Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Engineering Wirtschafts­ingenieurwesen / Maschinenbau - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau (B.Eng.) an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt eine fundierte Kombination aus ingenieurwissenschaftlichem Know-how und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Das Fernstudium ist auf eine Studiendauer von 7 Semestern ausgelegt und umfasst insgesamt 210 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend online statt, wodurch ein flexibles und ortsunabhängiges Lernen möglich ist.

  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Studiendauer: 7 Semester (ca. 42 Monate)
  • ECTS-Punkte: 210
  • Sprache: Deutsch
  • Studienstart: Jederzeit möglich
  • Staatliche Anerkennung: Akkreditiert durch die ZFU
  • Studienformat: Fernstudium mit Online-Campus und wenigen Präsenzphasen
  • Curriculum: Mathematik, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Organisation, Wirtschaftsrecht, Controlling, Informatik, Werkstoffkunde, Technische Mechanik, Messtechnik, Thermodynamik, Fluidmechanik, Konstruktionslehre, Computer-Aided Engineering, Automatisierung, Digitalisierung, Lean Six Sigma, Projektarbeit, Praxisphase, Bachelorarbeit
  • Besonderheiten: Interdisziplinärer Ansatz, praxisorientierte Projekte, flexible Zeiteinteilung, Online-Lernumgebung

Das Studienprogramm richtet sich an Personen, die technische und wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und in der Industrie oder im produzierenden Gewerbe Führungsaufgaben übernehmen möchten. Die Inhalte sind so konzipiert, dass Absolventinnen und Absolventen sowohl für technische als auch für betriebswirtschaftliche Herausforderungen qualifiziert sind. Die praxisnahe Ausrichtung wird durch Projektarbeiten und eine integrierte Praxisphase unterstützt. Der Zugang zu digitalen Lernplattformen und die Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte ermöglichen ein zielgerichtetes und individuelles Studium.

  • Studienorte: Fernstudium – deutschlandweit und international möglich; verpflichtende Präsenzveranstaltungen finden am Standort Darmstadt statt.

Karriere & Jobaussichten für Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Fernstudiums Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Ihre interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht den Einsatz in Schlüsselindustrien wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik. Die Kombination aus technischem Know-how und betriebswirtschaftlichem Verständnis macht sie zu gefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Prozessmanager: Verantwortung für die Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen.
  • Technischer Projektmitarbeiter: Entwicklung von Projektplänen und Steuerung von Teams.
  • Asset Manager: Analyse und Optimierung der technischen und wirtschaftlichen Performance von Anlagen.

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 45.000 bis 55.000 Euro brutto jährlich.
  • Mit Masterabschluss: bis zu 60.000 Euro Einstiegsgehalt möglich.
  • Nach 3–6 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 58.000 bis 60.000 Euro jährlich.
  • Nach über 9 Jahren: bis zu 90.000 Euro jährlich erreichbar.

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Wirtschaftsingenieuren in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik.
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Bayern und Baden-Württemberg liegen die Gehälter oft höher als in anderen Bundesländern.
  • Große Unternehmen bieten tendenziell höhere Gehälter als kleine und mittelständische Unternehmen.

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination beschleunigt den Berufseinstieg und fördert eine schnelle Karriereentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Wirtschafts­ingenieurwesen / Maschinenbau - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau (B.Eng.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als Vollzeit-Online-Studium konzipiert und erstreckt sich über 7 Semester. Die Studiengebühren betragen 368 € pro Monat und decken die Bereitstellung von Studienmaterialien, den Zugang zum Online-Campus sowie umfassende Betreuungsleistungen ab. Für das Fernstudium fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an, die am Ende des Studiums zu entrichten ist. Die Gebührenstruktur gilt in der Regel für alle Studierenden unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Zusätzliche Kosten können für Reisen zu Präsenzprüfungen, Unterkunft während Prüfungsphasen oder die Anfertigung der Abschlussarbeit entstehen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten werden – je nach individuellem Bedarf und Wohnort – auf etwa 950 € oder mehr geschätzt.

