Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Science Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Data Science (B.Sc.) im Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt umfassende Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen im Bereich Big Data und Datenanalyse. Das Programm richtet sich an Studierende, die flexibel und ortsunabhängig eine fundierte akademische Ausbildung im Zukunftsfeld Data Science absolvieren möchten. Die Studiendauer beträgt 6 bis 7 Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist staatlich anerkannt und von renommierten Akkreditierungsagenturen wie ACQUIN und ZEvA akkreditiert.

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studiendauer: 6–7 Semester (180 ECTS)
  • Studienmodell: Flexibles Fernstudium, Start jederzeit möglich
  • Sprache: Deutsch
  • Gesamtkosten: ca. 13.248 € (368 €/Monat)
  • Lehrinhalte: Informatik, Mathematik, Programmierung, Datenbanken, Big Data Technologien, Data Engineering, Data Analytics, Recht und Betriebswirtschaft
  • Praxisphase: Anwendung des Gelernten in realen Projekten
  • Online-Campus: Zugang zu digitalen Lernmaterialien, interaktiven Tools und KI-basiertem Lernassistenten
  • Betreuung: Tutorielle Begleitung, Foren und Chats für Austausch mit Dozierenden und Kommilitonen
  • Prüfungszentren: 11 Standorte für Prüfungen bundesweit

Der modulare Aufbau des Curriculums ermöglicht eine systematische Entwicklung von Fachwissen – von Grundlagen der Informatik und Mathematik über objektorientierte Programmierung, Software Engineering und Datenmanagement bis hin zu spezialisierten Themen wie Big Data Methoden, Business Intelligence und Data Science Technologien. Wahlpflichtmodule und Praxisprojekte fördern individuelle Schwerpunkte und die direkte Umsetzung des Erlernten. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten als Data Analyst, Data Engineer, IT-Consultant oder Anwendungsentwickler.

Prüfungszentren: Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Mannheim, Stuttgart, München, Wien

Karriere & Jobaussichten für Data Science - Fernstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Data Science-Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Data Scientists ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, da Unternehmen in verschiedenen Branchen verstärkt auf datengetriebene Entscheidungen setzen. Dies führt zu schnellen Vermittlungszeiten und attraktiven Einstiegsgehältern für qualifizierte Fachkräfte.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Data Analyst – Einstiegsgehalt: 45.000–55.000 € jährlich
  • Machine Learning Engineer – Einstiegsgehalt: 50.000–65.000 € jährlich
  • Business Intelligence Spezialist – Einstiegsgehalt: 48.000–58.000 € jährlich
  • Data Scientist – Einstiegsgehalt: 55.000–70.000 € jährlich
  • Big Data Architekt – Einstiegsgehalt: 60.000–75.000 € jährlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung: 60.000–90.000 € jährlich
  • Leitende Positionen: 80.000–120.000 € und mehr
  • Faktoren wie Berufserfahrung, Spezialisierung, Branche und Unternehmensgröße beeinflussen das Gehalt maßgeblich

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Data Scientists in Branchen wie Banken, Versicherungen, E-Commerce und Automobilindustrie
  • Unternehmen haben Schwierigkeiten, geeignete Kandidaten zu finden, was auf einen Fachkräftemangel hindeutet
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Hessen und Baden-Württemberg werden die durchschnittlich höchsten Gehälter bezahlt

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Fernstudium Data Science (B.Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein flexibles, berufsbegleitendes Online-Studium mit transparenten Kostenstrukturen. Die Studiengebühren betragen 368 € pro Monat und fallen über die gesamte Studiendauer von 36 Monaten an. Zusätzlich wird beim Fernstudium eine Abschlussgebühr von 699 € erhoben. Die Gebühren gelten unabhängig davon, ob Sie aus einem EU/EWR-Land oder einem Nicht-EU/EWR-Land stammen. Ein Semesterbeitrag wie an staatlichen Hochschulen entfällt. Die Studienmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt, was eine Ermäßigung von 5 % auf die Studiengebühren ermöglicht. Weitere Kosten, wie für Prüfungen oder optionale Zusatzleistungen, können anfallen. Für Studierende, die während des Studiums in Deutschland leben, sollten monatliche Lebenshaltungskosten von etwa 950 € sowie eine verpflichtende Krankenversicherung von rund 110 € pro Monat eingeplant werden.

