University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Master of Business Administration MBA Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences (UE) vermittelt fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Diplomatie. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich auf internationale Führungspositionen vorbereiten und die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und diplomatischen Beziehungen verstehen möchten. Die Studiensprache ist Englisch, der Studiengang startet jeweils im März und September und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte über drei Semester.
- Dauer: 3 Semester (1,5 Jahre)
- ECTS: 90
- Sprache: Englisch
- Studienbeginn: März, September
- Kernmodule:
- Quantitative Methodologies
- Customer Environment
- Modern Diplomacy: Practice, Procedures & Dynamics
- Innovation Management
- Science Diplomacy and The Digital Nation State
- Strategic Vision
- Economic Diplomacy: Global Strategy & Statecraft
- Operations
- The Dynamics of International Business and Trade
- Leadership Management
- Leadership and Culture: Image Projection and Branding
- Master Thesis
- Lehrformate: Seminaristische Lehrveranstaltungen, praxisorientierte Gruppenarbeiten, Workshops
- Dozierende: Erfahrene Professorinnen und Professoren mit Branchenkenntnissen, darunter Dr. Nabil Ayad und Dr. Myszka Gużkowska
- Unterrichtszeiten: In der Regel zwischen Mittwoch und Samstag
Das Curriculum verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezialisierten diplomatischen Inhalten. Studierende erwerben Kompetenzen in internationaler Wirtschaftsstrategie, moderner Diplomatie, Führung und interkulturellem Management. Der interdisziplinäre Ansatz und die internationale Ausrichtung bereiten auf Aufgaben in internationalen Organisationen, Behörden und global agierenden Unternehmen vor.
- Studienorte: Berlin Campus, Dubai Campus
Karriere & Jobaussichten für MBA Diplomacy Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Der MBA in Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences bereitet Absolventen auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen, Beratungsunternehmen und gemeinnützigen Organisationen vor. Mit fundierten Kenntnissen in Networking, Führung und diplomatischen Fähigkeiten sind sie bestens gerüstet, um in verschiedenen Branchen erfolgreich zu sein. Laut interner Evaluation finden 86% der UE-Absolventen innerhalb von 12 Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung, wobei 50% ein Jahresgehalt von über 50.000 EUR erzielen. Quelle
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager in internationalen Organisationen – Einstiegsgehalt ca. 55.000 €
- Berater in Consulting-Firmen – Einstiegsgehalt ca. 65.000 €
- Programmkoordinator in NGOs – Einstiegsgehalt ca. 50.000 €
- Analyst im öffentlichen Sektor – Einstiegsgehalt ca. 52.000 €
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Jahresgehalt für MBA-Absolventen in Deutschland: 72.500 € Quelle
- Gehaltsspanne für Diplomaten: 47.300 € bis 65.900 € pro Jahr Quelle
- In der Beratungsbranche können Gehälter für MBA-Absolventen zwischen 65.000 € und 85.000 € liegen Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach MBA-Absolventen mit digitalem Know-how, insbesondere im Bereich Software- und IT-Services Quelle
- Steigende Attraktivität der Startup-Szene in Deutschland für MBA-Absolventen, die unternehmerisches Denken und Flexibilität mitbringen Quelle
- Familienunternehmen und Hidden Champions bieten schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen Quelle
Das duale Studienmodell der UE ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung fördert.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences
Das MBA-Programm Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences ist ein dreisemestriges, vollzeitiges Präsenzstudium. Die Studiengebühren betragen 1.063 € pro Monat. Für EU-Bewerber:innen liegt die monatliche Gebühr bei 970 €, während Nicht-EU-Bewerber:innen eine Jahresgebühr von 12.900 € entrichten. Zusätzlich wird nach der Zulassung eine Reservierungsgebühr von 3.000 € fällig, die auf die Gesamtkosten angerechnet wird. Die Studiengebühren beinhalten bereits Leistungen wie Immatrikulations-, Prüfungs- und Abschlussgebühren, Zugang zu modernen Lernmitteln, Sprachkursen sowie die Nutzung der Campus-Infrastruktur. Die Lebenshaltungskosten in Städten wie Berlin oder Hamburg, wo die Universität Standorte hat, liegen erfahrungsgemäß zwischen 900 € und 1.200 € pro Monat (inklusive Miete, Verpflegung, Transport und Versicherungen).
