Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats
-
Gegründet
1997
Bachelor of Engineering Lebensmittelverfahrenstechnik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Lebensmittelverfahrenstechnik (B.Eng.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und erstreckt sich über sieben Semester mit einer Regelstudienzeit von 3,5 Jahren. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik sowie Betriebswirtschaft und Management. Der modulare Aufbau gliedert sich in ein Grundlagenstudium und ein Kern- und Vertiefungsstudium. Zu den zentralen Inhalten zählen unter anderem technische Thermodynamik, Fluidmechanik, Messtechnik, Lebensmittelkunde, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie sowie Verpackungstechnik. Ergänzt wird das Curriculum durch praxisorientierte Laborphasen, ein ingenieurwissenschaftliches Projekt und eine berufspraktische Phase, die ab dem dritten Semester absolviert werden kann.
Im weiteren Studienverlauf wählen die Studierenden aus verschiedenen Wahlpflichtbereichen individuelle Schwerpunkte, etwa in den Bereichen Angewandte Verfahrenstechnik, Produktion, Nachhaltigkeit, Management oder Sprachen und interkulturelle Kompetenz. Die Wilhelm Büchner Hochschule legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben in der Lebensmittelindustrie, Forschung oder Verwaltung. Studierende profitieren von einer modernen digitalen Lernumgebung, persönlicher Betreuung und der Möglichkeit, das Studium flexibel an die eigene Lebenssituation anzupassen. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Absolventinnen und Absolventen den akademischen Grad Bachelor of Engineering, der vielfältige Karrierewege in der Lebensmittelverarbeitung, Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder im technischen Management eröffnet.
Karriere & Berufsperspektiven
Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Lebensmittelverfahrenstechnik - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Lebensmittelverfahrenstechnik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine private Hochschule und erhebt für das Fernstudium Lebensmittelverfahrenstechnik Studiengebühren. Die Gesamtkosten für den Bachelorstudiengang betragen etwa 1.494 € pro Semester, was deutlich über den Semesterbeiträgen öffentlicher Hochschulen liegt, die üblicherweise zwischen 150 € und 350 € pro Semester liegen und keine regulären Studiengebühren verlangen. An privaten Hochschulen wie der Wilhelm Büchner Hochschule bewegen sich die jährlichen Studiengebühren meist zwischen 5.000 € und 10.000 €. Für das Fernstudium sind keine Unterschiede in den Gebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden vorgesehen. Zusätzlich zu den Studiengebühren sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa 800 € bis 1.000 € rechnen, abhängig vom Wohnort und individuellen Lebensstil.
Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG beantragen, sofern das Fernstudium in Vollzeit absolviert wird. Internationale Studierende haben die Chance auf Stipendien des DAAD sowie auf das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) und weitere Förderprogramme. Die Hochschule selbst bietet gelegentlich eigene Stipendien und unterstützt bei der Suche nach externen Förderungen. Darüber hinaus sind Studienkredite von Banken oder Förderinstituten eine Option. Viele Studierende nutzen zudem die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Auch eine finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber oder die steuerliche Absetzbarkeit der Studiengebühren kann zur Entlastung beitragen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
"Die Flexibilität des Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule ist super. Die Online-Materialien sind gut strukturiert und die Betreuung hilfreich."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal etwas anonym, aber die Präsenzveranstaltungen sind hilfreich und die Dozenten kompetent."
"Die Lernplattform ist modern und benutzerfreundlich. Der Austausch mit anderen Studierenden könnte etwas aktiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Lebensmittelverfahrenstechnik - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende läuft direkt über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule. Sie füllen das Online-Bewerbungsformular aus und reichen die erforderlichen Unterlagen ein. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne. Da es sich um eine private Hochschule handelt, ist der Ablauf meist unkomplizierter als an öffentlichen Unis.
Als internationaler Bewerber benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. ein Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ ist der Zugang über eine anerkannte berufliche Qualifikation möglich. Ihre Abschlüsse müssen in Deutschland anerkannt werden. Genauere Infos finden Sie auf der Hochschul-Website oder bei der Studienberatung.
Für die Bewerbung benötigen Sie: beglaubigte Kopien Ihres Schulabschlusses (mit Übersetzung), Nachweis über Sprachkenntnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise über berufliche Qualifikationen. Je nach Herkunftsland können weitere Dokumente erforderlich sein. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen auf der Website der Hochschule.
Der Studienbeginn im Fernstudium Lebensmittelverfahrenstechnik ist jederzeit möglich – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Sie können flexibel starten, sobald Ihre Unterlagen geprüft und Sie zugelassen wurden. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website der Wilhelm Büchner Hochschule.
Ausländische Bildungsabschlüsse werden individuell geprüft und müssen einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entsprechen. Sprachkenntnisse (meist Deutsch auf B2-Niveau) müssen durch anerkannte Zertifikate nachgewiesen werden. Die Hochschule hilft Ihnen gerne bei der Anerkennung – wenden Sie sich am besten frühzeitig an die Studienberatung.