University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Bachelor of Arts Illustration an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Illustration (B.A.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) bietet eine umfassende Ausbildung, die klassische künstlerische Techniken mit modernen digitalen Methoden verbindet. Über sechs Semester hinweg erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zeichnung, Malerei, Druckgrafik sowie im Umgang mit digitalen Medien. Das Programm legt besonderen Wert auf die Entwicklung einer eigenen Bildsprache und die Anwendung von Illustration in kulturellen, sozialen und kommunikativen Kontexten.
- Dauer: 6 Semester (180 ECTS)
- Kombination aus analogen und digitalen Illustrationsmethoden
- Praxisorientierte Lehre mit Projektarbeiten, Praktika und der Möglichkeit eines Auslandssemesters im fünften Semester
- Curriculum umfasst: Grundlagen der Gestaltung, Medien- und Kulturtheorie, angewandte und narrative Illustration, künstlerische Visualisierung, Animation sowie Präsentationsmethoden
- Individuelle Förderung durch erfahrene Lehrkräfte und international anerkannte Künstler*innen
- Zugang zu modernen Werkstätten und technischer Ausstattung für analoge und digitale Techniken
Der Studiengang richtet sich an kreative Köpfe, die Illustration als vielseitiges Ausdrucksmittel verstehen und in Bereichen wie Verlagswesen, Werbung, Designstudios, Animation, Film oder Games arbeiten möchten. Die praxisnahe Ausbildung und die Einbindung aktueller Branchentrends bereiten Absolvent*innen gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.
- Studienort: Berlin
Karriere & Jobaussichten für Illustration Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Absolventen des Illustration-Studiengangs an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von einer soliden Ausbildung, die sie für diverse Branchen qualifiziert. Die Beschäftigungsquote liegt bei 98% innerhalb von zehn Jahren nach dem Abschluss, was auf eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Illustratoren hindeutet. ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/illustration?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Illustrator in Verlagen – Durchschnittsgehalt: €35.800 ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Illustrator.html?utm_source=openai))
- Grafikdesigner in Werbeagenturen – Durchschnittsgehalt: €40.470 ([studyflix.de](https://studyflix.de/jobs/karriere-tipps/gehaltstabelle-5804?utm_source=openai))
- Technischer Illustrator in der Industrie – Durchschnittsgehalt: €40.464 ([meingehalt.net](https://www.meingehalt.net/gehalt/technischer-illustrator.html?utm_source=openai))
- Freiberuflicher Illustrator – Einkommen variiert je nach Auftragslage
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €30.000 ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/illustration?utm_source=openai))
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich €38.700 ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/illustrator-in-46185?utm_source=openai))
- Mit über 10 Jahren Erfahrung: bis zu €58.400 ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/illustrator-in-46185?utm_source=openai))
- Freiberufliche Tätigkeiten können je nach Projektumfang und Kundenkreis höhere Einkommen ermöglichen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Illustratoren in Städten wie Berlin, Hamburg und München ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Illustrator.html?utm_source=openai))
- Deutschlandweit 515 offene Stellen für Illustratoren ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Illustrator.html?utm_source=openai))
- Gehälter variieren je nach Bundesland, mit Spitzenwerten in Bayern und Baden-Württemberg ([gehalt.de](https://www.gehalt.de/beruf/illustrator?utm_source=openai))
- Freiberufliche Tätigkeiten bieten Flexibilität, erfordern jedoch Eigeninitiative und Netzwerkaufbau
Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und verbessert die Karrierechancen erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Illustration an der University of Europe for Applied Sciences
Das Bachelorstudium Illustration an der University of Europe for Applied Sciences ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von sechs Semestern. Die Studiengebühren für Illustration an der University of Europe for Applied Sciences betragen €744/Monat monatlich für Studierende aus der EU/EEA. Für Nicht-EU/EEA-Studierende liegt die Gebühr bei €12.700 pro Jahr. Hinzu kommen zusätzliche Kosten wie Material- und Ausstattungsbedarf (mehrere hundert Euro pro Jahr), ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr (ca. €210 pro Semester) sowie geschätzte Lebenshaltungskosten in Berlin von etwa €900–2.000 monatlich (inklusive Miete, Verpflegung und persönlicher Ausgaben).
- Studiengebühren EU/EEA: €744 pro Monat (ca. €8.928 pro Jahr)
- Studiengebühren Nicht-EU/EEA: €12.700 pro Jahr
- Semesterbeitrag (Semesterticket): ca. €210 pro Semester
- Lebenshaltungskosten Berlin: €900–2.000 pro Monat
- Materialien & Ausstattung: mehrere hundert Euro jährlich
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium, das Digital Pioneers Scholarship, das Cultural Diversity Scholarship, das Academic Merit Scholarship und das Sheryl Kintu Scholarship. Darüber hinaus sind Studienkredite wie der KfW-Studienkredit verfügbar. Viele Studierende nutzen zudem die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten, insbesondere in kreativen Branchen in Berlin. Außerdem können Ausgaben für Studienmaterialien oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Digital Pioneers, Cultural Diversity, Academic Merit, Sheryl Kintu u.a.
