Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Arts Game Design - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Game Design (B.A.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein staatlich anerkannter Fernstudiengang, der gezielt auf die Anforderungen der Spielebranche vorbereitet. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von 6 Semestern (36 Monate) ausgelegt. Die Immatrikulation ist flexibel möglich, sodass der Studienstart jederzeit erfolgen kann. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache angeboten und kombinieren digitale Lernmedien mit Präsenzseminaren.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Game Design
  • Studiendauer: 6 Semester (180 ECTS)
  • Studienform: Fernstudium mit Online-Campus und Präsenzseminaren
  • Curriculum: Grundlagen in Zeichentechniken, Medientechnik, Designgeschichte, Storytelling, Projektmanagement, Game Design Methoden und Tools, Level Design, technische und narrative Projekte
  • Vertiefungen: Wahlweise Serious Games (inkl. Lern- und Spielpädagogik) oder Analoge Spiele (inkl. Spielkultur und Geschichte)
  • Praxisphasen: Projektarbeiten, praktische Phasen und ein abschließendes Bachelorprojekt
  • Flexstudium: Kombination aus E-Learning, modernen Studienmaterialien und klaren Strukturen
  • Online-Campus: Zugang zu Lernmaterialien, Tutorien und Austausch mit Dozierenden und Kommilitonen
  • Seminare: Präsenzveranstaltungen in Darmstadt und Frankfurt

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Kompetenzen in der Entwicklung und Gestaltung digitaler und analoger Spiele, technisches Know-how im Umgang mit Game Design Tools sowie die Fähigkeit, kreative Konzepte mit technologischen Anforderungen zu verbinden. Das Programm richtet sich an alle, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Game Design anstreben und dabei flexibel und ortsunabhängig studieren möchten.

  • Präsenzseminare: Darmstadt, Frankfurt

Karriere & Jobaussichten für Game Design - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Game Design-Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von einer wachsenden Spielebranche in Deutschland. Die Nachfrage nach qualifizierten Game Designern steigt kontinuierlich, insbesondere in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München, wo zahlreiche Entwicklerstudios ansässig sind. ([fernstudium.com](https://www.fernstudium.com/game-design/?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Game Developer: Durchschnittliches Jahresgehalt von 45.000 €; Einstiegsgehälter ab 38.500 € ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Game-Developer-in.html?utm_source=openai))
  • Game Artist: Durchschnittliches Jahresgehalt von 39.000 €; Einstiegsgehälter ab 31.600 € ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Game-Artist.html?utm_source=openai))
  • Game Designer: Durchschnittliches Jahresgehalt von 42.500 €; Gehaltsspanne von 30.000 € bis 66.000 € ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/game-designer-1576?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit Bachelor-Abschluss: Einstiegsgehalt zwischen 36.300 € und 39.500 € ([get-in-it.de](https://www.get-in-it.de/magazin/gehalt/gehalt-game-designer?utm_source=openai))
  • Mit Master-Abschluss: Einstiegsgehalt zwischen 40.000 € und 43.500 € ([get-in-it.de](https://www.get-in-it.de/magazin/gehalt/gehalt-game-designer?utm_source=openai))
  • Mit Promotion: Einstiegsgehalt von etwa 49.200 € ([get-in-it.de](https://www.get-in-it.de/magazin/gehalt/gehalt-game-designer?utm_source=openai))
  • Gehaltserhöhungen mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung möglich

