Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik Stats
-
Gegründet
2003
Master of Science Corporate Management & Economics | CME an der Zeppelin Universität Kurseinführung
Der Masterstudiengang Corporate Management & Economics (CME) an der Zeppelin Universität vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Führungs- und Managementaufgaben in einer globalisierten Wirtschaft zu bewältigen. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kommunikations- und Kulturwissenschaften sowie Politik- und Verwaltungswissenschaften. Der Studiengang wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet und richtet sich an Studierende mit einem hohen Maß an analytischem Interesse und Forschungsorientierung.
- Dauer und Umfang: 4 Semester (2 Jahre), 120 ECTS-Credits
- Studienstruktur: Pflichtmodule (z. B. Econometrics, Advanced Statistics, Corporate Finance, Makro- und Mikroökonomie), Wahlmodule (u. a. Family Business, Leadership & Relational Societies, Sustainable Transport & Mobility, Sustainable Finance & Accounting)
- Abschlussarbeit: Masterarbeit mit Forschungsprojekt und Verteidigung (24 ECTS)
- Lehrformate: Präsenzstudium mit Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Forschungsprojekten
- Besonderheiten: Interdisziplinärer Ansatz, individuelle Forschungsprojekte (z. B. Elinor-Ostrom-Project), Praxisphasen durch Praktika oder unternehmerische Projekte
- Sprachanforderungen: Englischkenntnisse auf C1-Niveau
- Studienbeginn: Jährlich im Herbstsemester (September)
- Studiengebühren: 7.300 € pro Semester
Absolventinnen und Absolventen erwerben fortgeschrittene analytische und forschungsbezogene Kompetenzen, interdisziplinäre Problemlösungsfähigkeiten sowie Expertise in spezialisierten Bereichen wie Familienunternehmen, nachhaltige Finanzen oder Führung in relationalen Gesellschaften. Das Programm bereitet gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben in Unternehmen, Organisationen und der Forschung vor.
- Studienort: Zeppelin Universität, Friedrichshafen (Deutschland)
Karriere & Jobaussichten für Corporate Management & Economics | CME Absolventen von Zeppelin Universität
Absolventen des Studiengangs Corporate Management & Economics (CME) an der Zeppelin Universität profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank einer fundierten Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen finden sie rasch Anstellungen in Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistungen, Unternehmensberatung und Technologie. Die enge Zusammenarbeit der Universität mit führenden Unternehmen ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg.
- Typische Einstiegspositionen:
- Junior Controller – Einstiegsgehalt ca. €43.000 brutto jährlich Quelle
- Junior Consultant im Finanzbereich – ca. €3.800 brutto monatlich Quelle
- Finanzberater – durchschnittlich €65.500 brutto jährlich Quelle
- Weitere Positionen: Wirtschaftsprüfer, Marketing Manager, Business Analyst, Risk Manager, Steuerberater, Projektmanager
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für BWL-Absolventen: €35.000 bis €45.000 brutto jährlich Quelle
- Nach fünf Jahren Berufserfahrung: bis zu €60.000 brutto jährlich Quelle
- In Führungspositionen: Gehälter von €70.000 bis über €100.000 brutto jährlich möglich Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach BWL-Absolventen in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Consulting und IT
- Größere Unternehmen bieten tendenziell höhere Einstiegsgehälter als kleinere oder mittelständische Unternehmen Quelle
- Regionale Unterschiede: Höhere Gehälter in wirtschaftsstarken Regionen wie Frankfurt, München oder Hamburg Quelle
Das duale Studienmodell der Zeppelin Universität kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung fördert.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Corporate Management & Economics | CME an der Zeppelin Universität
Das Masterstudium Corporate Management & Economics | CME an der Zeppelin Universität ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer klaren Gebührenstruktur. Die Studiengebühren betragen 1.250 €/Monat und sind sowohl für EU-/EWR-Studierende als auch für Nicht-EU-/EWR-Studierende identisch. Die Gebühren umfassen Leistungen wie Einschreibung, Prüfungen, Zugang zu Sporteinrichtungen sowie die Mitgliedschaft im Studierendenverein „StudentLounge e.V.“. Für das zweijährige Programm ergibt sich daraus eine Gesamtsumme von 29.200 € (4 Semester), beim einjährigen Programm 19.980 € (2 Semester). Ein gesonderter Semesterbeitrag wird nicht erhoben. Die Lebenshaltungskosten in Friedrichshafen liegen erfahrungsgemäß zwischen 630 € und 1.000 € monatlich und decken Unterkunft, Verpflegung, Transport, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben ab.
