Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt Stats

  • Gegründet

    1997

Bachelor of Arts Animation Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Animation Design (B.A.) im Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für eine Tätigkeit im Bereich Animation. Das Programm kombiniert Präsenzphasen mit modernen E-Learning-Tools und ermöglicht so ein flexibles, strukturiertes Studium. Die Studiendauer beträgt sechs Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.

  • Studienaufbau: Das Curriculum ist in sechs Semester gegliedert und deckt zentrale Themen wie Zeichentechniken, Medientechnik, Gestaltungstheorie, Storyboarding, Software für 2D/3D-Animation, Motion Graphics und Projektmanagement ab.
  • Schwerpunkte und Spezialisierungen: Studierende wählen zwischen den Vertiefungen Character Creation, Technical Direction oder Entrepreneurship. Wahlmodule wie KI-Anwendungen und Ethik, Nachhaltigkeit oder Human-Centered Design ergänzen das Angebot.
  • Praxisorientierung: Projekte mit Unternehmensbezug, eine praktische Phase sowie ein flexibles Studienformat fördern die Anwendung des Gelernten im realen Kontext.
  • Lehrmethoden: Die Lehre erfolgt durch eine Mischung aus Online-Lernmaterialien, interaktiven Veranstaltungen und praktischen Projekten. Fünf Präsenzseminare finden in Darmstadt und Frankfurt am Main statt.
  • Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Arts.

Das Programm richtet sich an alle, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Animation Design suchen und Wert auf Flexibilität, Praxisbezug und individuelle Schwerpunktsetzung legen.

  • Studienorte: Darmstadt, Frankfurt am Main

Karriere & Jobaussichten für Animation Design - Flexstudium Absolventen von Wilhelm Büchner Hochschule

Absolventen des Flexstudiums in Animation Design an der Wilhelm Büchner Hochschule profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit in der dynamischen Medien- und Unterhaltungsbranche. Dank praxisnaher Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Industrie finden viele Absolventen zügig eine Anstellung in Bereichen wie Film, Fernsehen, Videospiele und Werbung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Animator: Durchschnittliches Jahresgehalt von 40.600 €; Einstiegsgehälter ab 33.500 € StepStone
  • 3D Artist: Durchschnittliches Jahresgehalt von 43.700 €; Einstiegsgehälter ab 28.400 € kununu
  • Motion Designer: Durchschnittliches Jahresgehalt von 37.200 €; Einstiegsgehälter ab 31.300 € StepStone

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Animatoren mit mehrjähriger Erfahrung können Jahresgehälter zwischen 50.000 € und 70.000 € erreichen, insbesondere in leitenden Positionen oder spezialisierten Bereichen SRH Fernhochschule
  • 3D Artists mit über 10 Jahren Erfahrung erzielen durchschnittlich 54.100 € jährlich; Männer 55.200 €, Frauen 48.200 € kununu
  • Motion Designer mit über 10 Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich 48.000 € jährlich StepStone

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschlandweit sind über 7.200 offene Stellen für Motion Designer verfügbar, insbesondere in Städten wie Berlin, Hamburg und München StepStone
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Animation Design ist hoch, wobei größere Studios in Großstädten oft höhere Gehälter bieten SRH Fernhochschule

Das duale Studienmodell der Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Animation Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Das Vollzeitstudium Animation Design – Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein kostenpflichtiges Studienangebot mit transparenten Gebühren. Die Studiengebühren betragen 237 €/Monat und werden über die reguläre Studiendauer von sechs Semestern entrichtet. Hinzu kommt eine einmalige Graduation Fee von 249 €, die nach erfolgreichem Abschluss des Studiums fällig wird. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende – die Kostenstruktur ist für alle Studierenden identisch. Neben den Studiengebühren sollten Sie monatlich etwa 1.000 € für Lebenshaltungskosten (Miete, Verpflegung, Krankenversicherung, Mobilität) in Deutschland einplanen. Für die Teilnahme an den verpflichtenden Präsenzseminaren in Darmstadt und Frankfurt fallen zusätzliche Reise- und Übernachtungskosten an. Weitere Ausgaben entstehen durch Lernmaterialien, Software und ggf. Hardware für Projekte im Bereich Animation Design.

  • Studiengebühren: 237 €/Monat
  • Graduation Fee: 249 € (einmalig nach Abschluss)
  • Lebenshaltungskosten: ca. 1.000 €/Monat
  • Krankenversicherung: ca. 150 €/Monat (Pflicht für alle Studierenden)
  • Zusätzliche Kosten: Lernmaterialien, Software, Hardware, Reisekosten zu Präsenzseminaren

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld erhalten. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium sowie externe Fördermöglichkeiten (z. B. DAAD, parteinahe Stiftungen). Bildungskredite und Studienkredite deutscher Banken bieten weitere Finanzierungschancen. Die flexible Studienstruktur ermöglicht zudem eine Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium. Viele Kosten, etwa für Fachliteratur, Software oder Fahrtkosten, können steuerlich abgesetzt werden. Für bestimmte Gruppen (z. B. Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Elternzeit, Alumni, Bundeswehrangehörige) gibt es Nachlässe oder Gebührenbefreiungen.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, parteinahe Stiftungen
  • Studienkredite: Bildungskredite von Banken und Förderinstituten
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Studienorganisation ermöglicht Erwerbstätigkeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
  • Rabatte & Gebührenbefreiungen: Für bestimmte Personengruppen (z. B. Alumni, Soldaten, Elternzeit, etc.)
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Animation Design - Flexstudium an Wilhelm Büchner Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Animation Design im Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Animationsfilm. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung
  • Bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse: Mindestens auf dem Niveau DSH-1 oder ein äquivalentes Sprachzeugnis entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Quelle
  • Gültiges Visum oder Aufenthaltstitel: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland.

Weitere Details zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Wilhelm Büchner Hochschule. Quelle

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
WBH

Interessiert an einem Studium in Animation Design - Flexstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende gilt: Sie benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur entspricht. Das kann ein anerkanntes Schulabschlusszeugnis oder ein gleichwertiger Abschluss sein. Bei Unsicherheiten prüft die Hochschule Ihre Unterlagen individuell. Gern unterstützt Sie das WBH-Team bei Fragen zur Anerkennung Ihrer Zeugnisse.

Der Bewerbungsprozess läuft online über die Website der Wilhelm Büchner Hochschule. Sie reichen Ihre Zeugnisse, einen Lebenslauf und ggf. Nachweise über Sprachkenntnisse ein. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen hilft Ihnen das Studiensekretariat gerne weiter.

Sie können sich jederzeit für das Flexstudium Animation Design bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen, da der Studienstart flexibel ist. Das ist ein Vorteil privater Hochschulen wie der WBH. Prüfen Sie dennoch aktuelle Hinweise auf der offiziellen Website.

Da das Studium auf Deutsch ist, müssen Sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, z.B. durch TestDaF, DSH oder ein gleichwertiges Zertifikat. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Hochschulwebsite. Falls Sie Fragen haben, unterstützt Sie die Studienberatung gern.

Ihre internationalen Zeugnisse und Dokumente reichen Sie digital über das Bewerbungsportal der Wilhelm Büchner Hochschule ein. Achten Sie auf beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche oder Englische. Bei Fragen zur Anerkennung oder Einreichung hilft Ihnen das Studiensekretariat gerne weiter.