University of Europe for Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2000

Bachelor of Arts Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Design & Management Studies (B.A.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) verbindet innovative Designansätze mit strategischem Management. Das interdisziplinäre Programm richtet sich an Studierende, die kreative Prozesse steuern und Innovationen in unterschiedlichen Branchen vorantreiben möchten. Über sechs Semester und 180 ECTS erwerben die Teilnehmenden sowohl gestalterische als auch organisatorische Kompetenzen, um komplexe Projekte zu leiten und interdisziplinäre Teams zu führen.

  • Interdisziplinärer Ansatz: Kombination aus Design Thinking und Managementprinzipien
  • Fokus auf kritisches Denken und Kreativität: Förderung von Problemlösungskompetenzen und Innovationsfähigkeit
  • Berücksichtigung aktueller Branchentrends: Thematisierung von generativer KI und ethischen Fragestellungen im kreativen Kontext
  • Praxisorientierung: Zusammenarbeit mit Unternehmen und Kultureinrichtungen, Praxisprojekte und Fallstudien
  • Internationalität: Möglichkeit eines Auslandssemesters oder Praktikums im fünften Semester
  • Moderne Ausstattung: Zugang zu spezialisierten Werkstätten, Print-Labs, Fotostudios und Illustrationsstudios
  • Unterrichtssprache: Englisch

Der modulare Aufbau des Studiums umfasst Grundlagen in Kunst, Design und Management, vertiefende Kurse zu Medien, Kulturtheorie, digitaler Transformation sowie praxisbezogene Projekte. Im letzten Studienjahr stehen die eigenständige Projektarbeit und die Bachelorarbeit im Vordergrund. Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse im Designmanagement, strategischer Innovation und ethischer Führung. Das Programm bereitet gezielt auf vielfältige Berufsfelder in den kreativen und wirtschaftlichen Sektoren vor.

  • Studienorte: Hamburg (Deutschland), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)

Karriere & Jobaussichten für Design & Management Studies Absolventen von University of Europe for Applied Sciences

Absolventen des Studiengangs Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit in Deutschland. Die Kombination aus kreativem Design und betriebswirtschaftlichem Know-how eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Medien, Marketing, Produktentwicklung und Unternehmensberatung. Dank praxisorientierter Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Industrie finden viele Absolventen schnell eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Designmanager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 60.900 €; Gehaltsspanne: 52.600 € bis 72.100 € StepStone
  • Projektmanager im Designbereich: Einstiegsgehalt ca. 35.500 € Berufsstart
  • Marketing Manager: Einstiegsgehalt ca. 41.517 € Karrierebibel
  • Produktmanager: Einstiegsgehalt ca. 35.372 € Berufsstart

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Designmanager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 73.900 €; Gehaltsspanne: 51.500 € bis 124.600 € kununu
  • Marketing Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 45.227 € in Nordrhein-Westfalen; bis zu 48.254 € in Baden-Württemberg Absolventa
  • Produktmanager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 35.372 €; Gehaltsspanne: 32.500 € bis 41.346 € Berufsstart

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Design- und Management-Fachkräften in Großstädten wie Berlin, München und Hamburg
  • Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern bieten durchschnittlich 16 % höhere Einstiegsgehälter als kleinere Unternehmen StepStone
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in süddeutschen Bundesländern wie Baden-Württemberg und Bayern

Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences

Das Bachelorstudium Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von sechs Semestern. Die Studiengebühren betragen für EU-Studierende €744/Monat, während Nicht-EU-Studierende eine jährliche Gebühr von €12.700 entrichten. Diese Gebühren beinhalten die Immatrikulation, Prüfungsgebühren, Abschlussarbeiten sowie den Zugang zu den universitären Einrichtungen. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag wird nicht explizit erhoben, jedoch fällt nach der Zulassung eine einmalige Reservierungsgebühr von €3.000 an, die auf die Gesamtkosten angerechnet wird. Die Lebenshaltungskosten am Studienort belaufen sich durchschnittlich auf etwa €900 bis €1.800 pro Monat, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Transport, Lernmaterialien, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.

