Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Karriere & Berufsperspektiven

Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Technische Informatik - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Technische Informatik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € pro Semester erheben, fallen an privaten Hochschulen wie der Wilhelm Büchner Hochschule reguläre Studiengebühren an. Für den Bachelor-Studiengang Technische Informatik im Fernstudium betragen die Gesamtkosten rund 15.456 € (etwa 368 € monatlich über 42 Monate). Ein zusätzlicher Semesterbeitrag wie an staatlichen Hochschulen wird nicht erhoben, da alle Verwaltungs- und Serviceleistungen bereits in den Studiengebühren enthalten sind. Die Gebührenstruktur gilt für deutsche, EU-/EWR- sowie internationale Studierende gleichermaßen. Da das Studium als Fernstudium konzipiert ist, entstehen keine Kosten für einen Wohnortwechsel; die monatlichen Lebenshaltungskosten in der Region Darmstadt liegen – sofern ein Aufenthalt dort erforderlich ist, etwa für Prüfungen – bei etwa 900–1.100 €.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für internationale Studierende bieten sich Stipendien des DAAD sowie das Deutschlandstipendium (300 € monatlich, leistungsabhängig) an. Die Hochschule selbst gewährt Rabatte, z. B. auf die Graduierungsgebühr (249 €) für bestimmte Personengruppen wie Auszubildende, Arbeitslose, Elternzeitler oder Soldaten (bis zu 20 % Nachlass). Zudem sind Bildungskredite, Studienkredite und ggf. eine Unterstützung durch den Arbeitgeber möglich. Studierende dürfen während des Studiums einer Nebentätigkeit nachgehen; internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Die Studiengebühren sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar, was die finanzielle Belastung zusätzlich senken kann.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

WBH

Interessiert an einem Studium in Technische Informatik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Bewerber benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur, der fachgebundenen Hochschulreife oder Fachhochschulreife entspricht. Auch anerkannte gleichwertige Abschlüsse (z.B. Meister, Techniker) werden akzeptiert. Ihre Zeugnisse müssen ggf. offiziell übersetzt und anerkannt werden. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Wilhelm Büchner Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt bequem online über das Bewerbungsportal der Wilhelm Büchner Hochschule. Dort laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch. Nach Prüfung Ihrer Dokumente erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung. Bei Fragen hilft der Studienservice gerne weiter. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert und jederzeit möglich.

Für die Bewerbung benötigen Sie in der Regel: Ihr Abschlusszeugnis (ggf. mit offizieller Übersetzung), einen Lebenslauf, einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass) und ggf. einen Nachweis über Deutsch- oder Englischkenntnisse. Prüfen Sie die genauen Anforderungen auf der Hochschulwebseite, da private Hochschulen wie die WBH eigene Vorgaben haben können.

An der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – ein Studienstart ist ganzjährig möglich! Sie können sich jederzeit bewerben und flexibel beginnen. Für aktuelle Informationen und individuelle Beratung besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Hochschule.

Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse erfolgt durch die Hochschule selbst. Ihre Zeugnisse werden geprüft und mit deutschen Abschlüssen verglichen. Oft sind beglaubigte Übersetzungen erforderlich. Bei Unsicherheiten unterstützt Sie der Studienservice. Private Hochschulen wie die WBH bieten meist einen unkomplizierten Anerkennungsprozess an.