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Game Designern in der Videospielindustrie sowie in Unternehmen, die Gamification-Techniken einsetzen ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/game-designer-1576?utm_source=openai))
  • Besonders gefragt in Großstädten mit vielen Entwicklerstudios ([fernstudium.com](https://www.fernstudium.com/game-design/?utm_source=openai))
  • Gute Zukunftschancen durch stetiges Wachstum der Spielebranche ([azubiyo.de](https://www.azubiyo.de/dual-studieren/studiengaenge/game-design/?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Game Design - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Fernstudium Game Design (B.A.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist als flexibles Online-Studium konzipiert und ermöglicht Studierenden eine individuelle Zeit- und Kostenplanung. Die Studiengebühren für das Game Design - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule betragen €249/Monat. Zusätzlich fällt beim Fernstudium eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gesamtkosten für das sechssemestrige Studium belaufen sich somit auf etwa 12.201 €. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird nicht erhoben. Die Gebührenstruktur gilt sowohl für EU/EEA- als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende, da keine unterschiedlichen Tarife ausgewiesen sind. Neben den Studiengebühren sollten Studierende mit zusätzlichen Ausgaben für die Teilnahme an den verpflichtenden Präsenzseminaren (Reise, Unterkunft, Verpflegung) sowie für persönliche Arbeitsmittel (z. B. leistungsfähiger Computer) rechnen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Darmstadt und Umgebung liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.100 €.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die eine flexible und individuelle Gestaltung erlauben. Zu den wichtigsten Optionen zählen:

  • BAföG & Kindergeld: Bei Erfüllung der Voraussetzungen können Studierende staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr beantragen.
  • Stipendien: Förderprogramme wie das Deutschlandstipendium oder hochschulinterne Stipendien stehen leistungsstarken und engagierten Studierenden offen.
  • Studienkredite & Bildungskredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten an.
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Durch das flexible Fernstudium können Studierende einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und so eigene Einnahmen erzielen.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Game Design - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelor-Studiengang Game Design an der Wilhelm Büchner Hochschule ist zulassungsfrei und kann jederzeit begonnen werden. Die Zulassung erfolgt unabhängig von der Abiturnote. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen und Unterlagen erforderlich:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung
  • Bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Gleichwertigkeit des Schulabschlusses gemäß Anabin oder Uni-Assist
  • Bei Nicht-EU/EWR-Bewerbern: gültiges Studentenvisum

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:

  • Aktuelles Zeugnis
  • Lebenslauf
  • Passfoto
  • Nachweis über Deutschkenntnisse (für internationale Bewerber)

Es wird empfohlen, die Bewerbung frühzeitig einzureichen, um den Studienplatz zu sichern.

Bitte beachten Sie, dass für das Fernstudium Studiengebühren anfallen. Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Website der Wilhelm Büchner Hochschule.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Studienberatung der Wilhelm Büchner Hochschule.

([studis-online.de](https://www.studis-online.de/studium/game-design/wb-fernhochschule-35098/?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

WBH

Interessiert an einem Studium in Game Design - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende gilt: Sie benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen ausländischen Abschluss. Alternativ ist der Zugang über eine anerkannte berufliche Qualifikation mit anschließender Hochschulzugangsprüfung möglich. Die Anerkennung erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der Wilhelm Büchner Hochschule. Sie reichen Ihren Schulabschluss, ggf. Übersetzungen, einen Lebenslauf und Nachweise über Sprachkenntnisse ein. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt die Studienberatung gerne.

Sie können das Fernstudium Game Design jederzeit beginnen – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Das ist ein großer Vorteil privater Hochschulen wie der Wilhelm Büchner Hochschule. Dennoch empfiehlt es sich, frühzeitig zu bewerben, da die Plätze begrenzt sein können. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Hochschul-Website.

Ausländische Schulabschlüsse werden individuell geprüft. Die Hochschule orientiert sich dabei an den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie sollten beglaubigte Kopien und, falls nötig, amtlich anerkannte Übersetzungen einreichen. Bei Unsicherheiten hilft die Studienberatung weiter.

Für das Studium benötigen Sie ausreichende Deutschkenntnisse, da der Unterricht auf Deutsch stattfindet. In der Regel wird ein Nachweis wie das TestDaF-Zertifikat oder ein gleichwertiger Sprachnachweis verlangt. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule oder erhalten Sie von der Studienberatung.