Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats
-
Gegründet
1997
Master of Science Mensch-Computer-Interaktion - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang "Mensch-Computer-Interaktion" (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und richtet sich an Fachkräfte mit einem ersten Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung. Das Programm verbindet Inhalte aus Informatik, Psychologie und Design und bietet eine modulare Studienstruktur, die eine individuelle Anpassung an den eigenen Wissensstand ermöglicht. Die Homogenisierungsphase vermittelt Grundlagen in Informatik, Software-Engineering, multimedialen Anwendungen sowie Gestaltung und Kreativität. Im Kernstudium stehen Themen wie Forschungsmethoden, Projektmanagement, psychologische Grundlagen, Mensch-Computer-Interaktion und User-Centered Design im Fokus. Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Informatik, Mensch-Computer-Interaktion und Psychologie ermöglichen eine gezielte Vertiefung, etwa in Architektur und Gestaltung multimedialer Anwendungen, Virtual und Augmented Reality, Corporate Design, digitales Marketing oder digitale Ethik. Überfachliche Kompetenzen wie Managementtechniken, interkulturelle Kompetenz und technologische Unternehmensgründung runden das Curriculum ab.
Das Fernstudium ist auf eine Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern ausgelegt und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Studienmaterialien stehen sowohl digital als auch in gedruckter Form zur Verfügung, ergänzt durch einen Online-Campus, der den Zugang zu Lerninhalten, Noten und den Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden ermöglicht. Präsenz- und Online-Seminare unterstützen das eigenständige Lernen. Die Gesamtkosten des Studiums betragen rund 10.764 Euro. Absolventinnen und Absolventen erwerben einen Master of Science und sind für Tätigkeiten in Softwareentwicklung, Usability, User Research sowie für leitende Positionen in der ITK-Branche, Industrie, Verwaltung und im Dienstleistungssektor qualifiziert.
Karriere & Berufsperspektiven
Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Mensch-Computer-Interaktion - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Mensch-Computer-Interaktion - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine private Fernhochschule, weshalb für das Masterstudium „Mensch-Computer-Interaktion“ Studiengebühren anfallen. Die Gesamtkosten für das Studium belaufen sich auf etwa 10.764 €, die alle relevanten Gebühren wie Studien- und Prüfungsgebühren umfassen. Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € erheben, bewegen sich die Gebühren privater Hochschulen wie der WBH im Bereich von 5.000–20.000 € pro Jahr. Für das Fernstudium fallen keine zusätzlichen Semesterbeiträge an, und die Gebührenstruktur gilt in der Regel für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Die Lebenshaltungskosten in Darmstadt und Umgebung, wo die Hochschule ihren Sitz hat, liegen durchschnittlich bei 900–1.200 € monatlich, wobei Fernstudierende flexibel ihren Wohnort wählen können.
Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung durch BAföG möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es externe Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) sowie DAAD-Stipendien für internationale Bewerber. Die WBH gewährt zudem Rabatte, etwa den Erlass der Graduierungsgebühr (799 €) für Auszubildende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderung, Rentner oder Studierende in Elternzeit. Alumni bestimmter Bildungseinrichtungen und Bundeswehrangehörige profitieren von weiteren Nachlässen. Bildungskredite, Unterstützung durch den Arbeitgeber und steuerliche Absetzbarkeit der Studienkosten bieten zusätzliche Entlastung. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr einer Beschäftigung nachgehen, um die Finanzierung zu unterstützen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
"Die Flexibilität des Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule ist super. Die Online-Materialien sind gut strukturiert und die Betreuung hilfreich."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal etwas anonym, aber die Präsenzveranstaltungen sind hilfreich und die Dozenten kompetent."
"Die Lernplattform ist modern und benutzerfreundlich. Der Austausch mit anderen Studierenden könnte etwas aktiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Mensch-Computer-Interaktion - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber im Master Mensch-Computer-Interaktion benötigen Sie einen mindestens sechssemestrigen Hochschulabschluss in Informatik oder einem verwandten Fach. Außerdem sollten Ihre bisherigen Studienleistungen relevant sein. Englischkenntnisse auf B2-Niveau werden empfohlen. Die Anerkennung Ihrer Qualifikationen erfolgt durch den Prüfungsausschuss. Detaillierte Infos finden Sie auf der Website der Wilhelm Büchner Hochschule.
Die Bewerbung erfolgt online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule. Sie reichen das Anmeldeformular, Nachweise über Ihren Hochschulabschluss, ggf. Übersetzungen, Lebenslauf und Nachweise zu Sprachkenntnissen ein. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt die Studienberatung gerne.
Sie können sich jederzeit für das Fernstudium Mensch-Computer-Interaktion einschreiben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Das flexible System der privaten Hochschule ermöglicht einen Studienstart zu jedem Zeitpunkt. Für aktuelle Informationen und individuelle Beratung besuchen Sie bitte die offizielle Website.
Für die Bewerbung werden Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 empfohlen. Ein offizieller Nachweis (z. B. TOEFL, IELTS oder vergleichbare Zertifikate) ist vorteilhaft. Informieren Sie sich auf der Website, ob weitere Sprachnachweise (z. B. Deutsch) erforderlich sind. Bei Unsicherheiten hilft die Studienberatung weiter.
Bereits erbrachte Studienleistungen aus dem Ausland können anerkannt werden, wenn sie inhaltlich und formal gleichwertig sind. Sie reichen dazu Ihre Zeugnisse und ggf. Übersetzungen ein. Der Prüfungsausschuss prüft die Anrechenbarkeit individuell. Bis zu 30 Credit Points können für die Homogenisierungsphase angerechnet werden.