Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Stats

  • Gegründet

    2003

Master of Arts Politics, Administration & International Relations | PAIR an der Zeppelin Universität Kurseinführung

Der Masterstudiengang Politics, Administration & International Relations (PAIR) an der Zeppelin Universität vermittelt vertiefte Kenntnisse in politikwissenschaftlichen und verwaltungsbezogenen Disziplinen mit internationaler und vergleichender Ausrichtung. Das zweijährige Programm umfasst vier Semester und schließt mit 120 ECTS-Punkten ab. Im Mittelpunkt stehen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Kompetenzen, die durch ein interdisziplinäres Lehrkonzept ergänzt werden.

  • Reguläre Studiendauer: 4 Semester (120 ECTS)
  • Studienstart: jeweils zum Wintersemester (September)
  • Curriculumstruktur:
    • Pflichtmodule in den ersten beiden Semestern, u. a. Research Design & Methods, Vergleichende Politikwissenschaft, Öffentliche Verwaltung, Internationale Beziehungen
    • Wahlpflichtmodule ab dem zweiten Semester in den Bereichen Internationale Beziehungen & Globalpolitik, Politische Normen & Verhalten, Public Management & Digitalisierung
    • Abschlussphase mit Masterarbeit und Verteidigung im vierten Semester (24 ECTS)
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Workshops, Forschungsprojekte, Fallstudien und Simulationen
  • Sprachen: Deutsch und Englisch
  • Forschungsorientierung mit Möglichkeiten zur aktiven Projektmitarbeit
  • Interdisziplinäre Anbindung an Wirtschafts-, Kommunikations- und Kulturwissenschaften
  • Internationale Ausrichtung und Austauschoptionen

Absolventinnen und Absolventen erwerben analytische und methodische Fähigkeiten zur Lösung komplexer politischer und administrativer Fragestellungen. Das Programm fördert eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und bereitet auf Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Verwaltung, Forschung und Politikberatung vor.

Standort: Friedrichshafen (Zeppelin Universität Hauptcampus)

Karriere & Jobaussichten für Politics, Administration & International Relations | PAIR Absolventen von Zeppelin Universität

Absolventen des Studiengangs Politics, Administration & International Relations (PAIR) an der Zeppelin Universität profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Mit einer soliden akademischen Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen sind sie in verschiedenen Sektoren gefragt, darunter öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen und der private Sektor. Die meisten Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Politikwissenschaftler im öffentlichen Dienst – Einstiegsgehalt ca. 55.000 € pro Jahr StepStone
  • Public Affairs Manager – Durchschnittsgehalt ca. 58.030 € pro Jahr StepStone
  • Verwaltungswissenschaftler in mittelständischen Unternehmen – Einstiegsgehalt ca. 35.313 € pro Jahr Berufsstart
  • PR-Manager in Unternehmen mit 100–1.000 Mitarbeitern – Einstiegsgehalt ca. 42.500 € pro Jahr Berufsstart

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Politikwissenschaftler in großen Unternehmen (>10.000 Mitarbeiter) – Durchschnittsgehalt ca. 62.756 € pro Jahr StepStone
  • Public Affairs Manager – Gehaltsspanne von 48.000 € bis 68.200 € pro Jahr, abhängig von Branche und Erfahrung StepStone
  • Verwaltungswissenschaftler – Gehaltssteigerung von durchschnittlich 27.500 € auf 35.313 € zwischen 2016 und 2025 Berufsstart
  • PR-Manager mit Master-Abschluss in Unternehmen mit 100–1.000 Mitarbeitern – Einstiegsgehalt ca. 57.500 € pro Jahr Berufsstart

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Über 37.000 Stellenangebote im Bereich Internationale Beziehungen in Deutschland (Stand: April 2025) StepStone
  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften in der öffentlichen Verwaltung und internationalen Organisationen
  • Steigende Bedeutung von Public Affairs und PR in Unternehmen führt zu vermehrten Stellenangeboten
  • Regionale Schwerpunkte in Metropolregionen wie Berlin, Frankfurt und München

Das duale Studienmodell der Zeppelin Universität ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Politics, Administration & International Relations | PAIR an der Zeppelin Universität

