Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats
-
Gegründet
1997
Bachelor of Science Medizinische Informatik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Medizinische Informatik (B.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Medizin und Informationstechnologie. Das Fernstudium richtet sich an Personen, die sich für die digitale Transformation im Gesundheitswesen qualifizieren möchten und dabei Wert auf maximale Flexibilität legen. Die Studiendauer beträgt 6 Semester (36 Monate) und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Studiendauer: 6 Semester (36 Monate), mit kostenfreier Verlängerungsoption um 18 Monate
- Studienform: Fernstudium (komplett online)
- Studienbeginn: Jederzeit möglich
- Unterrichtssprache: Deutsch
- ECTS-Punkte: 180
- Gebühren: 237 € pro Monat
Der modulare Studienaufbau gliedert sich in Grundlagen- und Vertiefungsphasen. In den ersten vier Semestern erwerben Studierende Basiswissen in Informatik, Medizin, Mathematik, Software Engineering, Digitalisierung im Gesundheitswesen, Projektmanagement und Recht. Ergänzt wird dies durch Wahlmodule zur Erweiterung interdisziplinärer Kompetenzen. Die letzten beiden Semester konzentrieren sich auf fortgeschrittene Themen wie verteilte Informationsverarbeitung, IT-Sicherheitsmanagement, Kommunikation, Führung und Projektarbeit. Ein Praxisabschnitt ist in den ersten vier Semestern integriert und kann berufsbegleitend absolviert werden. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.
- Interdisziplinärer Ansatz zwischen Medizin und IT
- Praxisorientierte Inhalte und berufspraktische Phase
- Flexibles, ortsunabhängiges Lernen durch Online-Studienformat
- Regelmäßige Live-Webinare und interaktive Lernelemente
Der Studiengang ist vollständig online verfügbar und kann unabhängig vom Wohnort absolviert werden. Es sind keine Präsenzphasen oder spezifische Standorte erforderlich.
- Verfügbare Standorte: Online / deutschlandweit
Karriere & Jobaussichten für Medizinische Informatik - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule
Absolventen des Fernstudiums in Medizinischer Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen führt zu einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften, die IT-Kompetenz mit medizinischem Wissen verbinden. Dies ermöglicht schnelle Berufseinstiege in verschiedenen Branchen wie Krankenhäusern, Pharmaunternehmen und IT-Dienstleistern.
- Typische Einstiegspositionen:
- Medizinischer Informatiker: Jahresgehalt zwischen 50.000 und 85.000 Euro. Quelle
- IT-Manager im Gesundheitswesen: Gehaltsspanne von 55.000 bis 90.000 Euro jährlich. Quelle
- Datenanalyst im Gesundheitswesen: Verdienst zwischen 45.000 und 80.000 Euro pro Jahr. Quelle
- Systemadministrator für medizinische IT-Systeme: Jahresgehalt von 40.000 bis 70.000 Euro. Quelle
- Softwareentwickler für medizinische Anwendungen: Gehaltsspanne von 50.000 bis 85.000 Euro jährlich. Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Mit 3–5 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 60.000 und 75.000 Euro. Quelle
- In leitenden Positionen oder spezialisierten Bereichen: Gehälter von 80.000 Euro und mehr möglich. Quelle
- Regionale Unterschiede: In Ballungsräumen wie München, Frankfurt oder Hamburg können höhere Gehälter erzielt werden. Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Akuter Fachkräftemangel in der Branche. Quelle
- Steigende Nachfrage durch Digitalisierung im Gesundheitswesen. Quelle
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern, Pharmaunternehmen und IT-Dienstleistern. Quelle
Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Medizinische Informatik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Das Fernstudium Medizinische Informatik (B.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als berufsbegleitendes, onlinebasiertes Teilzeitstudium konzipiert. Die Studiengebühren betragen 237 €/Monat und sind über die gesamte Studiendauer von 6 Semestern zu entrichten. Für das Fernstudium fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-Studierende; die Kostenstruktur ist für alle gleich. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird nicht erhoben. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich zwischen 900 € und 1.200 € pro Monat (inklusive Miete, Verpflegung, Versicherung und sonstiger Ausgaben).
