Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Arts Nachhaltiges Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang "Nachhaltiges Design – Flexstudium" an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und erstreckt sich über sechs Semester. Das Programm vermittelt grundlegende und spezialisierte Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Design und verbindet gestalterische, technische sowie wirtschaftliche Inhalte. Der modulare Aufbau umfasst Themen wie Zeichentechniken, Medientechnische Grundlagen, Kreativmethoden, Designgeschichte, agiles Projektmanagement, Wirtschaft und Marketing, Nachhaltigkeit, Software für Industriedesign sowie Modellbautechniken. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihr Wissen in Bereichen wie Formgebung, Materialkunde, Design Research und nehmen an praxisorientierten Projekten teil. Die berufspraktische Phase sowie die abschließende Bachelorthesis fördern die Anwendung des erworbenen Wissens im realen Kontext.

Im Vertiefungsstudium stehen drei Spezialisierungen zur Auswahl: Social Design, Circular Design und Entrepreneurship. Diese Vertiefungsrichtungen ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung, etwa auf soziale Aspekte des Designs, Kreislaufwirtschaft oder unternehmerisches Handeln im Designkontext. Ergänzt wird das Curriculum durch Wahlpflichtmodule wie Digitale Ethik, Human Centered Design und Markenführung. Für die Zulassung ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, beispielsweise die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, eine anerkannte gleichwertige Qualifikation oder eine bestandene Hochschulzugangsprüfung nach zwei Leistungssemestern. Das Studienmodell bietet Flexibilität für Berufstätige und fördert die Verbindung von Theorie und Praxis im Bereich nachhaltiges Design.

Karriere & Berufsperspektiven

Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Nachhaltiges Design - Flexstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Nachhaltiges Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Die Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) ist eine private Hochschule und erhebt für den Bachelor-Studiengang "Nachhaltiges Design" Studiengebühren in Höhe von ca. 1.494 € pro Semester. Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen, die meist nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 € und 350 € für Verwaltung und studentische Leistungen verlangen, fallen an privaten Hochschulen wie der WBH reguläre Studiengebühren an. Diese Gebühren gelten in der Regel sowohl für EU-/EWR- als auch für internationale Studierende. Zusätzliche Kosten wie eine Graduierungsgebühr von 249 € können anfallen, wobei bestimmte Gruppen (z.B. Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Rentner, Studierende in Elternzeit) hiervon befreit sind. Die Lebenshaltungskosten in der Region Darmstadt liegen durchschnittlich zwischen 800 € und 1.100 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Versicherungen und Mobilität.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten offen: BAföG unterstützt deutsche und EU-Studierende mit bis zu etwa 934 € monatlich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) bewerben. Die WBH bietet zudem eigene Stipendien, Rabatte für Bundeswehrsoldaten (20 %), sgd-Absolventen (10 %) sowie Bildungskredite und Beihilfen an. Studiengebühren können steuerlich abgesetzt werden. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Damit stehen vielfältige Wege zur Verfügung, um die Kosten des Flexstudiums nachhaltig zu finanzieren.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

WBH

Interessiert an einem Studium in Nachhaltiges Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich jederzeit online für das Flexstudium Nachhaltiges Design an der Wilhelm Büchner Hochschule bewerben – unabhängig vom Winter- oder Sommersemester. Der Studienbeginn ist flexibel möglich. Am besten informierst du dich direkt auf der offiziellen Hochschul-Website über das Bewerbungsformular und die aktuellen Schritte.

Als internationale:r Bewerber:in benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. das Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis, das in Deutschland anerkannt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, daher musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Details zu anerkannten Nachweisen findest du auf der Hochschul-Website.

Für die Immatrikulation brauchst du in der Regel: beglaubigte Kopien deines Schulabschlusszeugnisses, einen Nachweis über Deutschkenntnisse, einen Lebenslauf und eine Kopie deines Ausweises. Es können weitere Dokumente erforderlich sein – prüfe die aktuelle Liste auf der Website der Hochschule.

Eine Design-Mappe ist bei der Bewerbung nicht erforderlich! Stattdessen startest du im Studium mit einem Mappenkurs, in dem du künstlerische Grundlagen und Designmethoden gemeinsam mit anderen erlernst. So bekommst du eine faire Chance, auch ohne Vorerfahrung im Designbereich einzusteigen.

Bewerbungsfristen gibt es nicht – du kannst dich jederzeit einschreiben. Für internationale Studierende empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung, da die Anerkennung von Zeugnissen und die Visumsbeantragung Zeit brauchen können. Prüfe die aktuellen Hinweise speziell für Nicht-EU-Bewerber:innen auf der Hochschul-Website.