University of Europe for Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2000

Master of Science Psychlogie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung

Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung an der University of Europe for Applied Sciences (UE) richtet sich an Personen, die ihre psychologischen Fachkenntnisse vertiefen und eine Karriere im Bereich Beratung, Personalmanagement oder als selbstständige Coaches anstreben. Das Programm wird ausschließlich am Campus Berlin angeboten und findet vollständig in englischer Sprache statt. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.

  • Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre), 120 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Starttermine: Wintersemester (September), Sommersemester (März)
  • Kurszeiten: In der Regel Mittwoch bis Samstag
  • Kernmodule: Psychologische Grundlagen des Coachings und der Beratung, Business Coaching und Leadership-Konzepte, Entrepreneurial Thinking, Forschungsmethoden, Einzel- und Business-Coaching in der Praxis, Capstone Project
  • Lernformate: Interaktive Vorlesungen, Seminare, praktische Workshops, Fallstudien, Abschlussprojekt
  • Besonderheiten: Option auf Doppelmaster durch Kombination mit "Klinischer, Rehabilitations- und Gerontologischer Psychologie" (6 Semester, 240 ECTS); flexible Studienmodelle je nach Vorqualifikation

Der Studiengang vermittelt spezialisierte Kompetenzen für Coaching- und Beratungsprozesse, psychologische Diagnostik sowie unternehmerisches Denken. Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, psychologische Theorien und Methoden praxisnah in Coaching- und Beratungssituationen anzuwenden und sich in dynamischen Berufsfeldern zu positionieren.

  • Verfügbare Studienorte: Berlin (Coaching und Beratung, Englisch)

Karriere & Jobaussichten für Psychologie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung Absolventen von University of Europe for Applied Sciences

Absolventen des Studiengangs "Psychologie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung" an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Bereits 68% der Studierenden werden vor ihrem Abschluss eingestellt, und 93% finden innerhalb von 12 Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/studiengaenge/master/psychologie-coaching-und-beratung?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Psychologischer Berater – Einstiegsgehalt ca. 21.600 € jährlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Psychologische-r-Berater-in.html?utm_source=openai))
  • Coach – Durchschnittliches Einstiegsgehalt ca. 3.219 € monatlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Coach.html?utm_source=openai))
  • Wirtschaftspsychologe – Einstiegsgehalt ca. 43.000 € jährlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Wirtschaftspsychologe-in.html?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Psychologische Berater erreichen mit über 25 Jahren Erfahrung durchschnittlich 51.000 € jährlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Psychologische-r-Berater-in.html?utm_source=openai))
  • Wirtschaftspsychologen mit über 25 Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich 58.140 € jährlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Wirtschaftspsychologe-in.html?utm_source=openai))
  • Coaches in Baden-Württemberg erzielen ein durchschnittliches Gehalt von 3.818 € monatlich ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Coach.html?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach psychologischen Beratern mit 4.850 offenen Stellen deutschlandweit ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Psychologische-r-Berater-in.html?utm_source=openai))
  • 523 offene Stellen für Wirtschaftspsychologen in Deutschland ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Wirtschaftspsychologe-in.html?utm_source=openai))
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Hessen und Nordrhein-Westfalen ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Wirtschaftspsychologe-in.html?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen, was den Berufseinstieg erheblich beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Psychlogie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung an der University of Europe for Applied Sciences

Das Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung an der University of Europe for Applied Sciences ist ein Vollzeitstudium mit einer Studiendauer von vier Semestern. Die Studiengebühren betragen für EU-/EWR-Studierende €854/Monat. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern liegen die Studiengebühren bei etwa 12.000 € pro Jahr. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) ist an der UE in der Regel nicht vorgesehen, jedoch sollten Studierende mit weiteren Kosten für Lernmaterialien, Versicherungen und studentische Aktivitäten rechnen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Städten wie Berlin oder Hamburg, in denen die UE vertreten ist, belaufen sich durchschnittlich auf 900–1.200 € und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühren EU/EWR: €854/Monat
  • Studiengebühren Nicht-EU/EWR: ca. 12.000 €/Jahr
  • Lebenshaltungskosten: 900–1.200 €/Monat
  • Zusätzliche Kosten: Lernmaterialien, Krankenversicherung, ggf. studentische Aktivitäten