- Studiengebühren MBA Diplomacy: 1.063 €/Monat (EU: 970 €/Monat; Nicht-EU: 12.900 €/Jahr)
- Reservierungsgebühr: 3.000 € (wird angerechnet)
- Lebenshaltungskosten: ca. 900 € – 1.200 €/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende aus Deutschland und der EU können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium, das leistungsorientiert vergeben wird. Für die Finanzierung können auch Studienkredite oder Bildungsfonds genutzt werden. Viele Studierende arbeiten neben dem Studium in Teilzeit, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Zusätzlich können Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Für deutsche und EU-Studierende möglich, abhängig von persönlichen Voraussetzungen
- Stipendien: z.B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig)
- Studienkredite: Angebote von Banken oder Bildungsfonds zur Studienfinanzierung
- Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs sind für Studierende in Deutschland erlaubt (bis zu 20 Stunden/Woche während des Semesters)
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
MBA Diplomacy an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der MBA-Studiengang Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an Bewerber mit einem ersten akademischen Abschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Die Lehrveranstaltungen beginnen im März (Sommersemester) und September (Wintersemester). Bewerbungen sind bis zu einem Jahr im Voraus möglich. Für internationale Studierende ist ein gültiges Studentenvisum erforderlich.
- Erster akademischer Abschluss: Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
- Berufserfahrung: Mindestens ein Jahr nach dem ersten akademischen Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, nachgewiesen durch einen der folgenden Tests:
- IELTS: Gesamtpunktzahl von 6.0
- TOEFL iBT: 72 Punkte
- TOEFL ITP (papierbasiert): 543 Punkte
- Pearson Test of English (Academic): 59 Punkte
- Pearson Test of English (General): Level 1
- Cambridge English Advanced und Proficiency: Gesamtpunktzahl von 169
- Cambridge Exam First (FCE): B2 CEFR = First (FCE), 160
- TOEIC: Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150
- PASSWORD: 6.0 (kein Teilbereich unter 5.0)
- Duolingo: 105 Punkte
- Bewerbungsunterlagen:
- Vollständig ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
- Lebenslauf (datiert und unterschrieben)
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Abschlusszeugnis des ersten akademischen Grades (Bachelor, Diplom oder Magister) mit offizieller Übersetzung ins Englische oder Deutsche
- Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter)
- Bewerbungsfristen:
- Sommersemester (Beginn im März): Bewerbungsfrist 28. Februar
- Wintersemester (Beginn im September): Bewerbungsfrist 1. September
- Studiengebühren:
- EU-Bewerber: 970 € monatlich
- Nicht-EU-Bewerber: 12.900 € jährlich
- Visumspflicht für internationale Studierende: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum für Deutschland. Die Bearbeitung kann 6–12 Wochen dauern. Erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren können. Es wird empfohlen, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen sorgfältig zu prüfen.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in MBA Diplomacy an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für die Bewerbung zum MBA Diplomacy benötigst du: das ausgefüllte Bewerbungsformular, einen aktuellen Lebenslauf, eine Kopie deines Reisepasses, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), akademische Zeugnisse und Übersetzungen sowie Nachweise über Englischkenntnisse. Alle Unterlagen sollten auf Englisch oder Deutsch vorliegen. Ein Interview auf Englisch ist ebenfalls Teil des Prozesses.
Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der UE bewerben. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Semester: Für den Start im März (Sommersemester) oder September (Wintersemester) solltest du dich frühzeitig bewerben, idealerweise bis zu einem Jahr im Voraus. Prüfe die aktuellen Fristen bitte auf der offiziellen UE-Website.
Für die Zulassung benötigst du Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Akzeptierte Tests sind: IELTS (mind. 6.0), TOEFL iBT (mind. 72), TOEFL ITP (543), Pearson (59), Cambridge (169) oder Duolingo (105). Die Nachweise müssen bei der Bewerbung eingereicht werden.
Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss (mind. 180 ECTS), mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach dem Abschluss und ausreichende Englischkenntnisse. Zusätzlich sind ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf, übersetzte Zeugnisse und ein Interview erforderlich. Bei fachfremdem Bachelor kann ein Vorbereitungskurs nötig sein.
Das Bewerbungsverfahren läuft online ab: Du reichst alle erforderlichen Unterlagen ein, bestehst ggf. ein Interview und wartest auf die Rückmeldung. Als private Hochschule bietet die UE oft flexiblere Fristen und persönliche Beratung. Informiere dich regelmäßig auf der UE-Website über den aktuellen Status und weitere Schritte.