University of Europe for Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2000
Bachelor of Science Business Psychology an der University of Europe for Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Business Psychology (B.Sc.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Psychologie und Wirtschaft. In sechs Semestern erwerben Studierende sowohl psychologisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen, um menschliches Verhalten in Organisationen zu verstehen und gezielt einzusetzen. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und bereitet gezielt auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor.
- Praxisorientierte Ausrichtung durch Projekte mit Wirtschaftspartnern und ein betreutes Praxissemester
- Module wie Persönlichkeitspsychologie, Digitale Transformation und Organisationspsychologie
- Vermittlung von Kompetenzen zur Analyse von Arbeitsumgebungen und Förderung des Mitarbeiterwohls
- Entwicklung von Strategien zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in Unternehmen
- Studium in kleinen Gruppen für individuelle Betreuung und interaktives Lernen
- Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen
- Unterrichtssprachen: Englisch (Campus Berlin), Deutsch (Campus Hamburg und Iserlohn)
Der strukturierte Lehrplan kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung und bereitet auf vielfältige Berufsfelder wie Organisationspsychologie, Human Resources Management oder Marktforschung vor. Die moderne Lernumgebung an den UE-Standorten unterstützt die persönliche und fachliche Entwicklung der Studierenden.
- Standorte: Berlin, Hamburg, Iserlohn
Karriere & Jobaussichten für Business Psychology Absolventen von University of Europe for Applied Sciences
Ein Abschluss in Business Psychology an der University of Europe for Applied Sciences eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Deutschland. Absolventen sind besonders gefragt in Branchen wie Personalwesen, Marketing und Unternehmensberatung. Die Kombination aus psychologischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichem Know-how ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg.
- Typische Einstiegspositionen:
- Junior HR-Manager: ca. €3.500 brutto pro Monat Quelle
- Recruitment Consultant: ca. €3.200 brutto pro Monat Quelle
- Marktforschungsanalyst: ca. €2.500 brutto pro Monat Quelle
- Marketing Executive: ca. €2.500 brutto pro Monat Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 2-3 Jahren Berufserfahrung: Gehaltserhöhung auf €3.000 bis €5.000 pro Monat möglich Quelle
- In leitenden Positionen: Gehälter bis zu €10.000 pro Monat erreichbar Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Business-Psychologen in großen Unternehmen und Konzernen Quelle
- Besonders attraktive Gehälter in Städten wie München, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg Quelle
Das duale Studienmodell der University of Europe for Applied Sciences ermöglicht es Ihnen, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Psychology an der University of Europe for Applied Sciences
Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) ist ein dreijähriges Vollzeitstudium, das an den Standorten Berlin, Hamburg und Iserlohn angeboten wird. Die Studiengebühren für Wirtschaftspsychologie an der University of Europe for Applied Sciences betragen €744/Monat. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf etwa €12.700 pro Jahr. Die Gebührenstruktur gilt sowohl für EU/EEA- als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende. Spezifische Semesterbeiträge (Semesterbeitrag) werden von der Hochschule nicht explizit ausgewiesen. Neben den Studiengebühren sollten Studierende mit zusätzlichen Lebenshaltungskosten rechnen, die je nach Standort zwischen €900 und €1.200 monatlich für Miete, Verpflegung, Versicherung und Freizeit betragen können.
Um das Studium finanziell zu ermöglichen, stehen verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- BAföG & Kindergeld: Studierende mit entsprechendem Anspruch können staatliche Unterstützung durch BAföG sowie Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr beantragen.
- Stipendien: UE vergibt zahlreiche Stipendien, darunter das High School Achiever Scholarship (leistungsabhängig bis zu 50% Nachlass), das Retention Scholarship (für Nicht-EU-Studierende), sowie weitere Programme wie das Digital Pioneers Scholarship und das Deutschlandstipendium.
- Studienkredite: Es bestehen Möglichkeiten zur Finanzierung über Studienkredite, beispielsweise durch die KfW oder andere Anbieter.
