Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Stats
-
Gegründet
2003
Bachelor of Science Management, Economics & Social Sciences an der Zeppelin Universität Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Management, Economics & Social Sciences (B.Sc.) an der Zeppelin Universität ist ein interdisziplinäres, englischsprachiges Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Jahren. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Kompetenzen, um aktuelle globale Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und digitale Transformation zu analysieren und zu gestalten. Das Studium beginnt mit der Zeppelin Foundation, in der Studierende in den ersten beiden Semestern interdisziplinäre Projekte, wissenschaftliche Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung sowie Statistik erarbeiten. Hierzu zählen das Zeppelin Project, das die Entwicklung von Forschungskompetenzen fördert, sowie Kurse zu Philosophie der Wissenschaft, Forschungsmethoden und Grundlagen der künstlichen Intelligenz.
Im weiteren Verlauf gliedert sich das Studium in Kernmodule zu den Themenfeldern Planet, People, Prosperity und Methods. Diese decken Inhalte wie Ressourcenmanagement, Wirtschaft und Politik des Klimawandels, Unternehmenspsychologie, verantwortungsvolle Führung, Entrepreneurship, Rechnungswesen, Finanzwesen sowie fortgeschrittene Methoden der Statistik und Ökonometrie ab. Praktische Erfahrungen werden durch zwei Pflichtpraktika – eines in Deutschland, eines im Ausland – oder durch die Entwicklung eines eigenen Start-up-Projekts ergänzt. Im Humboldt Year wählen Studierende zwischen einem eigenständigen Forschungsprojekt oder vertiefenden Seminaren. Das achte Semester ist der Bachelorarbeit und deren Verteidigung gewidmet. Ergänzend stehen Wahlmodule aus dem MES-Bereich sowie aus anderen Bachelorprogrammen der Universität zur Auswahl. Optional können Workshops aus dem ZU|Plus-Angebot belegt werden. Die Studiengebühren betragen 7.900 Euro pro Jahr.
Karriere & Berufsperspektiven
Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Management, Economics & Social Sciences Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management, Economics & Social Sciences an der Zeppelin Universität
Im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten in Deutschland, die in der Regel keine Studiengebühren erheben und lediglich einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 € verlangen, handelt es sich bei der Zeppelin Universität (ZU) um eine private Hochschule mit eigenem Gebührenmodell. Für das Bachelorstudium Management, Economics & Social Sciences (MES) fallen Studiengebühren in Höhe von 7.200 € pro Semester an, was sich bei acht Semestern auf insgesamt 57.600 € summiert. Die Gebühren sind unabhängig von der Herkunft der Studierenden – EU/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende zahlen den gleichen Betrag. Neben den Studiengebühren ist mit einem geringen Semesterbeitrag für Verwaltung und Studierendenservices zu rechnen. Die Lebenshaltungskosten in Friedrichshafen betragen durchschnittlich 900 bis 1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung durch BAföG möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD sowie um universitätseigene Förderungen bewerben. Die Zeppelin Universität vergibt leistungs- und engagementbasierte Stipendien sowie das deutschlandweit ausgeschriebene Deutschlandstipendium (300 € monatlich). Darüber hinaus existieren spezielle Finanzierungsmodelle wie der ZU Bildungsfonds, bei dem die Rückzahlung einkommensabhängig erst nach Studienabschluss erfolgt, sowie Studienkredite der KfW oder Sparkasse Herford. Internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern. In Notfällen können Studierende zudem auf Härtefallhilfen der Universität zurückgreifen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
"Die interdisziplinäre Ausrichtung der ZU ist fantastisch! Kleine Seminargruppen fördern intensive Diskussionen und die Nähe zu den Dozenten ist super."
"Der Fokus auf Kultur, Politik und Wirtschaft ist spannend, aber die Prüfungsbelastung im Kommunikationsmanagement ist manchmal hoch. Die Lage am Bodensee ist top!"
"Die ZU bietet viele Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Infrastruktur und der Praktikumsbetreuung."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Management, Economics & Social Sciences an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du benötigst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertigen Abschluss), sehr gute Englischkenntnisse (werden im Auswahlgespräch geprüft) und ein sechswöchiges Vorpraktikum, das idealerweise bis zum Studienbeginn absolviert ist. Deutschkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der Zeppelin Universität.
Das Bewerbungsverfahren startet mit einer Online-Bewerbung, bei der du alle Unterlagen einreichst. Nach positiver Prüfung wirst du zu einem 45-minütigen Auswahlgespräch eingeladen. Innerhalb von zwei Tagen erhältst du eine Zu- oder Absage. Im Unterschied zu vielen öffentlichen Unis legt die ZU Wert auf persönliche Beratung und individuelle Eignung.
Für die Online-Bewerbung brauchst du: einen aktuellen Lebenslauf mit Motivationsschreiben, deine Schul- und Abschlusszeugnisse sowie Nachweise über Praktika (falls vorhanden). Ein gesonderter Englischnachweis ist nicht erforderlich, da deine Sprachkenntnisse im Auswahlgespräch geprüft werden. Informiere dich auf der ZU-Website über weitere Details.
Die Zeppelin Universität ermöglicht laufende Bewerbungen und du kannst dich bis zu drei Semester im Voraus bewerben. Die genauen Fristen können sich ändern, daher empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Website der Universität zu besuchen. So verpasst du keine wichtigen Termine!
Im Auswahlgespräch (45 Minuten) sprichst du mit drei Uni-Vertreter:innen über deine Motivation, Fähigkeiten und Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, deine Interessen und Ziele klar zu erklären. Zeig, warum du zur ZU passt und was dich besonders macht. Sei offen und authentisch – das Gespräch ist auch eine Chance, die Uni kennenzulernen!