University of Europe for Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2000

Master of Arts Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung

Der Masterstudiengang Marketing Management (M.A.) an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketingstrategie, digitale Kommunikation und Markenführung. Das Programm verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Projekten und bereitet Studierende gezielt auf Führungsaufgaben im Marketing vor. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel zwischen Mittwoch und Samstag statt, wodurch sich das Studium flexibel mit anderen Verpflichtungen kombinieren lässt.

  • Studiendauer: 2, 3 oder 4 Semester (60, 90 oder 120 ECTS)
  • Kernmodule: Corporate Positioning & Decision Processes, Customer Centric Management, Extended Marketing Management Skills, Internal Marketing & Culture Shaping, Entrepreneurial Thinking & Digital Models, Contemporary Leadership Culture
  • Vertiefungen: Dialogische Kommunikation, Strategisches & Digitales Marketing, Data-driven Marketing, Sales Excellence, Comparative Cultural Studies, Interdisziplinäres Wahlmodul
  • Praxisorientierung: Fallstudien, Projekte, Praktika mit renommierten Unternehmenspartnern
  • Abschlussphase: Capstone Project, Advanced Research Methodologies, Corporate Social Responsibility & Ethics, Business Coaching, Masterarbeit & Kolloquium
  • Lehrmethoden: Kollaborative Projekte, interaktive Lernformate, internationale Lerngruppen

Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, analytische und kreative Kompetenzen zu fördern sowie den sicheren Umgang mit digitalen Marketinginstrumenten zu vermitteln. Studierende profitieren von der Expertise der Lehrenden, einem internationalen Netzwerk und praxisnahen Einblicken in aktuelle Branchentrends. Die flexible Gestaltung der Studiendauer ermöglicht eine individuelle Anpassung an persönliche Ziele und Zeitpläne.

  • Standorte: Hamburg, Iserlohn

Karriere & Jobaussichten für Marketing Management Absolventen von University of Europe for Applied Sciences

Absolventen des Marketing Management-Studiums an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Mit einer soliden Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen finden 98% der Absolventen innerhalb von fünf Jahren nach dem Abschluss eine Anstellung. Die Hauptbranchen umfassen Dienstleistungen, Konsumgüter und Technologie.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Marketing Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 49.200 €; Einstiegsgehälter ab 32.900 €
  • Online-Marketing-Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 50.000 €
  • Social Media Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 50.000 €
  • Produktmanager: Durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 60.000 € und 80.000 €

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt als Marketingberater auf durchschnittlich 57.000 €
  • In Branchen wie der Chemieindustrie können Marketing Manager Gehälter von bis zu 54.175 € erreichen
  • Regionale Unterschiede: In Hessen liegt das Durchschnittsgehalt für Marketing Manager bei 53.600 €; in Thüringen bei 40.300 €

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Marketingfachkräften in Metropolregionen wie München, Berlin und Hamburg
  • Unternehmen in Ballungszentren bieten aufgrund des Fachkräftemangels höhere Gehälter
  • Digitale Marketingkompetenzen sind besonders gefragt und führen zu besseren Karrierechancen

Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität für Arbeitgeber.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences

Das Masterstudium Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit transparenten und planbaren Kosten. Die Studiengebühren betragen €854/Monat für Studierende aus der EU/EEA. Für Nicht-EU/EEA-Studierende liegen die Gebühren bei mindestens €12.000 für das erste Jahr. Zusätzlich fällt eine einmalige, nicht erstattbare Bewerbungsgebühr von €50 sowie eine Reservierungsgebühr von €3.000 an, die auf die Gesamtkosten angerechnet wird. Die Lebenshaltungskosten am Studienort belaufen sich durchschnittlich auf etwa €860 pro Monat und setzen sich zusammen aus:

  • Miete inkl. Nebenkosten: ca. €410
  • Lebensmittel: ca. €198
  • Krankenversicherung & medizinische Ausgaben: ca. €100
  • Öffentliche Verkehrsmittel: ca. €89
  • Kommunikation (Telefon, Internet): ca. €32
  • Studienmaterialien: ca. €31

