Westsächsische Hochschule Zwickau Stats
-
Gegründet
1897
Master of Business Administration International Business - Online an der Westsächsische Hochschule Kurseinführung
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Business Administration International Business (MBA)“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau richtet sich an Berufstätige, die ihre Managementkompetenzen im internationalen Kontext ausbauen möchten. Das Programm erstreckt sich über vier Semester (ca. zwei Jahre) und umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend online statt und werden durch Präsenzphasen ergänzt. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch, wodurch internationale Kommunikationsfähigkeiten gezielt gefördert werden. Die Studiengebühren betragen 1.950 Euro pro Semester zuzüglich Semesterbeitrag. Der Studienstart ist jeweils zum Wintersemester möglich.
Der modulare Aufbau des Curriculums deckt zentrale Themen der internationalen Unternehmensführung ab: Corporate Social Responsibility, strategisches Management, Leadership, Operations Management, internationales Rechnungswesen und Controlling, interkulturelles Management, internationale Finanzmärkte, Business Information sowie internationales Marketing. Im dritten Semester absolvieren die Studierenden ein internationales Modul an einer Partnerhochschule – wahlweise an der Kettering University in den USA oder der Alexander Dubček Universität in der Slowakei. Dieses Modul beinhaltet Fachkurse und Exkursionen, gefolgt von einer Online-Betreuung oder einer Reflexionsarbeit. Die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs wird durch die Verbindung von wissenschaftlichen Inhalten und realen Unternehmensanforderungen unterstützt. Für die Zulassung sind ein erster Hochschulabschluss mit mindestens 210 ECTS, ein Jahr einschlägige Berufserfahrung sowie Englischkenntnisse auf hohem Niveau erforderlich.
Karriere & Berufsperspektiven
Westsächsische Hochschule Zwickau International Business - Online Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für International Business - Online an der Westsächsische Hochschule
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine öffentliche Hochschule, erhebt für den MBA-Studiengang International Business – Online jedoch spezifische Studiengebühren. Pro Semester fallen 1.950 € an Studiengebühren an, unabhängig davon, ob die Studierenden aus der EU/EEA oder aus Drittstaaten kommen. Zusätzlich wird ein Semesterbeitrag von 276,90 € erhoben, der unter anderem das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Zwickau beinhaltet. Die Lebenshaltungskosten in Zwickau sind im Vergleich zu größeren Städten moderat und liegen durchschnittlich bei etwa 800–1.000 € monatlich, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstigen Ausgaben. Ein Zimmer im Studierendenwohnheim kostet etwa 235–355 € pro Monat.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) beantragen. Internationale Studierende haben die Chance, sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) zu bewerben. Die WHZ selbst bietet keine spezifischen Stipendien für diesen Studiengang an, jedoch können externe Förderungen und Stiftungen in Anspruch genommen werden. Zudem dürfen internationale Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt. Die Hochschule unterstützt bei der Jobsuche durch einen Career Service und regelmäßige Jobmessen. Insgesamt bietet das Studium an der WHZ eine transparente Kostenstruktur und vielfältige Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Westsächsische Hochschule Zwickau
"WHZ bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren. Die Professoren sind engagiert und unterstützen die Studenten individuell. Zwickau ist eine charmante Studentenstadt."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Ausbildung im Automobilbereich. Manchmal etwas bürokratisch, aber insgesamt empfehlenswert."
"Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung gefallen mir. Verbesserungspotenzial gibt es bei der digitalen Ausstattung und dem internationalen Angebot."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in International Business - Online an der Westsächsische Hochschule Zwickau?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber im MBA International Business an der WHZ sind ein erster Hochschulabschluss (mindestens 210 ECTS), mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung sowie Englischkenntnisse (z. B. LCCI Level III/IV oder BEC Higher) und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich. Ein Motivationsschreiben ist ebenfalls notwendig.
Die Bewerbung erfolgt schriftlich per Post oder E-Mail direkt an die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der WHZ. Die Bewerbungsfrist endet in der Regel am 31. August, in Ausnahmefällen bis Ende September. Prüfen Sie die aktuellen Fristen und Details bitte auf der offiziellen Webseite der Hochschule.
Sie benötigen beglaubigte Kopien Ihres Hochschulabschlusses, einen tabellarischen Lebenslauf mit Foto, ein Motivationsschreiben, Nachweise über mindestens ein Jahr Berufserfahrung sowie Sprachzertifikate. Beglaubigungen sollten von einer amtlichen Stelle (z. B. Notar, Botschaft) stammen. Alle Unterlagen müssen vollständig und korrekt eingereicht werden.
Englischkenntnisse weisen Sie durch Zertifikate wie LCCI Level III/IV oder BEC Higher nach. Für Deutsch ist das C1-Niveau erforderlich, z. B. durch ein anerkanntes Sprachzertifikat. Achten Sie darauf, dass Ihre Nachweise aktuell und offiziell anerkannt sind.
Das Motivationsschreiben („Letter of Intent“) ist wichtig, um Ihre Beweggründe und Ziele für das Studium darzulegen. Es sollte Ihre bisherigen Erfahrungen, Ihre Motivation für den MBA und Ihre beruflichen Pläne nach dem Abschluss enthalten. Zeigen Sie, warum Sie besonders geeignet für das Programm sind.