Kommilitonen im Kurs RW an der AKAD Hochschule Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
RW
Nach den Vorschriften des HGB hat die Bilanz den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Bilanzierung zu entsprechen.
Beschreibe 3 Grundsätze
Grundsatz der der Unternehmensfortführung
Es ist von der Fortführung des UN auszugehen
Grundsatz Bilanzidentität § 252 (1) HGB
Wertansätze SB = Wertansätze AB
Grundsatz Bewertungsstetigkeit § 252 (1) HGB
Die auf den vorhergehenden Jahresabschluss angewendeten Bewertungsmethoden sind beizubehalten
RW
Erläutere die Aufgabe der Abgrenzungsrechnung innerhalb der Kostenartenrechnung
Grenzt alle
periodenfremden,
außerordentlichen und
betriebsfremden Aufwendungen bzw. Erträge aus der KLR ab.
Betriebsergebnis
Neutrales Ergebnis
Gesamtergebnis
RW
In ihrem UN besteht das RW aus
der Fibu
und KLR
Grenzen Sie anhang von 3 Kriterien die Aufgabengebiete voneinander ab
Kriterium Fibu KLR
Verpflichtung gesetzl frei
Rechenschafts- externes internes
legung RW RW
Aufgaben- Erfassung Erfassen
gebiete aller Zu-/ Kosten
Abgänge
Erstellung Berechn
Bilanz, GuV des BE
RW
In der Fibu werden verschiedene Bücher geführt, die die einzelnen Teilbereiche der Fibu darstellen.
Beschreibe diese.
Grundbuch (Journal): Erfassung der Buchungen in zeitlicher Reihenfolge fortlaufen
Hauptbuch: Sämtliche Geschäftsvorfälle in sachlicher Ordnung auf Sachkoten erfasst
Nebenbuch: Wichtige Einzelheiten zu bestimmten Sachkosten z. B. Lohn u Gehalt
Lagerbuch
Kassenbuch
RW
Nenne 4 Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
Prinzip des system. Aufbaus der Buchführung:
Bücher, Kontenrahmen müssen system. übersichtlich sein
Prinzip der vollständigen Aufzeichnung:
Alle Geschäftsvorfälle müssen fortlaufend und vollständig, richtig, chronologisch sowie sachlich zugeordnet gebucht sein
Belegprinzip:
Kein buchen ohne Beleg
RW
Durch welche Merkmale sind
Beschreibe je 3 Merkmale
RW
Was sind Handlungskosten
Gehälter
Miete
kalkulatorische Kosten
Verwaltung
sonstige Kosten
--> Werden zum Wareneinsatz ins Verhältnis gesetzt
= Handlungskostenzuschlagsatz
RW
Erläutere die Inventurverfahren nenne je eine Voraussetzung für deren Durchführung
RW
Beschreibe zwei Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der Äquivalenzziffernkalkulation.
RW
Nenne 3 Hauptaufgaben des Rechnungswesens.
RW
Im Branchenschnitt wurde eine Umsatzrentabilität von 5,6 % festgestellt.
Stelle zwei Maßnahmen zur Erreichung des Branchenschnittes dar.
RW
Erläutern Sie die Auswirkung eines höheren FK-Zinssatzes auf die
EK-Rentabilität
Gesamtkapitalrentabilität
Die EK-Rentabilität sinkt
JE/EK*100
Die GesKapRent bleibt konstant
(JE+FK) -Zins/Gesamtkapital *100
Für deinen Studiengang RW an der AKAD Hochschule Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur AKAD Hochschule Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch RW an anderen Unis an
Zurück zur AKAD Hochschule Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für RW an der AKAD Hochschule Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login