- Studiengebühren: 1.250 €/Monat (unabhängig von der Herkunft)
- Lebenshaltungskosten: 630 € – 1.000 €/Monat
- Inklusive: Einschreibung, Prüfungen, Sport, Studierendenverein
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Die Zeppelin Universität vergibt eigene Stipendien (z.B. das Deutschlandstipendium und das ZU-Stipendium) für leistungsstarke und engagierte Studierende. Darüber hinaus gibt es zinsgünstige KfW-Studienkredite sowie den ZU Bildungsfonds (Brain Capital), der eine einkommensabhängige Rückzahlung nach dem Abschluss ermöglicht. Neben dem Studium ist eine Teilzeittätigkeit möglich, um die laufenden Kosten zu unterstützen. Außerdem können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung bei Erfüllung der Kriterien
- Stipendien: Deutschlandstipendium, ZU-Stipendium
- Studienkredite: KfW-Studienkredit, ZU Bildungsfonds (Brain Capital)
- Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienmaterialien, Fahrtkosten und weitere studienbezogene Ausgaben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Corporate Management & Economics | CME an Zeppelin Universität Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Corporate Management & Economics (CME) an der Zeppelin Universität richtet sich an ambitionierte Bewerber mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Die Zulassung erfolgt über ein individuelles Auswahlverfahren, das die persönliche Eignung in den Vordergrund stellt. Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, beachten Sie bitte folgende Anforderungen:
- Erster Hochschulabschluss: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften mit mindestens 240 ECTS-Punkten ist erforderlich. Bewerber mit einem Abschluss in einem nicht verwandten Fach können leider nicht zugelassen werden. Quelle
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig, da der Studiengang in englischer Sprache angeboten wird. Deutschkenntnisse sind erwünscht, aber keine zwingende Zulassungsvoraussetzung. Quelle
- Bewerbungsfristen: Für den Studienstart im Herbstsemester (September) ist die Bewerbung bis zum 27. Juli 2025 möglich. Quelle
- Studiengebühren: Die Gebühren betragen 7.300 € pro Semester für den zweijährigen Masterstudiengang und 9.990 € pro Semester für den einjährigen Masterstudiengang. Quelle
- Auswahlverfahren: Die Zeppelin Universität legt Wert auf ein individuelles Auswahlverfahren, das die persönliche Eignung der Bewerber prüft. Quelle
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Sprachnachweis: Falls Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, müssen Sie einen Nachweis über Englischkenntnisse auf C1-Niveau erbringen. Quelle
- Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6–12 Wochen. Es ist ein Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung erforderlich.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden, um Ihre Chancen auf eine Zulassung zu maximieren.
Das sagen Studenten über die Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
"Die interdisziplinäre Ausrichtung der ZU ist fantastisch! Kleine Seminargruppen fördern intensive Diskussionen und die Nähe zu den Dozenten ist super."
"Der Fokus auf Kultur, Politik und Wirtschaft ist spannend, aber die Prüfungsbelastung im Kommunikationsmanagement ist manchmal hoch. Die Lage am Bodensee ist top!"
"Die ZU bietet viele Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Infrastruktur und der Praktikumsbetreuung."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Corporate Management & Economics | CME an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende im CME-Programm umfasst eine Online-Bewerbung, das Einreichen einer ausführlichen schriftlichen Bewerbung und die Teilnahme am Auswahlverfahren „Pioneers Wanted!“ mit Interviews und Gruppenübungen. Alle Schritte finden auf Englisch statt. Bei Fragen unterstützt das Admissions Team gerne. Weitere Infos findest du auf der offiziellen ZU-Website.
Für die Bewerbung benötigst du einen Bachelorabschluss in Wirtschaft oder einem verwandten Fach, einen Lebenslauf, Nachweise über Englischkenntnisse (C1), ein Motivationsschreiben und ggf. weitere Unterlagen. Alle Dokumente sollten auf Englisch eingereicht werden. Die genauen Anforderungen findest du auf der ZU-Webseite.
Für das CME-Programm musst du Englischkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen, z. B. durch TOEFL, IELTS oder einen gleichwertigen Test. Deutsche Sprachkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die akzeptierten Nachweise und Mindestpunktzahlen findest du auf der ZU-Website.
Die Bewerbungsfrist für das CME-Programm beginnt in der Regel am 1. Mai und endet am 30. Juli für das Wintersemester (Studienstart im September). Da Fristen sich ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen ZU-Website.
Die Zeppelin Universität bietet verschiedene Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende an, um die Studiengebühren zu erleichtern. Als private Hochschule gibt es mehr individuelle Fördermöglichkeiten als an öffentlichen Unis. Informiere dich direkt auf der ZU-Website oder beim Admissions Team über aktuelle Angebote.