  • Studiengebühr: 368 €/Monat
  • Abschlussgebühr: 699 € einmalig
  • Lebenshaltungskosten: ca. 950 €/Monat (Richtwert)
  • Kosten für Prüfungen, Reisen, Unterkunft: individuell variabel

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium sowie spezielle Rabatte für bestimmte Zielgruppen (z. B. Bundeswehrangehörige). Die Aufnahme eines Studienkredits (z. B. KfW-Studienkredit) ist ebenso möglich. Dank des flexiblen Fernstudienformats lässt sich das Studium gut mit einer Teilzeitbeschäftigung kombinieren. Zudem können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung nach individueller Prüfung
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und weitere Förderprogramme
  • Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit
  • Teilzeitstudium/Teilzeitarbeit: Flexible Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Fahrtwege als Werbungskosten
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Wirtschafts­ingenieurwesen / Maschinenbau - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelor-Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der Wilhelm Büchner Hochschule ist für nationale und internationale Bewerber zugänglich. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus (NC). Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur): Direkter Zugang zum Studium.
  • Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife: Berechtigt ebenfalls zur direkten Zulassung.
  • Gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung: Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst erforderlich.
  • Meisterbrief, Fachwirt- oder Technikerabschluss: Ermöglicht den Zugang ohne weitere Prüfungen.
  • Berufliche Qualifikation: Mindestens dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung mit Abschlussnote von 2,5 oder besser, mittlerer Schulabschluss und mindestens zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit.
  • Hochschulzugangsprüfung (HZP): Nach zwei Leistungssemestern möglich für Bewerber ohne die oben genannten Abschlüsse.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, nachgewiesen durch TestDaF, DSH-1, telc B2 oder ÖSD B2.
  • Anerkennung der Hochschulzugangsberechtigung: Muss in Hessen gültig sein.

Bitte beachten Sie, dass je nach Bundesland und individueller Situation ein Eignungstest und ein Beratungsgespräch Teil des Zulassungsprozesses sein können. Es wird empfohlen, die Eignung der Berufsausbildung für das gewählte Studienfach vorab mit der Bildungsberatung der Wilhelm Büchner Hochschule zu klären.

Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet flexible Starttermine und ermöglicht ein ortsunabhängiges Studium. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht die Studienberatung der Wilhelm Büchner Hochschule zur Verfügung.

Quellen:

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
WBH

Interessiert an einem Studium in Wirtschafts­ingenieurwesen / Maschinenbau - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich jederzeit online für das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau an der Wilhelm Büchner Hochschule bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Das ist ein großer Vorteil privater Hochschulen in Deutschland! Alle Informationen und das Bewerbungsformular findest du auf der offiziellen Website der Hochschule.

Internationale Studierende benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. ein Abitur-Äquivalent. Auch ein Meisterbrief, Fachwirt- oder Technikerabschluss oder eine anerkannte Berufsausbildung mit Berufserfahrung können ausreichen. Deine Zeugnisse müssen ggf. anerkannt und übersetzt werden. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.

Für die Bewerbung brauchst du in der Regel: beglaubigte Kopien deiner Schul- oder Berufsabschlüsse (mit Übersetzung), einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufserfahrung und einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass). Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der Hochschule.

Der Bewerbungsprozess läuft online ab: Du reichst deine Unterlagen digital ein, die Hochschule prüft sie und informiert dich über die Zulassung. Nach Annahme des Studienplatzes erhältst du weitere Infos zum Studienstart. Die Studienberatung unterstützt dich gerne bei jedem Schritt.

Das Fernstudium ist gebührenpflichtig, da es sich um eine private Hochschule handelt. Die aktuellen Studiengebühren und Zahlungsmodalitäten findest du auf der Website der Wilhelm Büchner Hochschule unter dem Bereich 'Kosten & Finanzierung'. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.