Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Master of Science Wirtschafts­ingenieurwesen (für Wirtschafts­wissenschaftler) - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als flexibles Fernstudium konzipiert und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihr Wissen um ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen erweitern möchten. Das Programm verbindet technische, mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen mit wirtschaftlichen und managementbezogenen Inhalten und bereitet gezielt auf interdisziplinäre Aufgaben in Unternehmen vor.

  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Studiendauer: 4 Semester (Regelstudienzeit)
  • Studienbeginn: Flexibel, jederzeit möglich
  • Studienform: Fernstudium (vollständig online)
  • Leistungspunkte: 120 ECTS
  • Sprache: Deutsch
  • Studiengebühren: ca. €13.716 gesamt (monatlich ab €539)
  • Curriculum: Technische, mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Produktion, Technologiemanagement
  • Wahlpflichtmodule: Automatisierungstechnik oder Gestaltung von Arbeitssystemen; Innovationsmanagement, Produkt- und Life-Cycle-Management oder F&E-Management
  • Praxisorientierung: Integriertes Projektmodul und Masterarbeit im vierten Semester
  • Unterstützung: Betreuung durch Tutorenteam, Zugang zu Online-Campus und interaktiven Lernangeboten

Das Studium bietet die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen und die eigenen Karriereziele gezielt zu verfolgen. Die flexible Studienorganisation eignet sich besonders für Berufstätige. Neben der Vermittlung von Fachwissen legt das Programm Wert auf die Entwicklung von Problemlösungskompetenzen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik. Die Prüfungen können an zahlreichen Prüfungszentren bundesweit sowie in Zürich und Wien abgelegt werden.

  • Hamburg
  • Bremen
  • Hannover
  • Berlin
  • Magdeburg
  • Münster
  • Göttingen
  • Leipzig
  • Bochum
  • Erfurt
  • Neuss
  • Aachen
  • Bonn
  • Fulda
  • Trier
  • Darmstadt/Pfungstadt
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Stuttgart
  • Ingolstadt
  • Ulm
  • München
  • Freiburg
  • Friedrichshafen
  • Zürich
  • Wien

Karriere & Jobaussichten für Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Fernstudiums Wirtschaftsingenieurwesen an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Ihre interdisziplinäre Ausbildung in Technik und Wirtschaft macht sie besonders attraktiv für Arbeitgeber in Branchen wie Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektrotechnik. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager: Einstiegsgehalt ca. 50.000–60.000 € jährlich
  • Controller: Einstiegsgehalt ca. 45.000–55.000 € jährlich
  • Qualitätsmanager: Einstiegsgehalt ca. 47.000–57.000 € jährlich
  • Logistikmanager: Einstiegsgehalt ca. 46.000–56.000 € jährlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 58.000–65.000 € jährlich
  • Nach über 10 Jahren: bis zu 90.000 € jährlich
  • In großen Unternehmen (>1.000 Mitarbeiter): Gehälter bis zu 70.000 € möglich
  • In kleinen Unternehmen (<100 Mitarbeiter): Gehälter ab 42.000 €

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Wirtschaftsingenieuren in der Automobil- und Chemieindustrie
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Bayern und Baden-Württemberg
  • Fachkräftemangel in technischen Berufen erhöht die Chancen für Absolventen
  • Wachsende Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit schafft neue Berufsfelder

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Wirtschafts­ingenieurwesen (für Wirtschafts­wissenschaftler) - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein kostenpflichtiges, flexibles Studienangebot, das sich speziell an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge richtet. Die Studiengebühren betragen 678 €/Monat und werden über die reguläre Studiendauer von 24 Monaten entrichtet. Für den erfolgreichen Abschluss fällt zusätzlich eine Graduation Fee von 699 € an. Die Gebührenstruktur gilt einheitlich für Studierende aus der EU, dem EWR sowie aus Nicht-EU-Ländern. Ein gesonderter Semesterbeitrag wird nicht erhoben. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich zwischen 800 € und 1.200 € pro Monat. Die Studiengebühren beinhalten in der Regel alle notwendigen Studienmaterialien, wobei für optionale Fachliteratur oder spezielle Software zusätzliche Kosten entstehen können.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können:

  • BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen sind Fernstudierende für staatliche Förderungen wie BAföG oder Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr) berechtigt.
  • Stipendien: Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme, z. B. das Deutschlandstipendium, die leistungsorientierte oder bedarfsorientierte Förderung bieten.
  • Studienkredite: Bildungskredite und spezielle Studienkredite von Banken oder der KfW unterstützen die Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten.
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Das flexible Fernstudium ermöglicht es, weiterhin berufstätig zu bleiben oder einen Nebenjob auszuüben.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Ausgaben für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) an der Wilhelm Büchner Hochschule richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihre technischen Kenntnisse erweitern möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:

  • Abschluss: Mindestens sechssemestriges wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit der Note "gut" (2,5) oder besser.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen sind jederzeit möglich; es gibt keine festen Fristen.
  • Erforderliche Unterlagen: Abschlusszeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
  • Für internationale Bewerber: Anerkennung des ausländischen Hochschulabschlusses durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Bitte beachten Sie, dass die Wilhelm Büchner Hochschule keine festen Bewerbungsfristen hat und Bewerbungen jederzeit entgegennimmt. Es wird empfohlen, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse frühzeitig zu klären.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

WBH

Interessiert an einem Studium in Wirtschafts­ingenieurwesen (für Wirtschafts­wissenschaftler) - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber ist ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit mindestens sechs Semestern erforderlich. Außerdem werden ausreichende Englischkenntnisse erwartet, da Teile des Studienmaterials auf Englisch sind. Weitere spezifische Anforderungen können je nach Herkunftsland gelten – informiere dich dazu auf der offiziellen Website der Hochschule.

Du kannst dich jederzeit online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Das Fernstudium kann flexibel begonnen werden. Prüfe vorab die aktuellen Informationen auf der Hochschulseite, um alle Anforderungen zu erfüllen.

Bei der Bewerbung musst du dein Abschlusszeugnis (wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor oder gleichwertig), einen Nachweis über Englischkenntnisse sowie einen Lebenslauf einreichen. Eventuell werden weitere Unterlagen wie Passkopie oder Übersetzungen benötigt. Die genauen Anforderungen findest du auf der Hochschul-Website.

Die Studiengebühren betragen 3.429 Euro pro Semester. Als private Hochschule sind die Gebühren höher als an öffentlichen Unis. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Ratenzahlung oder Stipendien. Informiere dich direkt bei der Hochschule über aktuelle Angebote und Unterstützung für internationale Studierende.

Nach der Online-Bewerbung prüft die Hochschule deine Unterlagen und informiert dich per E-Mail über das Ergebnis. Bei erfolgreicher Zulassung erhältst du einen Studienvertrag und weitere Infos zum Studienstart. Bei Fragen hilft dir die Studienberatung gerne weiter.