  • Studiengebühren EU: €744/Monat (monatliche Zahlung möglich)
  • Studiengebühren Nicht-EU: €12.700/Jahr (jährliche Zahlung)
  • Reservierungsgebühr: €3.000 (einmalig, wird angerechnet)
  • Geschätzte Lebenshaltungskosten: €900–1.800/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Universität vergibt eigene Stipendien wie das Sherryl Kintu Scholarship (100% Gebührenerlass für Art & Design), das Cultural Diversity Scholarship (50% Erlass im ersten Jahr), das Siblings & Spouses Scholarship (35% Nachlass für Familienmitglieder), das UE Scholarship for Women in Tech sowie das DHL Scholarship für afrikanische Studierende. Darüber hinaus können Studierende auf Studienkredite, Nebenjobs und flexible Zahlungspläne zurückgreifen. Auch steuerliche Vorteile sind möglich, etwa durch die Absetzbarkeit von Studienmaterialien oder Fahrtkosten.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: UE-eigene Stipendien (z. B. Sherryl Kintu, Cultural Diversity, Women in Tech, DHL, Siblings & Spouses) und externe Programme wie das Deutschlandstipendium
  • Studienkredite: Verschiedene Anbieter unterstützen Studierende mit zinsgünstigen Darlehen
  • Nebenjobs: Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Design & Management Studies an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences (UE) richtet sich an kreative und strategisch denkende Studierende. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Herkunft der Bewerber*innen. Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anforderungen:

  • Vollst4ndig ausgef0flltes Online-Bewerbungsformular
  • Schulabschlusszeugnis: Abitur oder Fachabitur
  • Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf B2-Niveau, nachgewiesen durch einen der folgenden Tests:
    • IELTS: mindestens 5.5 insgesamt
    • TOEFL iBT: mindestens 72 Punkte
    • TOEFL ITP (papierbasiert): mindestens 543 Punkte
    • Pearson Test of English (Academic): mindestens 59 Punkte
    • Cambridge English Advanced und Proficiency: mindestens 169 insgesamt
    • TOEIC: Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150
    • Duolingo: mindestens 100 Punkte
  • Lebenslauf (CV)
  • Kopie des Reisepasses
  • Motivationsschreiben: Mindestens 500 W0f0rter
  • Zulassungstest: F0f0r Bewerber*innen au0f0erhalb der EU erforderlich; besteht aus einem kurzen Essay zu einem vorgegebenen Thema

F0f0r internationale Bewerber*innen gelten zus0e4tzliche Anforderungen:

  • Visum: Nicht-EU-B0f0rger*innen ben0f6tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit betr0e4gt ca. 60f0 12 Wochen. Erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 0e202ac f0f0r ein Jahr sowie eine g0f0ltige Krankenversicherung.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen je nach Semester variieren k0f6nnen. Es wird empfohlen, sich fr0f0hzeitig zu bewerben, um ausreichend Zeit f0f0r die Bearbeitung und eventuelle Visumsantr0e4ge zu haben.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der University of Europe for Applied Sciences.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
UEA

Interessiert an einem Studium in Design & Management Studies an der University of Europe for Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist der 1. September, für das Sommersemester der 28. Februar (für Nicht-EU-Bewerber: 5. Februar). Nach diesen Terminen werden Bewerbungen eventuell auf Wartelistenbasis berücksichtigt. Prüfe bitte immer die aktuellen Fristen auf der offiziellen UE-Website.

Internationale Bewerber müssen das Online-Bewerbungsformular, ein beglaubigtes Abschlusszeugnis mit Übersetzung, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), einen Sprachnachweis (Englisch), eine Passkopie und ggf. einen Aufnahmetest einreichen. Ein Portfolio ist für dieses Programm nicht erforderlich.

Du kannst deine Englischkenntnisse mit einem der folgenden Tests nachweisen: IELTS (mind. 5.5), TOEFL iBT (mind. 60), TOEFL ITP (mind. 498), Pearson (mind. 56), Cambridge (mind. 162) oder Duolingo (mind. 100). Lade das entsprechende Zertifikat bei der Bewerbung hoch.

Nach Einreichung deiner Unterlagen wirst du als Nicht-EU-Bewerber zu einem Aufnahmetest eingeladen, der aus einem kurzen Essay besteht. Eine spezielle Vorbereitung ist nicht nötig. Nach erfolgreichem Test und Prüfung aller Unterlagen erhältst du eine Zulassung.

Nicht-EU-Bewerber benötigen ein Visum für Deutschland und müssen bei der Einschreibung eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Ohne diese Dokumente ist keine Immatrikulation möglich. Informiere dich frühzeitig über die Visumsbeantragung und passende Versicherungen.