- Studiengebühren: 237 €/Monat
- Abschlussgebühr: 699 € (einmalig)
- Lebenshaltungskosten: ca. 900 – 1.200 €/Monat
- Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienmöglichkeiten, darunter das Deutschlandstipendium (300 €/Monat). Auch Studienkredite, wie der KfW-Studienkredit, bieten flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Durch das Teilzeit- und Fernstudienmodell ist es möglich, neben dem Studium einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Darüber hinaus können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten zu Präsenzveranstaltungen, steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation
- Stipendien: z. B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat), weitere hochschulinterne und externe Förderungen
- Studienkredite: KfW-Studienkredit und andere Bildungsdarlehen
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht Berufstätigkeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur und Reisekosten können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Medizinische Informatik - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Medizinische Informatik an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein flexibles Fernstudium, das jederzeit begonnen werden kann. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus (NC). Die Studiengebühren betragen insgesamt 13.248 Euro. ([hoch-und-weit.de](https://hoch-und-weit.de/weiterbildungsangebote/Wilhelm-Buchner-Hochschule-Private-Fernhochschule-Darmstadt/Medizinische-Informatik/119770/?utm_source=openai))
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung
- Bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern
- Qualifizierter Abschluss: Meisterbrief, Fachwirt- oder Technikerabschluss ermöglichen die Zulassung ohne weitere Prüfungen. ([fachhochschule.de](https://www.fachhochschule.de/studium/fernstudium_-_medizinische_informatik__bachelor__21486?utm_source=openai))
- Berufliche Qualifikation: Mindestens dreijährige Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser, mittlerer Schulabschluss und zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit. ([fachhochschule.de](https://www.fachhochschule.de/studium/fernstudium_-_medizinische_informatik__bachelor__21486?utm_source=openai))
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung: Zeugnisse und ggf. Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
- Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Die Bewerbung ist jederzeit möglich, da es keine festen Bewerbungsfristen gibt. ([study-in-germany.de](https://www.study-in-germany.de/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/wilhelm-buechner-hochschule-private-fernhochschule-darmstadt-medizinische-informatik-g2753412/?hec-id=g2753412&utm_source=openai))
- Hochschulzugangsberechtigung: Beglaubigte Kopien der Zeugnisse.
- Sprachnachweis: Zertifikate über Deutschkenntnisse.
- Lebenslauf: Tabellarischer Überblick über den bisherigen Werdegang.
- Passfoto: Aktuelles Lichtbild.
Für internationale Bewerber ist es wichtig, frühzeitig die Anerkennung ihrer Zeugnisse und die Beantragung des Visums zu planen, um einen reibungslosen Studienstart zu gewährleisten.
Das sagen Studenten über die Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
"Die Flexibilität des Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule ist super. Die Online-Materialien sind gut strukturiert und die Betreuung hilfreich."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal etwas anonym, aber die Präsenzveranstaltungen sind hilfreich und die Dozenten kompetent."
"Die Lernplattform ist modern und benutzerfreundlich. Der Austausch mit anderen Studierenden könnte etwas aktiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Medizinische Informatik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende im Fernstudiengang Medizinische Informatik an der WBH ist unkompliziert: Sie können sich jederzeit online bewerben. Nach Einreichung Ihrer Unterlagen prüft die Hochschule Ihre Zulassungsvoraussetzungen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Zulassungsbestätigung und können sich einschreiben. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne.
Internationale Bewerber benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, z.B. ein Abitur oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis. Alternativ sind auch berufliche Qualifikationen wie ein Meisterbrief oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung möglich. Die Anerkennung erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Details finden Sie auf der WBH-Webseite.
Für die Bewerbung benötigen Sie in der Regel: Ihr Abschlusszeugnis (beglaubigt und ggf. übersetzt), einen Lebenslauf, einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass) und ggf. Nachweise über Ihre Deutschkenntnisse. Je nach Vorbildung können weitere Dokumente erforderlich sein. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der offiziellen WBH-Webseite.
An der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit für das Fernstudium Medizinische Informatik bewerben und flexibel starten. Das ist ein großer Vorteil privater Hochschulen in Deutschland. Für aktuelle Informationen empfehlen wir einen Blick auf die WBH-Webseite.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bequem online über das Bewerbungsportal der Wilhelm Büchner Hochschule ein. Alternativ ist auch eine Einreichung per E-Mail oder Post möglich. Alle Informationen und Formulare finden Sie auf der offiziellen Webseite. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.