Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats
-
Gegründet
1997
Master of Science KI und Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang KI und Data Science (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein staatlich anerkanntes Fernstudium, das gezielt auf die Anforderungen moderner Berufsfelder im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science ausgerichtet ist. Die Hochschule mit Sitz in Darmstadt bietet mit diesem Programm ein flexibles Studienmodell, das sich besonders an Berufstätige richtet und vollständig online absolviert werden kann. Der Studiengang umfasst 90 bis 120 ECTS-Punkte und ist auf eine Studiendauer von 3 bis 4 Semestern ausgelegt.
- Studienform: Fernstudium mit flexibler Zeiteinteilung
- ECTS-Punkte: 90–120
- Studiendauer: 3–4 Semester
- Hochschule: Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt
- Staatliche Anerkennung: Akkreditiert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die ZFU
- Curriculum: Themen wie Intelligente Agenten, Advanced Data Science, Maschinelles Lernen, Simulation, Computer Vision, Natural Language Processing, Robotik, Forschungsprojekte, Projektmanagement und Masterarbeit
- Lehrmethoden: Interaktiver Online-Campus, multimediale Lernmaterialien, digitale Kommunikation mit Dozierenden und Kommilitonen
- Praxisbezug: Projektarbeiten und Forschungsprojekte zur Anwendung des Gelernten
- Berufliche Perspektiven: Qualifikation für anspruchsvolle Aufgaben in KI, Data Science und angrenzenden Bereichen
Der Studiengang vermittelt sowohl fundierte theoretische Kenntnisse als auch praxisorientierte Kompetenzen in den zentralen Bereichen der Künstlichen Intelligenz und Data Science. Durch die flexible Gestaltung des Fernstudiums können Studierende ihr Lerntempo individuell anpassen und das Studium optimal mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren. Die Wilhelm Büchner Hochschule stellt eine moderne digitale Lernumgebung und umfassende Betreuung bereit.
Verfügbare Studienorte: Das Fernstudium kann ortsunabhängig absolviert werden. Es sind keine Präsenzphasen an einem festen Standort erforderlich.
Karriere & Jobaussichten für KI und Data Science - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule
Absolventen des Fernstudiums in Künstlicher Intelligenz (KI) und Data Science an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesen Bereichen steigt kontinuierlich, da Unternehmen verstärkt auf datengetriebene Entscheidungen setzen. Viele Absolventen finden innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine Anstellung, insbesondere in Branchen wie Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und Automobilindustrie.
- Typische Einstiegspositionen:
- Data Scientist: Einstiegsgehalt zwischen 55.000 und 70.000 Euro jährlich Quelle
- Machine Learning Engineer: Einstiegsgehalt von 50.000 bis 65.000 Euro jährlich Quelle
- Data Analyst: Einstiegsgehalt von 45.000 bis 55.000 Euro jährlich Quelle
- Data Engineer: Einstiegsgehalt von 60.000 bis 70.000 Euro jährlich Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3-5 Jahren Berufserfahrung: Gehälter zwischen 60.000 und 90.000 Euro jährlich Quelle
- In leitenden Positionen: Gehälter von 80.000 bis 120.000 Euro und mehr Quelle
- Mit zehn Jahren Erfahrung können Data Scientists rund 90.000 Euro pro Jahr verdienen Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- 82 % der deutschen Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene IT-Stellen zu besetzen, insbesondere im Bereich Data Science Quelle
- 67 % der Unternehmen berichten, dass Stellen im Bereich Datenanalyse und KI-Entwicklung durchschnittlich länger als sechs Monate vakant bleiben Quelle
- Die Nachfrage nach Data-Science-Experten ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten Quelle
Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt. Absolventen sind somit bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und können schnell verantwortungsvolle Positionen übernehmen.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für KI und Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Das Fernstudium KI und Data Science (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein berufsbegleitendes, onlinebasiertes Masterprogramm mit transparenten Kostenstrukturen. Die Studiengebühren betragen 598 € pro Monat und decken die Nutzung des Online-Campus, Studienmaterialien sowie den Zugang zu Betreuungsleistungen ab. Für das Fernstudium fällt zudem eine einmalige Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird nicht erhoben. Zusätzliche Kosten können durch optionale Präsenzveranstaltungen (z. B. Anreise, Unterkunft) oder für die Erstellung und Bindung der Abschlussarbeit entstehen, sind jedoch in der Regel gering. Da das Studium online und flexibel gestaltet ist, können die Lebenshaltungskosten individuell variieren; für Studierende mit Wohnsitz in Deutschland liegen diese durchschnittlich bei 800–1.200 € monatlich, abhängig vom Wohnort.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Zu den wichtigsten Optionen zählen:
- BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Fernstudierende BAföG oder Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr beziehen.