- Teilzeitbeschäftigung: Studierende dürfen neben dem Studium in Teilzeit arbeiten, um die Lebenshaltungskosten zu decken.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Lernmittel, Fahrtkosten oder Umzug können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Business Psychology an University of Europe for Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Business Psychology an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
- Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder gleichwertiger Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis über Englischkenntnisse auf B2-Niveau, z. B. IELTS 5.5, TOEFL iBT 72 oder gleichwertige Zertifikate.
- Bewerbungsunterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter) und Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.
- Zusätzliche Anforderungen: Online-Aufnahmetest, der keine spezielle Vorbereitung erfordert.
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Akademische Qualifikation: Anerkannter Schulabschluss, der dem deutschen Abitur entspricht, mit offizieller Übersetzung ins Englische oder Deutsche.
- Sprachkenntnisse: Nachweis über Englischkenntnisse auf B2-Niveau, z. B. IELTS 5.5, TOEFL iBT 72 oder gleichwertige Zertifikate.
- Bewerbungsunterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, Motivationsschreiben (mindestens 500 Wörter) und Kopie des Reisepasses.
- Zusätzliche Anforderungen: Online-Aufnahmetest, der keine spezielle Vorbereitung erfordert.
- Visum: Nicht-EU-Bewerber müssen ein gültiges Studentenvisum beantragen; die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6–12 Wochen.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für das Wintersemester am 1. September und für das Sommersemester am 28. Februar enden. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, insbesondere für internationale Bewerber, um ausreichend Zeit für die Visumsbeantragung zu haben.
Die Studiengebühren betragen für EU-Bewerber 744 € pro Monat und für Nicht-EU-Bewerber 12.700 € pro Jahr. Ein Reservierungsgebühr von 3.000 € ist für internationale Bewerber erforderlich; dieser Betrag wird von den Gesamtstudiengebühren abgezogen.
Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess besuchen Sie bitte die offizielle Website der University of Europe for Applied Sciences.
Das sagen Studenten über die University of Europe for Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der UE. Die Dozenten sind kompetent und die internationale Atmosphäre ist super. Top Karrierechancen!"
"Gutes Studium mit Fokus auf Anwendung. Manchmal etwas zu oberflächlich, aber die kleinen Lerngruppen sind ein Pluspunkt."
"Die UE bietet moderne Ausstattung und gute Kontakte zur Industrie. Die Organisation könnte verbessert werden."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Business Psychology an der University of Europe for Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der University of Europe for Applied Sciences. Du reichst deine Unterlagen ein, weist Englischkenntnisse nach und als Nicht-EU-Bewerber absolvierst du einen Online-Aufnahmetest. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du ein Studienplatzangebot und zahlst ggf. eine Reservierungsgebühr. Bei Fragen hilft das Admissions-Team gerne weiter!
Für das Bachelorstudium Business Psychology gelten folgende Fristen: Für das Wintersemester ist Bewerbungsschluss am 1. September, für das Sommersemester am 28. Februar (für Nicht-EU-Bewerber bereits am 5. Februar). Da Fristen sich ändern können, schau bitte immer auf die offizielle Website der Hochschule.
Du benötigst: ausgefülltes Bewerbungsformular, Schulabschlusszeugnis mit Übersetzung, Lebenslauf, Motivationsschreiben (mind. 500 Wörter), Kopie deines Reisepasses und einen Nachweis über Englischkenntnisse. Nicht-EU-Bewerber müssen zusätzlich einen Online-Aufnahmetest absolvieren. Alle Details findest du auf der Website der Universität.
Deine Englischkenntnisse kannst du durch anerkannte Tests wie IELTS (mind. 5.5), TOEFL iBT (mind. 60), Duolingo (mind. 100) oder vergleichbare Nachweise belegen. Die genauen Anforderungen findest du auf der UE-Website. Falls du Fragen hast, hilft das Admissions-Team gerne weiter!
Der Online-Aufnahmetest für Nicht-EU-Bewerber prüft kognitive Fähigkeiten und ist Teil des Bewerbungsprozesses. Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig, da allgemeines Wissen und logisches Denken im Vordergrund stehen. Mach dir keine Sorgen – der Test soll dein Potenzial zeigen, nicht Fachwissen abfragen!