University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Bachelor of Science Digital Business & Data Science - Duales Studium an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Digital Business & Data Science (B.Sc.) an der University of Europe for Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von digitaler Wirtschaft und Datenwissenschaft. Das englischsprachige Vollzeitprogramm erstreckt sich über sechs Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Ziel ist es, Studierende auf die Anforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen vorzubereiten und praxisnahe Kompetenzen in Programmierung, Datenanalyse und Management zu vermitteln.
- Studieninhalte: Programmierung, Management-Grundlagen, Mathematik & Statistik, Wirtschaft, Marketing & CRM, Big Data & Analytics, Human Resources, Finanzbuchhaltung, IT-Plattformen, Recht, Digitale Transformation, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Finance, sowie ein Praxissemester oder Auslandssemester.
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, praxisorientierte Projekte, Fallstudien, ein verpflichtendes Praktikum und ein Auslandssemester im fünften Semester.
- Besonderheiten: Spotlight-Modul zu Künstlicher Intelligenz, Foundation Diploma zur Vorbereitung auf das Studium, internationale Ausrichtung durch englischsprachige Lehre.
- Abschluss: 180 ECTS nach sechs Semestern, Abschluss Bachelor of Science.
- Berufliche Perspektiven: Digital Business Development Manager, Digital Innovation Manager, Digital Product & Service Designer, Digital Marketing Manager.
Das Programm verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung und bereitet auf vielfältige Aufgabenfelder in der digitalen Wirtschaft vor. Die Studierenden profitieren von einer internationalen Lernumgebung, aktuellen Lehrinhalten und praxisnahen Projekten.
Studienorte:
• Hamburg, Deutschland
• Potsdam (UE Innovation Hub), Deutschland
• Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Karriere & Jobaussichten für Digital Business & Data Science - Duales Studium Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Absolventen des dualen Studiengangs Digital Business & Data Science an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung sind sie in der digitalen Wirtschaft besonders gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in Schlüsselbranchen wie IT, Beratung und E-Commerce.
- Typische Einstiegspositionen:
- Junior Data Scientist – Einstiegsgehalt ca. 45.000 bis 60.000 € jährlich Azubiyo
- Digital Business Analyst – Durchschnittliches Jahresgehalt 57.400 € StepStone
- Junior E-Commerce Manager – Einstiegsgehalt zwischen 45.000 und 56.000 € jährlich UE Germany
- Junior Softwareentwickler – Einstiegsgehalt zwischen 32.000 und 46.500 € jährlich UE Germany
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–6 Jahren Berufserfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. 63.000 bis 66.000 € jährlich Azubiyo
- Mit über 9 Jahren Erfahrung: Gehälter über 80.000 € jährlich möglich Azubiyo
- Senior Data Scientists mit mindestens 10 Jahren Erfahrung: Jahresgehalt zwischen 88.580 und 98.700 € kununu
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Data Scientists in Deutschland, insbesondere in Branchen wie Industrie, Automobil und Handel kununu
- Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Bundesländern wie Hessen (durchschnittlich 71.388 € jährlich) und Baden-Württemberg (71.877 € jährlich) Workwise
- Wachsende Bedeutung von Digitalisierungsprojekten führt zu steigender Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Digital Business & Data Science
Das duale Studienmodell ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und ein professionelles Netzwerk aufzubauen. Dies beschleunigt den Berufseinstieg und fördert eine schnelle Karriereentwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Digital Business & Data Science - Duales Studium an der University of Europe for Applied Sciences
Die University of Europe for Applied Sciences bietet das Programm Digital Business & Data Science nicht als duales Studium (Duales Studium) an. Daher gibt es für dieses Programm keine monatlichen Studiengebühren im dualen Studienformat. Für das reguläre Studium betragen die Studiengebühren für EU-Bewerber 744 € pro Monat und für Nicht-EU-Bewerber 12.700 € pro Jahr. Zusätzlich fällt eine einmalige, nicht erstattungsfähige Reservierungsgebühr von 3.000 € an, die bei der Einschreibung zu entrichten ist. Die Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland liegen je nach Standort und Lebensstil typischerweise zwischen 4.200 $ und 6.000 $ pro Jahr. Die Gebühren beinhalten verschiedene Serviceleistungen wie Karriereberatung, Prüfungsgebühren, Zugang zu moderner Ausstattung und kostenlose Sprachkurse.
