University of Europe for Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2000

Bachelor of Arts UX/UI Design an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang UX/UI Design (B.A.) an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt grundlegende und praxisnahe Kompetenzen in den Bereichen User Experience und User Interface Design. Das sechssemestrige Vollzeitprogramm (180 ECTS) wird auf Englisch am Campus Potsdam angeboten und kombiniert technisches Wissen mit gestalterischen Methoden. Studierende erwerben Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Produkte, der Gestaltung visueller Benutzeroberflächen sowie der Analyse von Nutzerbedürfnissen. Der modulare Aufbau umfasst Themen wie Art, Design and Cultural Studies, Human-Centered Design, User Experience Design, Digital Design Systems & Platforms sowie Strategic Design Methodologies. Im Verlauf des Studiums werden aktuelle Fragestellungen der Mensch-Maschine-Interaktion, Designforschung und digitale Produktentwicklung behandelt. Ein Auslandssemester oder Praktikum im fünften Semester ermöglicht praktische Erfahrungen und internationale Einblicke.

Die Lehre erfolgt durch Dozierende mit Praxiserfahrung und wird durch moderne Ausstattung, Labore und die Nähe zum Innovationsstandort Berlin ergänzt. Studierende profitieren von interdisziplinären Projekten, Kooperationen mit Unternehmen und Zugang zu branchenspezifischer Technologie. Das Curriculum legt Wert auf eigenständige Projektarbeit, Präsentationsmethoden und die Entwicklung einer individuellen gestalterischen Handschrift. Im Abschlusssemester stehen die Bachelorarbeit, ein Praxisprojekt und die Verteidigung im Mittelpunkt. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten als UX/UI Designer, Product Designer, User Researcher oder Interaction Designer in Agenturen, Start-ups und Technologieunternehmen qualifiziert. Die Studiengebühren betragen für EU-Bewerber 744 € monatlich, für Nicht-EU-Bewerber 12.700 € jährlich. Im Leistungsumfang enthalten sind Karriereberatung, Zugang zu moderner Infrastruktur sowie die Möglichkeit, Module aus anderen Programmen zu wählen.

Karriere & Berufsperspektiven

University of Europe for Applied Sciences UX/UI Design Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für UX/UI Design an der University of Europe for Applied Sciences

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private Hochschule, weshalb im Gegensatz zu staatlichen Universitäten, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € erheben, reguläre Studiengebühren anfallen. Für das Bachelorstudium UX/UI Design betragen die Gebühren für EU-Studierende 744 € pro Monat, während Nicht-EU-Studierende eine Jahresgebühr von 12.700 € zahlen. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag für Verwaltung und Studierendenservices ist in der Regel enthalten, kann aber je nach Standort leicht variieren. Die Kostenstruktur unterscheidet sich somit deutlich von öffentlichen Hochschulen, bei denen für grundständige Studiengänge meist keine Studiengebühren erhoben werden. Die Lebenshaltungskosten in Potsdam/Berlin liegen durchschnittlich bei 900–1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und Versicherungen.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung über BAföG möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD oder anderer Förderwerke bewerben. Die UE selbst vergibt mehrere leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, wie das Digital Pioneers Scholarship (2.000 €), das Cultural Diversity Scholarship (50 % der ersten Semestergebühr), das Academic Merit Scholarship (50 % Nachlass bei sehr guten Noten) sowie das Sherryl Kintu Scholarship, das die gesamten Studiengebühren abdeckt. Zusätzlich dürfen internationale Studierende mit Visum bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was die Finanzierung des Studiums erleichtert. Insgesamt bietet die UE ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten, um den Zugang zum UX/UI Design-Studium unabhängig von der Herkunft zu ermöglichen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

UEA

Interessiert an einem Studium in UX/UI Design an der University of Europe for Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im Bachelor UX/UI Design an der UE benötigst du ein abgeschlossenes (Hoch-)Schulabschlusszeugnis, das ins Englische oder Deutsche übersetzt ist, einen Nachweis über Englischkenntnisse (z.B. IELTS 5.5, TOEFL iBT 72, Duolingo 100), einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Passkopie und als Nicht-EU-Bewerber einen kurzen Online-Aufnahmetest.

Für die Bewerbung musst du folgende Unterlagen einreichen: ausgefülltes Bewerbungsformular, (Hoch-)Schulabschlusszeugnis mit Übersetzung, Nachweis der Englischkenntnisse, tabellarischer Lebenslauf (datiert und unterschrieben), Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter) und eine Kopie deines Reisepasses. Nicht-EU-Bewerber absolvieren zusätzlich einen kurzen Aufnahmetest.

Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der UE bewerben. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Starttermin (Sommer- oder Wintersemester). Da die UE eine private Hochschule ist, sind Bewerbungen meist bis kurz vor Semesterbeginn möglich. Aktuelle Fristen findest du auf der offiziellen Website der Universität.

Für das UX/UI Design-Studium musst du Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachweisen, z.B. durch IELTS (5.5), TOEFL iBT (72), Duolingo (100) oder vergleichbare Tests. Die genauen akzeptierten Zertifikate und Mindestwerte findest du auf der UE-Website. Ein offizieller Nachweis ist für die Zulassung erforderlich.

Nein, für den Bachelor UX/UI Design an der UE ist kein Portfolio erforderlich. Das unterscheidet sich von vielen anderen Designstudiengängen in Deutschland. Du kannst dich also auch ohne künstlerische Arbeitsproben bewerben und dich voll auf die anderen Bewerbungsunterlagen konzentrieren.