Westsächsische Hochschule Zwickau Stats
-
Gegründet
1897
Master of Science Automotive Engineering an der Westsächsische Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang Automotive Engineering (M.Sc.) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) vermittelt vertiefte wissenschaftliche und technische Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Verkehrsmanagement und individuelle Mobilitätskonzepte. Das Programm ist als konsekutiver Vollzeit- oder Teilzeitstudiengang konzipiert und umfasst zwei Semester mit insgesamt 60 ECTS-Punkten. Die Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch angeboten und starten jeweils zum Winter- und Sommersemester. Für die Teilnahme ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss im Bereich der Fahrzeugtechnik mit mindestens 240 ECTS-Punkten erforderlich. Bewerberinnen und Bewerber mit einer geringeren ECTS-Anzahl können zusätzliche Qualifikationen im Rahmen eines weiteren Semesters erwerben oder gleichwertige Kompetenzen nachweisen. Für nicht deutschsprachige Studierende ist ein Nachweis der Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 erforderlich. Die Zulassung erfolgt durch den Prüfungsausschuss anhand der eingereichten Unterlagen oder eines Zulassungstests.
Der Studienplan legt den Fokus auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und aktueller Erkenntnisse in der Fahrzeugentwicklung und -produktion. Die Integration moderner Technologien und wissenschaftlicher Arbeitsweisen in die Lehre steht im Mittelpunkt. Projektorientiertes Arbeiten und kleine Lerngruppen ermöglichen einen engen Austausch mit den Lehrenden. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit im Rahmen universitärer Forschungsprojekte oder in Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen oder Unternehmen zu verfassen. Das Studium ist gebührenfrei, es fällt lediglich ein Semesterbeitrag an. Die WHZ stellt umfangreiche Ressourcen und eine praxisnahe Lernumgebung zur Verfügung, um den Wissenstransfer zwischen Theorie und Anwendung zu fördern.
Karriere & Berufsperspektiven
Westsächsische Hochschule Zwickau Automotive Engineering Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Automotive Engineering an der Westsächsische Hochschule
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine staatliche Hochschule und erhebt für den Masterstudiengang Automotive Engineering eine Studiengebühr von 500 € pro Semester. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € liegt und Leistungen wie Verwaltung, Semesterticket sowie studentische Angebote abdeckt. Im Unterschied zu privaten Hochschulen, die oft zwischen 5.000 € und 20.000 € pro Jahr verlangen, bleibt das Studium an der WHZ damit vergleichsweise kostengünstig. Die Studiengebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig von der Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA). Die Lebenshaltungskosten in Zwickau sind moderat und belaufen sich auf etwa 750 € bis 950 € monatlich – inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstiger Ausgaben.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach Bedarf bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Internationale Studierende profitieren von Stipendienprogrammen wie dem DAAD, die Zuschüsse zu Lebenshaltungskosten und Studiengebühren bieten. Das Deutschlandstipendium vergibt unabhängig von der Nationalität 300 € monatlich an leistungsstarke und engagierte Studierende. Darüber hinaus existieren zahlreiche Stiftungen (z. B. Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung), die nach individuellen Kriterien fördern. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Die WHZ unterstützt bei der Jobsuche über den Career Service und regelmäßige Firmenkontaktmessen. Somit stehen vielfältige Wege offen, das Studium in Zwickau finanziell abzusichern.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Westsächsische Hochschule Zwickau
"WHZ bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren. Die Professoren sind engagiert und unterstützen die Studenten individuell. Zwickau ist eine charmante Studentenstadt."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Ausbildung im Automobilbereich. Manchmal etwas bürokratisch, aber insgesamt empfehlenswert."
"Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung gefallen mir. Verbesserungspotenzial gibt es bei der digitalen Ausstattung und dem internationalen Angebot."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Automotive Engineering an der Westsächsische Hochschule Zwickau?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.