Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Stats
-
Gegründet
2003
Executive Master , Master of Arts Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH an der Zeppelin Universität Kurseinführung
Der Executive Master of Arts für Family Entrepreneurship (eMA FESH) an der Zeppelin Universität ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das gezielt auf die Anforderungen von Nachfolgerinnen und Nachfolgern, Gesellschafterinnen und Gesellschaftern sowie angehenden Führungskräften in Familienunternehmen ausgerichtet ist. Das Studium erstreckt sich über 21 Monate und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen sind in zwölf einwöchige Module gegliedert, die im Abstand von etwa vier Wochen stattfinden. Zehn Module werden am Campus in Friedrichshafen durchgeführt, zwei weitere im Rahmen einer internationalen Learning Expedition. Der Gesamtbetrag der Studiengebühren beträgt 31.800 Euro.
Der modulare Aufbau des Curriculums deckt zentrale Themenbereiche ab, die für die nachhaltige Entwicklung und Führung von Familienunternehmen relevant sind. Dazu zählen Governance-Strukturen, Nachfolgeplanung, Vermögensmanagement, Finanzierung, Strategieentwicklung, Führungskompetenz, Marketing, Innovationsmanagement, nachhaltiges Wachstum sowie die Einbindung in gesellschaftliche und internationale Kontexte. Die Teilnehmenden bearbeiten aktuelle Fragestellungen, entwickeln praxisnahe Projekte und erhalten kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Lehrende. Im Rahmen der Masterphase wird eine wissenschaftlich fundierte Abschlussarbeit mit direktem Bezug zum eigenen Familienunternehmen erstellt und verteidigt. Die internationale Ausrichtung des Programms wird durch die Learning Expedition und länderspezifische Analysen ergänzt. Das Programm bietet somit eine strukturierte Weiterbildung, die Theorie und Praxis gezielt miteinander verbindet.
Karriere & Berufsperspektiven
Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH an der Zeppelin Universität
Die Zeppelin Universität ist eine private Hochschule, weshalb für den Executive Master for Family Entrepreneurship (eMA FESH) Studiengebühren in Höhe von insgesamt 31.800 € für die 21-monatige Programmdauer anfallen. Diese Gebühr deckt sämtliche Lehrveranstaltungen, Seminare, Kolloquien, die Organisation von internationalen Exkursionen sowie die Nutzung universitärer Infrastruktur wie Bibliothek, Mensa und Arbeitsplätze ab. Im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten, die meist nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 € und 350 € erheben, liegen die Gebühren privater Hochschulen – wie hier – deutlich höher. Die Gebührenstruktur unterscheidet in diesem Programm nicht zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden. Die Lebenshaltungskosten in Friedrichshafen am Bodensee belaufen sich auf etwa 900 € bis 1.200 € monatlich und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Mobilität und Versicherung.
Zur Finanzierung stehen verschiedene Optionen bereit: Der ZU Bildungsfonds (in Kooperation mit Brain Capital) ermöglicht ein einkommensabhängiges Rückzahlungsmodell nach Studienabschluss, sodass keine Vorabzahlungen nötig sind. Darüber hinaus bieten der KfW-Studienkredit und der Studienkredit der Sparkasse Herford flexible Darlehensmöglichkeiten. Leistungsstarke und engagierte Studierende können sich für das ZU-Stipendium bewerben, das eine Reduzierung der Studiengebühren um 25 % bis 100 % ermöglicht. Zusätzlich gibt es das Deutschlandstipendium mit monatlich 300 € Förderung für besonders qualifizierte Studierende. Für internationale Studierende kommen DAAD-Stipendien und weitere Förderprogramme infrage. Studierende dürfen während des Studiums bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt. Die Bewerbung für Stipendien erfolgt parallel zur Studienplatzbewerbung und wird im Auswahlverfahren berücksichtigt.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
"Die interdisziplinäre Ausrichtung der ZU ist fantastisch! Kleine Seminargruppen fördern intensive Diskussionen und die Nähe zu den Dozenten ist super."
"Der Fokus auf Kultur, Politik und Wirtschaft ist spannend, aber die Prüfungsbelastung im Kommunikationsmanagement ist manchmal hoch. Die Lage am Bodensee ist top!"
"Die ZU bietet viele Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Infrastruktur und der Praktikumsbetreuung."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Executive Master for Family Entrepreneurship | eMA FESH an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Bewerber benötigen einen mindestens dreijährigen Hochschulabschluss, mindestens 12 Monate relevante Berufserfahrung in einem (Familien-)Unternehmen, eine aktuelle oder geplante Tätigkeit in einem Familienunternehmen sowie gute Englischkenntnisse. Zusätzlich ist ein erfolgreiches Auswahlgespräch erforderlich. Private Hochschulen wie die Zeppelin Universität haben oft eigene Auswahlverfahren.
Der Bewerbungsprozess umfasst das Einreichen eines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Zeugnissen (z. B. Hochschulabschluss), Nachweisen über Berufserfahrung und Anstellung. Nach Prüfung der Unterlagen folgt eine Einladung zum Auswahlgespräch. Private Hochschulen wie die Zeppelin Universität legen besonderen Wert auf persönliche Motivation und Praxiserfahrung.
Die Bewerbungsfrist für den Start im März 2025 endet am 31. Januar 2025. Es empfiehlt sich, die offizielle Website der Zeppelin Universität regelmäßig zu prüfen, da sich Fristen ändern können. Frühzeitige Bewerbung erhöht die Chancen auf einen Platz und erleichtert die Planung von Visa und Anreise.
Das Auswahlgespräch findet nach erfolgreicher Prüfung der Bewerbungsunterlagen statt und wird vom Team des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen (FIF) organisiert. Der Termin wird individuell vereinbart, meist zeitnah nach Einreichung der Unterlagen. Die Entscheidung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche.
Als Nachweis für Englischkenntnisse werden in der Regel international anerkannte Tests wie TOEFL oder IELTS akzeptiert. Genaue Anforderungen können variieren, daher empfiehlt es sich, die aktuellen Vorgaben auf der offiziellen Programmseite zu prüfen oder direkt Kontakt mit der Universität aufzunehmen.