University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Master of Business Administration MBA Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen globaler Handel, Supply Chain Management und maritime Logistik. Das Programm richtet sich an Fachkräfte, die sich gezielt auf Führungsaufgaben in der internationalen Schifffahrt und Logistikbranche vorbereiten möchten. Die Studiendauer beträgt drei Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte.
- Studienschwerpunkte:
- Kernmodule wie Quantitative Methoden, Innovationsmanagement, Strategische Vision, Operations und Leadership Management
- Spezialisierungsmodule zu Abläufen und Internationalisierung in Shipping & Logistics
- Studienstruktur:
- Kombination aus Präsenzunterricht (Kernmodule) und Online-Lehre (Spezialisierungsmodule)
- Seminarbasierte Lehrmethoden mit Fokus auf Interaktion und Praxisbezug
- Unterrichtstage in der Regel zwischen Mittwoch und Samstag, geeignet für Berufstätige
- Besondere Merkmale:
- Standortvorteil durch den Campus Hamburg mit direktem Bezug zum maritimen Umfeld
- Karriereunterstützung durch das Career Development Centre der Hochschule
- Lernziele:
- Verständnis für maritime Logistikketten und deren Einflussfaktoren
- Analyse von Marktpositionen und Herausforderungen im Bereich Shipping & Logistics
- Stärkung von Führungs- und Managementkompetenzen im internationalen Kontext
Das MBA-Programm bietet eine praxisnahe Ausbildung mit internationaler Ausrichtung und flexiblen Lernformaten. Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen in der Schifffahrts- und Logistikbranche zu übernehmen.
- Verfügbare Studienorte:
- Hamburg
- Dubai
Karriere & Jobaussichten für MBA Shipping & Logistics Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Der MBA in Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences bereitet Absolventen optimal auf Führungspositionen in der maritimen Logistikbranche vor. 86% der Absolventen finden innerhalb von 12 Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung, wobei 50% ein Jahresgehalt von über 50.000 € erzielen. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/studiengaenge/mba/shipping-logistics?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Logistikmanager – Einstiegsgehalt ca. 46.591 € jährlich ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/master/logistik.php?utm_source=openai))
- Supply Chain Analyst – Einstiegsgehalt ca. 41.558 € jährlich ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/logistik.php?utm_source=openai))
- Operations Manager – Einstiegsgehalt ca. 63.000 € jährlich ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/mba/baden-w%C3%BCrttemberg/?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für MBA-Absolventen in Deutschland: 65.000 € jährlich ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/mba?utm_source=openai))
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung signifikante Gehaltssteigerungen für MBA-Absolventen ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/mba?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Logistik und Supply Chain Management
- Regionale Gehaltsunterschiede: In Hamburg liegt das durchschnittliche Gehalt für MBA-Absolventen bei ca. 69.808 € jährlich ([glassdoor.de](https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/hamburg-mba-gehalt-SRCH_IL.0%2C7_IM1059_KO8%2C11.htm?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung fördert.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences
Das MBA-Programm Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences ist ein spezialisiertes, dreisemestriges Vollzeitstudium (on-campus), das umfassende Kenntnisse im Bereich globaler Handel und maritime Logistik vermittelt. Die Studiengebühren für den MBA Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences betragen €970/Monat monatlich für Studierende aus der EU/EEA. Für Nicht-EU/EEA-Studierende liegt die Gebühr bei €12.900 pro Jahr. Zusätzlich fällt eine einmalige, nicht erstattbare Bewerbungsgebühr von €50 an. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) ist für dieses Programm nicht ausgewiesen. Die Lebenshaltungskosten am Studienort werden auf etwa €10.200 pro Jahr geschätzt, wobei weitere Ausgaben für Lernmaterialien und persönliche Ausstattung hinzukommen können.
- Studiengebühr (EU/EEA): €970/Monat
- Studiengebühr (Nicht-EU/EEA): €12.900/Jahr
- Bewerbungsgebühr: €50 (einmalig, nicht erstattbar)
- Geschätzte Lebenshaltungskosten: ca. €10.200/Jahr
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können – je nach persönlicher Situation – staatliche Förderungen wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Darüber hinaus vergibt die Hochschule leistungsbezogene und bedarfsorientierte Stipendien, wie das Deutschlandstipendium. Für die Deckung der Studien- und Lebenshaltungskosten bieten sich zudem Studienkredite und Bildungskredite an. Viele Studierende nutzen auch die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten. Außerdem können bestimmte studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung je nach individueller Situation
- Stipendien: z.B. Deutschlandstipendium für besondere Leistungen oder Engagement
- Studienkredite: Unterstützung durch Banken und Förderinstitute möglich
- Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs zur Finanzierung des Studiums erlaubt
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Lernmaterialien, Fahrten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
MBA Shipping & Logistics an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der MBA-Studiengang "Shipping & Logistics" an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an nationale und internationale Bewerber, die eine Karriere im globalen Handel und Logistik anstreben. Das Programm dauert 1,5 Jahre und wird in englischer Sprache am Campus Hamburg angeboten. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Akademische Qualifikation: Abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
- Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach dem letzten akademischen Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau, z. B. durch IELTS (mindestens 5,5), TOEFL iBT (mindestens 72) oder gleichwertige Tests.
- Bewerbungsunterlagen: Ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter), Kopie des Reisepasses sowie Zeugnisse des Bachelor-Abschlusses.
- Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester bis zum 1. Juni und für das Sommersemester bis zum 1. Januar.
- Studiengebühren: Für EU-Bewerber 970 € monatlich; für Nicht-EU-Bewerber 12.900 € jährlich.
- Visumspflicht (für Nicht-EU/EWR-Bewerber): Ein gültiges Studentenvisum ist erforderlich; die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6–12 Wochen.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache eingereicht werden müssen. Frühzeitige Bewerbungen werden empfohlen, um den Bewerbungsprozess rechtzeitig abzuschließen.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in MBA Shipping & Logistics an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über das UE-Bewerbungsportal. Du reichst alle erforderlichen Unterlagen ein, und nach Prüfung wirst du ggf. zu einem Interview eingeladen. Internationale Studierende sollten frühzeitig bewerben, um genug Zeit für die Visumsbeantragung zu haben. Bei Fragen unterstützt dich das International Office der UE gerne.
Du benötigst: ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Passkopie, Bachelorzeugnis und Transcript (offiziell ins Deutsche oder Englische übersetzt, falls nicht in einer dieser Sprachen), Nachweis über Berufserfahrung und Englischzertifikat. Übersetzungen müssen von einem vereidigten Übersetzer stammen.
Die Bewerbungsfristen variieren, da die UE eine private Hochschule ist und oft flexible Deadlines bietet. Für das Wintersemester (Start: September) und Sommersemester (Start: März) empfiehlt es sich, mindestens 3-6 Monate vorher zu bewerben. Aktuelle Fristen findest du auf der offiziellen UE-Website.
Für die Zulassung brauchst du Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Akzeptierte Nachweise sind z.B. IELTS (mind. 6.0), TOEFL iBT (72), Duolingo (105) oder gleichwertige Zertifikate. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Tests findest du auf der UE-Website.
Wenn du die Bewerbungsfrist verpasst, kannst du dich problemlos für das nächste Semester bewerben. Die UE bietet jedes Jahr mehrere Starttermine an. Nutze die Zeit, um deine Unterlagen zu optimieren und dich frühzeitig für den nächsten Zyklus anzumelden.