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Viele Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium oder hochschuleigene Stipendien. Zur weiteren Finanzierung bieten sich Studienkredite, Nebenjobs oder Werkstudententätigkeiten an. Außerdem können bestimmte studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für Studierende mit Anspruch
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, hochschuleigene Stipendien
  • Studienkredite: Angebote von Banken und Förderinstituten
  • Nebenjobs: Teilzeitbeschäftigung oder Werkstudentenstellen möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten (z.B. Literatur, Fahrtkosten) können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Psychologie mit Schwerpunkt Coaching & Beratung an der University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang "Psychologie mit Schwerpunkt Coaching & Beratung" an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Studiengang wird an den Standorten Hamburg und Iserlohn angeboten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Herkunft der Bewerber:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau gemäß GER (z. B. DSH 1, TestDaF TDN3, Goethe-Zertifikat B2, telc B2).
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Ausgefülltes Bewerbungsformular.
    • Aktueller Lebenslauf.
    • Motivationsschreiben.
    • Beglaubigte Kopien des Bachelorzeugnisses und der Transkripte.
    • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.
  • Bewerbungsfristen:
    • Wintersemester: Bewerbungsfrist bis 1. September.
    • Sommersemester: Bewerbungsfrist bis 1. März.
  • Auswahlverfahren:
    • Einige Bewerber können zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden.
  • Akademische Voraussetzungen:
    • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau gemäß GER (z. B. DSH 1, TestDaF TDN3, Goethe-Zertifikat B2, telc B2).
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Ausgefülltes Bewerbungsformular.
    • Aktueller Lebenslauf.
    • Motivationsschreiben.
    • Beglaubigte Kopien des Bachelorzeugnisses und der Transkripte.
    • Kopie des Reisepasses.
  • Bewerbungsfristen:
    • Wintersemester: Bewerbungsfrist bis 1. September.
    • Sommersemester: Bewerbungsfrist bis 1. März.
  • Visum und Aufenthaltstitel:
    • Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum und müssen ausreichende finanzielle Mittel nachweisen.
  • Auswahlverfahren:
    • Einige Bewerber können zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der University of Europe for Applied Sciences zu überprüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

UEA

Interessiert an einem Studium in Psychlogie mit Schwerpunkt in Coaching und Beratung an der University of Europe for Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende gilt: Sie benötigen einen Bachelorabschluss in Psychologie oder einem verwandten Fach, Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau (z.B. durch TestDaF oder DSH), ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und einen gültigen Pass. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der UE-Website. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der University of Europe for Applied Sciences. Erstellen Sie ein Konto, laden Sie alle erforderlichen Unterlagen hoch und folgen Sie den Anweisungen. Private Hochschulen wie die UE bieten oft einen unkomplizierten, persönlichen Bewerbungsprozess. Alle Infos und den Link zum Portal finden Sie auf der offiziellen UE-Webseite.

Sie benötigen: das ausgefüllte Bewerbungsformular, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), Ihr Bachelorzeugnis und Transcript, einen Sprachnachweis für Deutsch (mindestens C1) sowie eine Kopie Ihres Passes. Prüfen Sie, ob zusätzliche Dokumente erforderlich sind, und laden Sie alles im Bewerbungsportal hoch.

Die Bewerbungsfristen können variieren. Da die UE eine private Hochschule ist, sind Bewerbungen oft ganzjährig möglich, solange Plätze verfügbar sind. Für aktuelle Fristen und genaue Termine besuchen Sie bitte die offizielle UE-Webseite oder kontaktieren Sie die Studienberatung direkt.

Nach Einreichung Ihrer Bewerbung prüft die UE Ihre Unterlagen. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, werden Sie zu einem Interview eingeladen – dieses ist Teil des Auswahlverfahrens. Das Gespräch kann online stattfinden und dient dazu, Ihre Motivation und Eignung besser kennenzulernen.