University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Master of Arts Design Leadership an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Masterstudiengang Design Leadership (M.A.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) vermittelt Kompetenzen für die Führung kreativer Teams und die Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse. Das Programm verbindet Designkompetenz mit Führungsqualitäten und bereitet auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation vor.
- Studiendauer und ECTS: Wählbar zwischen 4 Semestern (120 ECTS), 3 Semestern (90 ECTS) oder 2 Semestern (60 ECTS).
- Unterrichtssprache: Englisch
- Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
- Kurszeiten: Mittwochs bis samstags
- Lehrform: Blended Learning mit Online- und Präsenzmodulen
- Praktikum: 12-wöchiges Pflichtpraktikum bei Partnerunternehmen oder Kultureinrichtungen
Der modulare Lehrplan umfasst zentrale Themen wie Design Narratives (u.a. generative KI, UX/UI, AR/VR/XR), Design Operations und Projektmanagement, strategisches Design und Innovation, unternehmerisches Denken, nutzerzentrierte Gestaltung, Nachhaltigkeit sowie kulturelle und ethische Aspekte im Designmanagement. Ein Capstone-Projekt und die Masterarbeit runden das Studium ab.
- Vermittlung von Methoden zur Planung, Organisation und Umsetzung komplexer Designprojekte
- Vertiefung in user-zentriertes Design und digitale Prozesse
- Interdisziplinärer Ansatz mit Fokus auf Management- und Designkompetenzen
- Zusammenarbeit mit KI-Systemen und Praxisprojekten in Kooperation mit Unternehmen
Absolvent*innen erwerben fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Designstrategien, im Umgang mit digitalen Technologien und in der Reflexion ethischer, sozialer und ökologischer Fragestellungen im Designkontext.
- Studienort: Hamburg Campus
Karriere & Jobaussichten für Design Leadership Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Absolventen des Design Leadership-Studiengangs an der University of Europe for Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung sind sie in der Designbranche besonders gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in führenden Unternehmen der Kreativwirtschaft.
- Typische Einstiegspositionen:
- Design Manager – Durchschnittliches Jahresgehalt: 73.900 €
- Design Lead – Durchschnittliches Jahresgehalt: 72.000 €
- Teamleiter Design – Durchschnittliches Jahresgehalt: 53.200 €
- Senior Designer – Durchschnittliches Jahresgehalt: 49.300 €
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Design Manager: Gehaltsspanne von 51.500 € bis 124.600 € jährlich
- Design Lead: Gehaltsspanne von 55.000 € bis 85.000 € jährlich
- Teamleiter Design: Gehaltsspanne von 45.100 € bis 63.400 € jährlich
- Senior Designer: Gehaltsspanne von 41.400 € bis 59.000 € jährlich
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Design-Führungskräften in Städten wie Berlin, Hamburg und München
- Über 9.600 offene Stellen für Teamleiter Design deutschlandweit
- Gehälter variieren je nach Bundesland; in Baden-Württemberg verdienen Senior Designer durchschnittlich 58.800 € jährlich, in Berlin 38.000 €
Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einem schnelleren Berufseinstieg und beschleunigt die Karriereentwicklung erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Design Leadership an der University of Europe for Applied Sciences
Das Masterstudium Design Leadership an der University of Europe for Applied Sciences ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer klaren Gebührenstruktur. Die Studiengebühren für das Programm betragen €854/Monat für Studierende aus der EU/EEA. Für internationale Studierende aus Nicht-EU/EEA-Ländern liegt die Gebühr bei €12.000 pro Jahr. Zu den zusätzlichen Kosten zählen Ausgaben für Materialien, Softwarelizenzen und sonstige Arbeitsmittel. Die Lebenshaltungskosten am Studienort werden auf etwa €11.208 pro Jahr geschätzt, einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönlicher Ausgaben.
- Studiengebühren (EU/EEA): €854/Monat
- Studiengebühren (Nicht-EU/EEA): €12.000/Jahr
- Lebenshaltungskosten: ca. €11.208/Jahr
- Zusätzliche Materialkosten: variabel je nach Bedarf
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Hochschule vergibt zudem leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, wie das Deutschlandstipendium oder institutseigene Förderprogramme. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Studienkredite in Anspruch zu nehmen, Teilzeit zu arbeiten oder steuerliche Vorteile für Studienmaterialien und Fahrtkosten geltend zu machen.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Retention- und Postgraduate-Stipendien (5–30% Nachlass möglich)
- Studienkredite: Zugang zu privaten oder staatlichen Darlehen
- Teilzeitbeschäftigung: Bis zu 20 Stunden/Woche während des Semesters möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Design Leadership an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Design Leadership an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Studium in designbezogenen oder verwandten Disziplinen. Die Unterrichtssprache ist Englisch, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Unterlagen und Nachweise einzureichen:
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- Abschlusszeugnis des vorherigen Studiums (Bachelor, MBA oder Master) mit offizieller Übersetzung ins Englische oder Deutsche
- Nachweis der Englischkenntnisse: mindestens IELTS 6.0 oder TOEFL iBT 72
- Lebenslauf
- Kopie des Reisepasses
- Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter)
- Portfolio mit bis zu 10 Beispielen der besten kreativen Arbeiten
Für internationale Bewerber*innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Nachweis der Gleichwertigkeit des Abschlusses durch Anabin oder Uni-Assist
- Bei Bedarf: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
- Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bürger: Bearbeitungszeit ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit €11.904 für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, insbesondere zur Vermittlung an Praxispartner. Die Studiengebühren betragen für EU-Bewerber*innen ab €854 monatlich und für Nicht-EU-Bewerber*innen ab €12.000 jährlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der University of Europe for Applied Sciences.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Design Leadership an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für die Bewerbung zum Master Design Leadership an der UE benötigst du: das ausgefüllte Online-Bewerbungsformular, einen Bachelorabschluss (inkl. Zeugnisse, ggf. Übersetzung), einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), einen Scan deines Reisepasses, einen Englischnachweis und – falls du einen designbezogenen Hintergrund hast – ein Portfolio. Details findest du auf der UE-Website.
Als internationaler Studierender bewirbst du dich online über das Bewerbungsportal der UE. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester findest du auf der offiziellen UE-Website. Tipp: Reiche deine Unterlagen frühzeitig ein, damit genügend Zeit für Visum und weitere Formalitäten bleibt. Private Hochschulen wie die UE haben oft flexiblere Fristen als staatliche Universitäten.
Für die Zulassung zum MA Design Leadership musst du Englischkenntnisse nachweisen. Akzeptierte Tests sind z.B.: IELTS (6.0), TOEFL iBT (72), Duolingo (105), Cambridge CAE (169) oder Pearson (59). Die vollständige Liste findest du auf der UE-Website. Die Testergebnisse dürfen meist nicht älter als zwei Jahre sein.
Das Portfolio für Bewerber mit designbezogenem Hintergrund sollte deine besten kreativen Arbeiten zeigen, z.B. Projekte, Skizzen oder Designs. Es wird meist digital als PDF oder Online-Link eingereicht. Achte darauf, dass dein Portfolio professionell gestaltet und gut strukturiert ist. Genaue Vorgaben findest du auf der UE-Webseite.
Als Nicht-EU-Bewerber zahlst du eine Reservierungsgebühr von 3.000 €, um deinen Studienplatz zu sichern. Diese Gebühr wird später mit den Studiengebühren verrechnet. Die Zahlung erfolgt nach Annahme des Studienplatzes per Überweisung. Das ist an privaten Hochschulen wie der UE üblich, um deine Teilnahme verbindlich zu machen.