Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und umfasst sieben Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Das Studienprogramm verbindet ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien. Im Grundlagenstudium werden Kenntnisse in Mathematik, Statistik, BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, Personalführung, Arbeitsrecht sowie naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Ergänzend werden Inhalte wie Controlling, Qualitätsmanagement, Energiewirtschaft und -recht sowie Informatik und Energietechnik behandelt. Ein Wahlpflichtbereich im Bereich Sprache (Englisch oder Spanisch) ist ebenfalls Bestandteil der ersten Studienhälfte.

Im Kern- und Vertiefungsstudium stehen Themen wie Komponenten der Energietechnik, Rechnungswesen, Finanzierung, Regelungstechnik, Energiespeichertechnik, Marketing, technischer Vertrieb, Energiesysteme und interkulturelles Management im Fokus. Die Studierenden wählen zudem aus mehreren Wahlpflichtmodulen in den Bereichen Energietechnik und Technik, beispielsweise zu Energieeffizienz, Wasserstofftechnologien oder Industrierobotertechnik. Eine berufspraktische Phase ist verpflichtend und kann durch einschlägige Berufserfahrung anerkannt werden. Das Fernstudium wird durch einen Online-Campus unterstützt, der Zugang zu Studienmaterialien, Notenübersichten und Kommunikationsmöglichkeiten mit Lehrenden und Kommilitonen bietet. Die Wilhelm Büchner Hochschule ist spezialisiert auf technische Fernstudiengänge und fördert durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung sowie praxisnahe Lehre die Entwicklung von Fach- und Managementkompetenzen im Bereich erneuerbare Energien.

Karriere & Berufsperspektiven

Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Financial Aid & Scholarships

Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hürden minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und flexible Zahlungspläne anbietet. Studierende können von bedarfsorientierten Zuschüssen profitieren, die auf ihre individuelle finanzielle Situation zugeschnitten sind. Internationale und nationale Studierende haben Zugang zu maßgeschneiderten Finanzhilfen, die sicherstellen, dass Bildungschancen unabhängig von der wirtschaftlichen Lage zugänglich sind.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

WBH

Interessiert an einem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland anerkannt wird (z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss aus dem Heimatland). Alternativ werden auch Meister, Fachwirte oder Techniker akzeptiert. Die Anerkennung erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Deutschkenntnisse sind erforderlich, da das Studium auf Deutsch stattfindet.

Du kannst dich jederzeit online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Nach der Registrierung reichst du deine Unterlagen digital ein. Der Studienstart ist flexibel und unabhängig von Semesterzeiten möglich. Informiere dich am besten direkt auf der Hochschulwebsite über den genauen Ablauf.

Für die Bewerbung benötigst du: einen Nachweis über deinen Schulabschluss (mit Übersetzung, falls nicht auf Deutsch oder Englisch), einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufserfahrung oder weitere Qualifikationen und einen Nachweis über Deutschkenntnisse. Die Hochschule kann zusätzliche Unterlagen anfordern. Alle Details findest du auf der offiziellen Website.

Deine ausländischen Bildungsabschlüsse werden von der Hochschule geprüft und mit deutschen Abschlüssen verglichen. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst entscheidet über die Gleichwertigkeit. Reiche alle Zeugnisse und Übersetzungen ein. Die Hochschule unterstützt dich gerne im Anerkennungsprozess – bei Fragen hilft die Studienberatung weiter.

Das Fernstudium ist zulassungsfrei und hat keine festen Bewerbungsfristen – du kannst dich das ganze Jahr über bewerben. Es gibt in der Regel keine Begrenzung der Studienplätze, aber eine frühzeitige Bewerbung ist ratsam. Für aktuelle Informationen zu Fristen und Kapazitäten schaue bitte auf die Website der Hochschule.