- Stipendien: Förderungen wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) oder leistungsbezogene Stipendien der Hochschule und externer Organisationen (z. B. DAAD) stehen zur Verfügung.
- Studienkredite: Angebote wie der KfW-Studienkredit oder Bildungsfonds (z. B. Deutsche Bildung AG) ermöglichen eine flexible Finanzierung mit einkommensabhängiger Rückzahlung nach dem Abschluss.
- Berufsbegleitendes Studium & Nebenjob: Die flexible Struktur des Fernstudiums erlaubt es, weiterhin berufstätig zu sein oder einen Nebenjob auszuüben.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Arbeitsmittel und Fahrtkosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
KI und Data Science - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Das Fernstudium "Künstliche Intelligenz und Data Science" an der Wilhelm Büchner Hochschule bietet flexible Einstiegsmöglichkeiten für nationale und internationale Bewerber. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus, sodass Ihre Abiturnote nicht ausschlaggebend ist. Um Ihren Studienplatz zu sichern, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur): Direkter Zugang zum Studium.
- Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife: Berechtigt ebenfalls zur Aufnahme des Studiums.
- Gleichwertige Hochschulzulassungsberechtigung: Anerkannt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
- Berufliche Qualifikation: Meisterbrief, Fachwirt- oder Technikerabschluss ermöglichen den Zugang ohne weitere Prüfungen.
- Berufliche Qualifizierung: Mindestens dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser, mittlerer Schulabschluss und zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit.
- Hochschulzugangsprüfung (HZP): Nach zwei Leistungssemestern möglich.
- Sprachkenntnisse für internationale Bewerber: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich.
- Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bewerber: Bearbeitungszeit ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit €11.904 für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis
- Nachweis über Deutschkenntnisse (für internationale Bewerber)
Der Studienbeginn ist jederzeit möglich, unabhängig von Winter- oder Sommersemester. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um Ihren Platz zu sichern.
Für internationale Bewerber ist es wichtig, die Anerkennung der Hochschulzugangsberechtigung in Hessen sicherzustellen. Zudem sind ausreichende Deutschkenntnisse auf B2-Niveau nachzuweisen.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung eines Studentenvisums für Nicht-EU/EWR-Bewerber ca. 6–12 Wochen in Anspruch nimmt. Erforderlich sind ein Sperrkonto mit €11.904 für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.
Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet ein flexibles Fernstudium, das es Ihnen ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu verbinden.
Das sagen Studenten über die Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
"Die Flexibilität des Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule ist super. Die Online-Materialien sind gut strukturiert und die Betreuung hilfreich."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal etwas anonym, aber die Präsenzveranstaltungen sind hilfreich und die Dozenten kompetent."
"Die Lernplattform ist modern und benutzerfreundlich. Der Austausch mit anderen Studierenden könnte etwas aktiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in KI und Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Bachelor benötigen internationale Bewerber ein Äquivalent zum deutschen Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Für den Master ist ein erster Hochschulabschluss (meist im Bereich Informatik, KI oder Data Science) erforderlich. Bei fehlenden Vorkenntnissen kann eine Homogenisierungsphase nötig sein. Details zur Anerkennung findest du auf der Hochschulwebseite.
Die Bewerbung für das Fernstudium erfolgt direkt online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule. Dort findest du das Bewerbungsformular und weitere Hinweise. Als private Hochschule bietet die WBH einen unkomplizierten und flexiblen Bewerbungsprozess – du kannst dich jederzeit bewerben!
Du benötigst Zeugnisse deines bisherigen Bildungsabschlusses (z.B. Abitur oder Bachelorzeugnis), einen tabellarischen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch oder Englisch, je nach Studiengang) und eine Kopie deines Ausweises. Alle Dokumente sollten in deutscher oder englischer Sprache vorliegen – ggf. mit beglaubigter Übersetzung.
An der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – der Studienstart ist flexibel und jederzeit möglich. Du kannst dich das ganze Jahr über bewerben und nach erfolgreicher Zulassung direkt starten. Aktuelle Informationen findest du immer auf der offiziellen Hochschulwebseite.
Ausländische Bildungsabschlüsse werden individuell geprüft und mit deutschen Abschlüssen verglichen. Bei Unklarheiten kann eine Anerkennung durch eine Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich sein. Sprachkenntnisse (meist Deutsch oder Englisch) müssen durch anerkannte Zertifikate nachgewiesen werden. Die WBH informiert dich gerne über die genauen Anforderungen.