- Studienkredite: z.B. KfW-Studienkredit mit flexiblen Rückzahlungsmodalitäten
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Erwerbstätigkeit neben dem Studium möglich (Visa-Bestimmungen beachten)
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Kosten können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Illustration an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Illustration an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an kreative Talente, die ihre kfcnstlerischen Fe4higkeiten vertiefen mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren ffcr inle4ndische und internationale Bewerber.
- Abschlusszeugnis: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
- Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf B2-Niveau, nachgewiesen durch einen der folgenden Tests:
- IELTS: Gesamtpunktzahl von 5,5
- TOEFL iBT: 72 Punkte
- TOEFL ITP (papierbasiert): 543 Punkte
- Pearson Test of English (Academic): 59 Punkte
- Cambridge English Advanced und Proficiency: Gesamtpunktzahl von 160
- TOEIC: Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150
- PASSWORD: Gesamtpunktzahl von 5,5 (mindestens 5,0 in jeder Komponente)
- Duolingo: 100 Punkte
- Bewerbungsunterlagen:
- Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular
- Lebenslauf (datiert und unterschrieben)
- Kopie des Reisepasses
- Motivationsschreiben (mindestens 500 Wf6rter)
- Portfolio mit 15 Arbeitsproben, darunter Illustrationen, Zeichnungen, Skizzenbuch und thematische Serien
- Bewerbungsfristen:
- Wintersemester: Bewerbung bis zum 1. September
- Sommersemester: Bewerbung bis zum 28. Februar
- Abschlusszeugnis: Gleichwertiger Schulabschluss, offiziell ins Englische oder Deutsche fcbersetzt.
- Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf B2-Niveau, nachgewiesen durch einen der oben genannten Tests.
- Bewerbungsunterlagen:
- Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular
- Lebenslauf (datiert und unterschrieben)
- Kopie des Reisepasses
- Motivationsschreiben (mindestens 500 Wf6rter)
- Portfolio mit 15 Arbeitsproben, darunter Illustrationen, Zeichnungen, Skizzenbuch und thematische Serien
- Zuse4tzliche Anforderungen:
- Zulassungstest: Ein kurzer Aufsatz zu einem vorgegebenen Thema (nur ffcr Bewerber audferhalb der EU)
- Visum: Nicht-EU-Bfcrger benf6tigen ein gfcltiges Studentenvisum
- Bewerbungsfristen:
- Wintersemester: Bewerbung bis zum 1. September
- Sommersemester: Bewerbung bis zum 28. Februar
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen in englischer oder deutscher Sprache eingereicht werden mfcssen. Ffcr internationale Bewerber ist es wichtig, frfchzeitig mit dem Visumsprozess zu beginnen, um rechtzeitig zum Studienbeginn alle erforderlichen Dokumente vorlegen zu kf6nnen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der University of Europe for Applied Sciences.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Illustration an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich direkt über das Online-Bewerbungsportal der University of Europe for Applied Sciences (UE) für den Bachelor Illustration bewerben. Alle erforderlichen Unterlagen werden dort hochgeladen. Private Hochschulen wie die UE haben meist ein eigenes Bewerbungsverfahren, unabhängig von Plattformen wie uni-assist.
Als internationaler Bewerber benötigst du: das ausgefüllte Online-Bewerbungsformular, dein Schulabschlusszeugnis (übersetzt), einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), einen Scan deines Reisepasses, einen Nachweis über Englischkenntnisse und ein Portfolio mit 15 Arbeitsproben. Alle Details findest du auf der UE-Website.
Für das Illustration-Studium an der UE musst du Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachweisen. Akzeptierte Tests sind z.B. IELTS (5.5), TOEFL iBT (60), Duolingo (100) oder Cambridge FCE (160). Die genauen Anforderungen findest du auf der Webseite der Universität.
Die Bewerbungsfristen können variieren. Da die UE eine private Hochschule ist, sind Bewerbungen oft ganzjährig möglich, solange Plätze frei sind. Informiere dich bitte direkt auf der offiziellen UE-Website über aktuelle Fristen und Starttermine.
Nach Einreichung deiner Unterlagen wirst du als internationaler Bewerber zu einem Aufnahmetest eingeladen. Dieser besteht aus einem kurzen Essay zu einem vorgegebenen Thema. Eine spezielle Vorbereitung ist nicht nötig. Das Portfolio ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Auswahlverfahrens.