Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Master of Science Foresight Management - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Masterstudiengang Foresight Management (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein staatlich anerkanntes Fernstudium, das auf die Entwicklung von Kompetenzen zur Analyse und Steuerung zukünftiger technologischer und marktbezogener Entwicklungen ausgerichtet ist. Das Programm richtet sich an Berufstätige, die ihre Fähigkeiten im Innovations- und Technologiemanagement gezielt ausbauen möchten. Die Studiendauer beträgt 3 Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Der Einstieg ist jederzeit möglich, das Studium erfolgt vollständig online und bietet maximale Flexibilität.

  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Dauer: 3 Semester (ca. 18 Monate)
  • Umfang: 90 ECTS
  • Studienform: Fernstudium, selbstbestimmtes Lerntempo
  • Sprache: Deutsch
  • Start: Jederzeit
  • Module: Kernmodule (u. a. Business Model Management, Patentmanagement, Technologiebewertung, Trendmanagement, Digitale Transformation), Anwendungs- und Wahlmodule (z. B. InnovationLab, Future Workshop@WBH, Advanced Tools of Technology Foresight, Responsible Innovation), Masterarbeit mit Kolloquium
  • Lehrmethoden: Online-Campus, digitale und gedruckte Lernmaterialien, Webinare, interaktive Tools
  • Praxisbezug: Anwendung des Gelernten in realen Projekten und Workshops
  • Unterstützung: Persönliche Betreuung durch Studienberater, Professoren und Tutoren
  • Optional: Fünf-Tages-Seminare in Darmstadt

Das Curriculum kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Modulen, um die Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung und Bewertung von Trends, Innovationen und Technologien zu stärken. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen in der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, im Patent- und Technologiemanagement sowie in der strategischen Entscheidungsfindung im Foresight-Kontext. Die flexible Studienstruktur und der digitale Campus ermöglichen individuelles Lernen und den Austausch mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen.

  • Verfügbare Kursstandorte: Keine verpflichtenden Präsenzorte, optionale Seminare in Darmstadt

Karriere & Jobaussichten für Foresight Management - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Foresight Management-Fernstudiums der Wilhelm Büchner Hochschule sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Sie finden in Branchen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und Automobilindustrie schnell Anstellung. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht es ihnen, innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Position zu sichern.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Foresight Manager – Einstiegsgehalt: €35.000–45.000 pro Jahr Quelle
  • Strategieberater – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: €36.100 pro Jahr Quelle
  • Projektmanager – Einstiegsgehalt: €35.372 pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 5 Jahren Erfahrung: Gehaltserhöhung auf €60.000–80.000 jährlich Quelle
  • Master-Absolventen: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von €46.931 pro Jahr Quelle
  • Nach 3 Jahren: Durchschnittsgehalt von €87.415 für Management-Master-Absolventen Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Foresight-Experten in Unternehmensberatungen und Finanzdienstleistungen
  • Über 5.500 offene Stellen im Bereich Betriebswirtschaft in Deutschland Quelle
  • Fachkräftemangel in strategischen Managementpositionen

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule verbindet akademische Ausbildung mit praktischer Erfahrung, was Absolventen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und den Berufseinstieg beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Foresight Management - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Fernstudium Foresight Management (M.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein berufsbegleitendes, onlinebasiertes Masterprogramm mit transparenten Kostenstrukturen. Die Studiengebühren für das Foresight Management - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule betragen 598 €/Monat. Zusätzlich fällt beim Fernstudium eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gesamtkosten für die Regelstudienzeit von 18 Monaten (3 Semester) belaufen sich damit auf etwa 11.544 € zuzüglich Prüfungsgebühr von 780 €. Die Gebühren sind für EU-/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende identisch. Da das Studium vollständig online absolviert wird, entstehen keine Semesterbeiträge oder verpflichtenden Zusatzkosten für Präsenzveranstaltungen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland liegen je nach Wohnort und individuellem Bedarf durchschnittlich zwischen 900 € und 1.200 €.

  • Monatliche Studiengebühr: 598 €
  • Abschlussgebühr: 699 € (einmalig nach Abschluss)
  • Prüfungsgebühr: 780 € (einmalig)
  • Lebenshaltungskosten (Schätzung): 900–1.200 €/Monat
  • Keine Unterschiede zwischen EU- und Nicht-EU-Studierenden

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können. Für das Fernstudium sind insbesondere folgende Optionen relevant:

  • BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen kann für das Fernstudium elternunabhängiges BAföG beantragt werden; Kindergeld ist bis zum 25. Lebensjahr möglich.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie leistungs- oder bedarfsorientierte Stipendien der Hochschule stehen offen.
  • Studienkredite: Zinsgünstige Darlehen, z.B. der KfW oder privater Banken, können zur Deckung der Studiengebühren genutzt werden.
  • Berufsbegleitendes Studium & Teilzeitbeschäftigung: Die flexible Studienform ermöglicht parallele Erwerbstätigkeit zur finanziellen Absicherung.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur und Reisekosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Foresight Management - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Foresight Management an der Wilhelm Büchner Hochschule richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen Erststudium in ingenieur-, natur-, wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder vergleichbarer Fachrichtung. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, und der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Erststudium: Mindestens sieben Semester (210 ECTS-Punkte) in den genannten Fachrichtungen. Bewerber mit weniger als 210 ECTS-Punkten können durch ein Pre-Master-Zertifikat die fehlenden Punkte erwerben. Quelle
  • Englischkenntnisse: Nachweis auf mindestens B2-Niveau gemäß GER. Quelle
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse des Erststudiums, Nachweis der Englischkenntnisse.
  • Studienbeginn: Jederzeit möglich; frühzeitige Bewerbung empfohlen.
  • Studiengebühren: Monatlich ab 598 €; Gesamtkosten ab 11.544 €. Quelle

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Gleichwertigkeitsprüfung: Anerkennung des ausländischen Erststudiums durch Anabin oder Uni-Assist.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum; Bearbeitungszeit ca. 6–12 Wochen.
  • Finanzierungsnachweis: Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer gültigen Krankenversicherung in Deutschland.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
WBH

Interessiert an einem Studium in Foresight Management - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen einen abgeschlossenen Bachelorabschluss in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft, IT oder einem verwandten Bereich mit mindestens 210 ECTS. Bei weniger ECTS ist ein Pre-Master-Zertifikat erforderlich. Außerdem sind Deutschkenntnisse notwendig, da das Studium auf Deutsch stattfindet.

Du kannst dich als internationaler Studierender direkt online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule bewerben. Dort findest du das Bewerbungsformular und alle wichtigen Hinweise zum Ablauf. Bei Fragen hilft der Studienservice gerne weiter!

Für die Bewerbung benötigst du dein Abschlusszeugnis der Sekundarstufe, das Bachelorzeugnis sowie einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse (z.B. Sprachzertifikat). Alle Unterlagen sollten in amtlich beglaubigter Kopie und ggf. mit Übersetzung eingereicht werden.

Für das Fernstudium gibt es keine festen Bewerbungsfristen – du kannst dich jederzeit bewerben und flexibel starten. Informiere dich dennoch regelmäßig auf der offiziellen Website, falls sich Abläufe ändern.

Da das Studium auf Deutsch ist, musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, meist durch anerkannte Sprachzertifikate wie TestDaF, DSH oder telc C1 Hochschule. Die genauen Anforderungen findest du auf der Hochschulwebsite – informiere dich dort über akzeptierte Nachweise.