Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats
-
Gegründet
1997
Karriere & Berufsperspektiven
Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt IT-Sicherheit - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für IT-Sicherheit - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine private Hochschule, weshalb für das berufsbegleitende Fernstudium IT-Sicherheit (B.Sc.) reguläre Studiengebühren anfallen. Die Gesamtkosten für das Studium betragen etwa 12.813 €, zahlbar in monatlichen Raten von ca. 249 € über einen Zeitraum von 36 Monaten. Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen, die meist nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 € und 350 € erheben, sind die Gebühren an privaten Hochschulen wie der WBH deutlich höher. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag für Verwaltung und Studierendenservices ist in den Studiengebühren bereits enthalten. Die Gebührenstruktur gilt in der Regel für alle Studierenden, unabhängig von der Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA). Die Lebenshaltungskosten im Rhein-Main-Gebiet, wo die Hochschule ansässig ist, liegen durchschnittlich bei 900 € bis 1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Versicherungen und Mobilität.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können bei Erfüllung der Voraussetzungen BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bietet. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um DAAD-Stipendien oder andere Förderprogramme zu bewerben. Die Wilhelm Büchner Hochschule vergibt zudem eigene Stipendien und akzeptiert Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit. Auch eine Förderung durch die Bundeswehr ist für Soldatinnen und Soldaten möglich. Zusätzlich können Studierende Bildungskredite oder steuerliche Vorteile für Weiterbildungskosten nutzen. Neben der finanziellen Unterstützung ist es erlaubt, neben dem Studium zu arbeiten: Internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt
"Die Flexibilität des Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule ist super. Die Online-Materialien sind gut strukturiert und die Betreuung hilfreich."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal etwas anonym, aber die Präsenzveranstaltungen sind hilfreich und die Dozenten kompetent."
"Die Lernplattform ist modern und benutzerfreundlich. Der Austausch mit anderen Studierenden könnte etwas aktiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in IT-Sicherheit - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. ein anerkanntes Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Auch berufliche Qualifikationen wie ein Meisterbrief oder eine mindestens dreijährige Ausbildung mit gutem Abschluss können anerkannt werden. Die Anerkennung ausländischer Zeugnisse erfolgt durch die Hochschule. Details finden Sie auf der offiziellen Website.
Die Bewerbung erfolgt online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule. Sie füllen das Anmeldeformular aus und reichen Ihre Zeugnisse, ggf. Übersetzungen, einen Lebenslauf und einen Identitätsnachweis ein. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne.
Sie können sich jederzeit für das Fernstudium IT-Sicherheit bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Der Studienstart ist flexibel und individuell möglich. Für aktuelle Informationen und eventuelle Änderungen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Hochschule.
Für die Immatrikulation benötigen internationale Studierende: eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (inkl. beglaubigter Übersetzung), einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass), ggf. einen Nachweis über Deutschkenntnisse und einen Lebenslauf. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule.
Nach erfolgreicher Bewerbung und Immatrikulation erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre Zugangsdaten zum Online-Campus sowie die Studienmaterialien für die ersten drei Monate per Post oder digital. So können Sie direkt starten! Bei Fragen hilft Ihnen das Serviceteam der Hochschule gerne weiter.