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. Zu den wichtigsten Optionen zählen:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung und Kindergeld besteht unter bestimmten Voraussetzungen auch für Studierende an privaten Hochschulen.
  • Stipendien: UE bietet leistungsbezogene Stipendien (z.B. Retention Scholarships für Nicht-EU-Studierende) sowie das deutschlandweite Deutschlandstipendium an.
  • Studienkredite: Fördermöglichkeiten wie der KfW-Studienkredit oder private Bildungsdarlehen stehen zur Verfügung.
  • Teilzeitjobs & Werkstudententätigkeit: Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Marketing Management an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an ambitionierte Studierende, die ihre Karriere im Marketing vorantreiben m6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studienmodell und Herkunft der Bewerber.

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Fcr das 60-ECTS-Programm: Bachelorabschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten.
    • Fcr das 90-ECTS-Programm: Bachelorabschluss mit mindestens 210 ECTS-Punkten.
    • Fcr das 120-ECTS-Programm: Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, nachgewiesen durch Tests wie IELTS (mindestens 5,5), TOEFL iBT (mindestens 72) oder 4hnliche Zertifikate.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Ausgefclltes Bewerbungsformular.
    • Abitur- oder Fachabiturzeugnis.
    • Hochschulabschlusszeugnis (Bachelor, MBA oder Master).
    • Aktueller Lebenslauf.
    • Kopie des Reisepasses.
    • Motivationsschreiben.
  • Berufserfahrung:
    • Fcr das 60-ECTS-Programm: Nachweis von mindestens einem Jahr qualifizierter Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss.
  • Bewerbungsfristen:
    • Wintersemester: Beginn im September.
    • Sommersemester: Beginn im M4rz.
  • Studiengebhren:
    • EU-Bewerber: ab 854 2 pro Monat.
    • Nicht-EU-Bewerber: ab 12.000 2 pro Jahr.
  • Zus4tzliche Anforderungen fr internationale Studierende:
    • Nachweis der finanziellen Mittel fr das Studium und den Lebensunterhalt in Deutschland.
    • Gcltige Krankenversicherung.
    • Visum oder Aufenthaltstitel fr das Studium in Deutschland.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren knnen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Unterlagen frhzeitig vorzubereiten und einzureichen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gew4hrleisten.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
UEA

Interessiert an einem Studium in Marketing Management an der University of Europe for Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der University of Europe for Applied Sciences für den Master Marketing Management bewerben. Lade alle erforderlichen Unterlagen hoch und folge den Anweisungen. Als private Hochschule bietet die UE einen flexibleren Bewerbungsprozess als viele staatliche Universitäten. Bei Fragen hilft dir das Admissions-Team gerne weiter!

Für die Bewerbung benötigst du: ein abgeschlossenes Bachelorzeugnis (auf Englisch oder Deutsch), einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter), einen Nachweis über Englischkenntnisse, eine Kopie deines Reisepasses und ggf. ein Empfehlungsschreiben. Zusätzlich findet ein Interview auf Englisch statt.

Du brauchst einen anerkannten Englischnachweis, z.B. IELTS (mind. 5.5), TOEFL iBT (mind. 72), Duolingo (mind. 100) oder vergleichbare Zertifikate. Die genauen Anforderungen findest du auf der UE-Website. Das Interview wird ebenfalls auf Englisch geführt, um deine Sprachkenntnisse zu prüfen.

Die Bewerbungsfristen können je nach Semester variieren. Für internationale Studierende empfiehlt es sich, die Bewerbung frühzeitig einzureichen, da Visumsprozesse Zeit benötigen. Prüfe die aktuellen Fristen direkt auf der offiziellen Website der UE, um keine wichtigen Termine zu verpassen.

Falls dein vorheriges Studium keinen wirtschaftlichen Schwerpunkt hatte, musst du eventuell vorbereitende Kurse absolvieren. Die UE prüft deine Unterlagen individuell und informiert dich über notwendige Zusatzqualifikationen. So hast du trotzdem die Chance, zum Master zugelassen zu werden!