  • Studiengebühren: 368 €/Monat
  • Abschlussgebühr: 699 € einmalig
  • Digitale Studienmaterialien: 5 % Ermäßigung möglich
  • Lebenshaltungskosten (bei Wohnsitz in Deutschland): ca. 950 €/Monat
  • Krankenversicherung: ca. 110 €/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es zahlreiche Stipendien, wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), sowie Förderungen von Stiftungen (z. B. DAAD, Konrad-Adenauer-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung). Die Aufnahme eines Studienkredits (z. B. KfW-Studienkredit) oder die Nutzung von Bildungsfonds ist ebenfalls möglich. Das Fernstudium ermöglicht es, berufsbegleitend zu studieren und so durch Teilzeitarbeit das Studium zu finanzieren. Darüber hinaus können Ausgaben für Studienmaterialien, Reisekosten oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für Studierende unter bestimmten Voraussetzungen
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, Konrad-Adenauer-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung u. a.
  • Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit, Bildungsfonds
  • Teilzeitstudium & Teilzeitarbeit: Flexible Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Data Science - Fernstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelor-Studiengang "Big Data und Data Science" an der Wilhelm Büchner Hochschule ist zulassungsfrei und ermöglicht einen flexiblen Studienstart. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Bildungsweg und Qualifikation.

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundene Hochschulreife: Direkter Zugang zum Studium.
  • Fachhochschulreife: Berechtigt ebenfalls zur Immatrikulation.
  • Gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung: Anerkannt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
  • Berufliche Qualifikation: Meisterbrief, Fachwirt- oder Technikerabschluss ermöglichen den Zugang ohne weitere Prüfungen.
  • Berufliche Qualifizierung: Mindestens dreijährige Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser, mittlerer Schulabschluss und zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Gleichwertigkeit des Abschlusses: Anerkennung der ausländischen Hochschulzugangsberechtigung durch die zuständigen deutschen Behörden.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich, unabhängig von Winter- oder Sommersemester. Es wird empfohlen, die erforderlichen Unterlagen frühzeitig einzureichen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Nachweis über Sprachkenntnisse (falls zutreffend).
  • Studiengebühren: Monatliche Kosten von 275 €; Gesamtkosten belaufen sich auf 9.900 €.

Bitte beachten Sie, dass die Wilhelm Büchner Hochschule keine Numerus-Clausus-Beschränkung hat, sodass die Zulassung nicht von der Abiturnote abhängt.

  • Studienform: Fernstudium, ortsunabhängig.
  • Regelstudienzeit: 6 Semester (36 Monate); eine gebührenfreie Verlängerung um 18 Monate ist möglich.

Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte direkt an die Studienberatung der Wilhelm Büchner Hochschule.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

WBH

Interessiert an einem Studium in Data Science - Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur oder einer fachgebundenen Hochschulreife entspricht. Auch berufliche Qualifikationen wie Meister oder Techniker werden anerkannt. Bei Unsicherheiten prüft die Hochschule die Gleichwertigkeit deines Abschlusses. Informiere dich am besten direkt bei der Hochschule über die genaue Anerkennung.

Der Bewerbungsprozess läuft online ab. Du reichst deine Unterlagen über das Bewerbungsportal der Wilhelm Büchner Hochschule ein. Nach Prüfung deiner Dokumente erhältst du eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt dich das Beratungsteam gerne. Da es sich um eine private Hochschule handelt, ist eine Bewerbung ganzjährig möglich.

Du benötigst: Nachweis deines Schulabschlusses (beglaubigte Kopie und ggf. Übersetzung), tabellarischer Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufsausbildung oder Berufserfahrung, Passkopie und ggf. Sprachnachweis. Prüfe auf der Hochschulwebsite, ob weitere spezifische Unterlagen verlangt werden.

Du kannst dich jederzeit online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule einschreiben, da es keine festen Einschreibefristen gibt. Nach erfolgreicher Bewerbung erhältst du alle weiteren Informationen zum Studienstart. Die Einschreibung ist unkompliziert und flexibel – ideal für internationale Studierende.

Ausländische Bildungsabschlüsse werden individuell geprüft und mit deutschen Abschlüssen verglichen. Die Hochschule entscheidet, ob dein Abschluss als gleichwertig anerkannt wird. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, vorab eine Zeugnisbewertung (z.B. über uni-assist) einzuholen. Kontaktiere die Hochschule für genaue Informationen zur Anerkennung.