- Studiengebühren EU-Bewerber: 744 € pro Monat
- Studiengebühren Nicht-EU-Bewerber: 12.700 € pro Jahr
- Einmalige Reservierungsgebühr: 3.000 €
- Geschätzte Lebenshaltungskosten: 4.200–6.000 $ pro Jahr
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen. Die Hochschule vergibt zudem zahlreiche Stipendien, darunter das Digital Pioneers Scholarship, das Hamburg International Scholarship, das Young Entrepreneur’s Scholarship, das Sheryl Kintu Scholarship (100 % Gebührenbefreiung) sowie das Cultural Diversity Scholarship (50 % Gebührenbefreiung für das erste Jahr). Darüber hinaus sind Studienkredite über Banken oder die KfW möglich. Nebenjobs sind für Studierende in Deutschland üblich und können zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten beitragen. Zudem können Aufwendungen für Studienmaterialien oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende je nach individueller Situation
- Stipendien: Verschiedene Programme wie Digital Pioneers, Hamburg International, Young Entrepreneur’s, Sheryl Kintu und Cultural Diversity Scholarship
- Studienkredite: Über Banken (z. B. Deutsche Bank, Sparkasse, Volksbank) oder die KfW
- Nebenjobs: Teilzeitbeschäftigung zur Finanzierung des Lebensunterhalts möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Digital Business & Data Science - Duales Studium an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der duale Bachelorstudiengang Digital Business & Data Science an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- **Gültiger Schulabschluss**: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- **Sprachkenntnisse**: Englisch- und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/hochschulen/university-of-europe-for-applied-sciences/digital-business-data-science-bachelor/?utm_source=openai))
- **Bewerbungsfristen**: Wintersemester: 15. August (Nicht-EU-Bewerber: 15. Juni); Sommersemester: 15. Februar (Nicht-EU-Bewerber: 15. Dezember). ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/hochschulen/university-of-europe-for-applied-sciences/digital-business-data-science-bachelor/?utm_source=openai))
- **Einzureichende Unterlagen**:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- Abitur- oder Fachabiturzeugnis. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- Lebenslauf (CV). ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- Foto oder Kopie des Personalausweises (beide Seiten) als Bilddatei oder PDF. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- Motivationsschreiben. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
- **Zusätzliche Informationen**: Für alle dualen Studienprogramme gilt: Bedingung für ein duales Studium an der UE ist der Vertrag mit einem Praxispartner. Die Studienberatung unterstützt gerne bei der Praxispartnersuche. ([ue-germany.com](https://www.ue-germany.com/de/zulassungsvoraussetzungen?utm_source=openai))
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- **Sprachnachweise**: Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau, nachgewiesen durch Tests wie IELTS (mindestens 5.5), TOEFL iBT (mindestens 72) oder gleichwertige Zertifikate. ([edumapple.com](https://edumapple.com/en/universities/university-europe/bachelor-science-digital-business-data-science?utm_source=openai))
- **Visumspflicht**: Nicht-EU/EWR-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen; daher wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren können. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und die Bewerbungsfristen einzuhalten.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Digital Business & Data Science - Duales Studium an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende läuft online ab: Du füllst das Bewerbungsformular auf der UE-Website aus und reichst alle erforderlichen Unterlagen ein. Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du zu einem Online-Aufnahmetest eingeladen. Bei erfolgreicher Bewerbung unterstützt dich die UE bei der Suche nach einem Praxispartner. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter!
Für die Bewerbung benötigst du: das ausgefüllte Online-Bewerbungsformular, dein Schulabschlusszeugnis (z.B. Abitur oder gleichwertig), einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), einen Nachweis über Englischkenntnisse (mind. B2), eine Kopie deines Reisepasses und später einen Vertrag mit einem Praxispartner. Alle Dokumente sollten auf Deutsch oder Englisch vorliegen.
Für das duale Studium Digital Business & Data Science benötigst du Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Akzeptierte Nachweise sind z.B. IELTS (mind. 5.5), TOEFL iBT (mind. 72) oder Duolingo (mind. 100). Deutschkenntnisse sind für dieses Programm nicht zwingend erforderlich. Die genauen Anforderungen findest du auf der UE-Website.
Die Bewerbungsfristen können variieren. Es empfiehlt sich, die Bewerbung inklusive aller Unterlagen so früh wie möglich einzureichen, da die Plätze begrenzt sind und Zeit für die Suche eines Praxispartners eingeplant werden sollte. Aktuelle Fristen findest du auf der offiziellen UE-Website.
Du kannst selbst nach einem Praxispartner suchen oder die Unterstützung der UE nutzen. Die Universität verfügt über ein Netzwerk an Kooperationsunternehmen und hilft dir aktiv bei der Vermittlung. Die Studienberatung begleitet dich im gesamten Prozess und gibt Tipps für Bewerbungen bei Unternehmen. So findest du leichter einen passenden Partner für dein duales Studium!