Westsächsische Hochschule Zwickau Stats

  • Gegründet

    1897

Bachelor of Arts Languages and Business Administration an der Westsächsische Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Languages and Business Administration (LBA) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Sprachwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und interkulturelle Kommunikation. Das Studium erstreckt sich über sieben Semester (210 ECTS-Punkte) und ermöglicht die Wahl eines von drei Profilen: Ibero-Romanische Kultur (Spanisch und Portugiesisch), Chinesischsprachige Kultur (Chinesisch) oder Deutsche Wirtschaftskommunikation. Die Studierenden erhalten eine umfassende Sprachausbildung im gewählten Profil sowie in Englisch. Ergänzend dazu werden betriebswirtschaftliche Grundlagen, Marketing und internationale Wirtschaft behandelt. Module zur interkulturellen Kommunikation fördern Kompetenzen für den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen.

Ein zentrales Element des Studiengangs ist das integrierte Auslandsjahr, das ein Semester an einer Partnerhochschule im jeweiligen Sprachraum sowie ein anschließendes Praktikum im selben Land umfasst. Die Unterrichtssprachen sind überwiegend Deutsch und Englisch, ergänzt durch die jeweilige Profil-Sprache. Für die Zulassung ist die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation erforderlich. Die sprachlichen Voraussetzungen variieren je nach Profil. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester, es fallen keine Studiengebühren an; lediglich ein Semesterbeitrag ist zu entrichten. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, kulturellen Einrichtungen und weiteren Bereichen mit Fokus auf Mehrsprachigkeit und interkulturelle Zusammenarbeit.

Karriere & Berufsperspektiven

Westsächsische Hochschule Zwickau Languages and Business Administration Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Languages and Business Administration an der Westsächsische Hochschule

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für den Bachelorstudiengang Sprachen und Wirtschaft keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der sich in der Regel auf etwa 280 bis 320 € pro Semester beläuft. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Leistungen des Studentenwerks ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzliche Kosten können für spezielle Programme oder Exkursionen anfallen, sind aber im Regelfall gering. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Zwickau liegen im Durchschnitt bei 700 bis 900 €, einschließlich Miete, Verpflegung, Versicherung und Freizeit.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Darlehen ausgezahlt wird. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und zum Deutschlandstipendium, das mit 300 € monatlich besonders leistungsstarke und engagierte Studierende fördert. Die WHZ bietet zudem eigene Stipendien und unterstützt bei der Suche nach weiteren Förderungen. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Der Career Service der Hochschule und die jährliche Firmenkontaktmesse unterstützen aktiv bei der Jobsuche. In finanziellen Notlagen können Sozialdarlehen oder Wohnbeihilfen beim Studentenwerk beantragt werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

WHZ

Interessiert an einem Studium in Languages and Business Administration an der Westsächsische Hochschule Zwickau?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich als internationaler Studierender für den Bachelor Languages and Business Administration an der Westsächsischen Hochschule Zwickau online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Alle Informationen und den Link findest du auf der offiziellen WHZ-Website. Bei Fragen hilft das International Office gerne weiter. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Für die Profile Chinesisch und Spanisch/Portugiesisch brauchst du Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englisch auf B1.2-Niveau. Für das Profil Wirtschaftskommunikation Deutsch genügt Deutsch auf A2-Niveau und Englisch auf B2-Niveau. Die jeweiligen Sprachzertifikate musst du bei der Bewerbung nachweisen.

Du benötigst dein Schulabschlusszeugnis (z.B. Abitur oder gleichwertig), Nachweise über Sprachkenntnisse und ggf. weitere Unterlagen. Alle Dokumente müssen in deutscher oder englischer Sprache vorliegen – falls sie in einer anderen Sprache sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche erforderlich.

Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende zum Wintersemester liegt meist zwischen Mai und Juli. Da sich Fristen ändern können, informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Website der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Die wichtigsten Schritte: 1) Informiere dich über Zulassungsvoraussetzungen, 2) Sammle und übersetze alle nötigen Unterlagen, 3) Bewirb dich online über das Hochschulportal, 4) Reiche beglaubigte Kopien ein, 5) Warte auf die Zulassung und beantrage ggf. ein Visum. Das International Office unterstützt dich gerne!