Das Masterstudium Politics, Administration & International Relations | PAIR an der Zeppelin Universität ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von vier Semestern. Die Studiengebühren betragen 1.050 € pro Monat und sind für EU- sowie Nicht-EU-Studierende identisch. Pro Semester ergibt sich daraus eine Gebühr von 6.150 €, insgesamt 24.600 € für das gesamte zweijährige Programm. Diese Gebühren beinhalten bereits Leistungen wie Immatrikulation, Prüfungen, Zugang zu Sportanlagen sowie die Mitgliedschaft im Studierendenverein „StudentLounge e.V.“. Zusätzlich sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten zwischen 630 € und 1.000 € rechnen, die Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben abdecken. Hinzu kommen verpflichtende Beiträge für die Krankenversicherung sowie Kosten für Lernmaterialien.

  • Studiengebühr: 1.050 €/Monat (6.150 €/Semester)
  • Lebenshaltungskosten: ca. 630–1.000 €/Monat
  • Krankenversicherung: gesetzlich vorgeschrieben, Kosten je nach Anbieter
  • Keine Unterschiede bei den Gebühren für EU- und Nicht-EU-Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Zeppelin Universität vergibt eigene Stipendien sowie das Deutschlandstipendium für besonders leistungsstarke Studierende. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit Banken wie der Sparkasse Bodensee, die zinsgünstige Studienkredite anbieten – mehr als zwei Drittel der Studierenden nutzen diese Option. Neben dem Studium ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich, wobei internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten dürfen. Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Umzug können zudem steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium & ZU-Stipendium
  • Studienkredite: Zinsgünstige Darlehen über Partnerbanken
  • Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs zur Finanzierung des Studiums möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Politics, Administration & International Relations | PAIR an Zeppelin Universität Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Politics, Administration & International Relations (PAIR) an der Zeppelin Universität richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber:innen. Ein Numerus Clausus (NC) wird nicht angewendet; stattdessen steht ein umfassendes Auswahlverfahren im Mittelpunkt. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Allgemeine Hochschulreife: Erforderlich ist das Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig.
  • Auswahlverfahren: Teilnahme am Auswahlverfahren der Universität, das ein Auswahlgespräch beinhaltet.
  • Vorpraktikum: Nachweis über ein sechswöchiges Vorpraktikum.
  • Bewerbungsunterlagen: Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.
  • Studiengebühren: 5.750 € pro Semester.

Für internationale Bewerber:innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Nachweis über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau, falls Deutsch nicht die Muttersprache ist.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger:innen benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Zeppelin Universität.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in Politics, Administration & International Relations | PAIR an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für das PAIR-Masterprogramm an der Zeppelin Universität benötigen internationale Studierende einen Bachelorabschluss in Politik- oder Verwaltungswissenschaften mit mindestens 240 ECTS sowie Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau. Die Zulassung erfolgt über ein spezielles Auswahlverfahren. Detaillierte Infos findest du auf der offiziellen Website der Universität.

Die Bewerbung läuft online über das Bewerbungsportal der Zeppelin Universität. Du reichst Zeugnisse, Sprachnachweise (C1 Deutsch & Englisch), Lebenslauf und Motivationsschreiben ein. Anschließend nimmst du am Auswahlverfahren „Pioneers Wanted“ teil, das Interviews und Assessments umfasst. Alle Details findest du auf der Uni-Website.

Die Bewerbungsfrist für das PAIR-Programm kann jährlich variieren. Der Studienstart ist im September (Wintersemester). Bitte informiere dich rechtzeitig auf der offiziellen Website der Zeppelin Universität, um die aktuellen Fristen und Termine nicht zu verpassen.

Du musst Deutsch- und Englischkenntnisse jeweils auf C1-Niveau nachweisen, z.B. durch anerkannte Tests wie TestDaF, DSH, IELTS oder TOEFL. Die genauen akzeptierten Nachweise findest du auf der Uni-Website. Beide Sprachen sind für das Studium wichtig, da Kurse auf Deutsch und Englisch stattfinden.

Als internationale*r Studierende*r im PAIR-Programm kannst du dich für Stipendien der Zeppelin Universität bewerben. Es gibt auch Studienfonds, Bankdarlehen und staatliche Förderungen. Informiere dich frühzeitig über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten auf der Uni-Website und beachte, dass private Hochschulen wie die ZU meist höhere Gebühren haben als staatliche.