Universität Vechta Stats

  • Gegründet

    1995

Master of Education Deutsch - Lehramt an Grundschulen an der Universität Vechta Kurseinführung

Der Master of Education (M.Ed.) Deutsch – Lehramt an Grundschulen an der Universität Vechta ist ein viersemestriger Studiengang, der auf eine fundierte Ausbildung für das Unterrichten an Grundschulen vorbereitet. Das Programm baut auf einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium auf und umfasst insgesamt 120 Credit Points. Die Studieninhalte gliedern sich in die Bereiche Fachwissenschaft und Fachdidaktik Deutsch, ein zweites Unterrichtsfach, Bildungswissenschaften, einen Profilierungsbereich, eine umfangreiche Praxisphase sowie die Masterarbeit. Im Bereich Deutsch werden sowohl sprach- und literaturwissenschaftliche als auch didaktische Kompetenzen vertieft. Das zweite Unterrichtsfach wird entsprechend der im Bachelor gewählten Fächer fortgeführt. Die Bildungswissenschaften beinhalten Module zu Schulpädagogik, Lernprozessen, Diagnostik und Förderung sowie Bildungsforschung.

Ein zentrales Element des Studiums ist die 18-wöchige Praxisphase im zweiten Fachsemester, die durch vorbereitende und begleitende Seminare ergänzt wird. Im Profilierungsbereich wählen Studierende Module zur Ergänzungsfachqualifikation, wobei die Wahlmöglichkeiten von der Fächerkombination abhängen. Das eigenständige Projektband verbindet Theorie und Praxis und fördert die Entwicklung individueller Schwerpunkte. Die Masterarbeit schließt das Studium mit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu einem bildungswissenschaftlichen oder fachdidaktischen Thema ab. Der Studiengang ist zulassungsfrei und startet jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Vechta verfügt über eine lange Tradition in der Lehrerbildung seit 1830 und bietet eine strukturierte, praxisorientierte Ausbildung für angehende Grundschullehrkräfte mit dem Schwerpunkt Deutsch.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Vechta Deutsch - Lehramt an Grundschulen Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Deutsch - Lehramt an Grundschulen an der Universität Vechta

Die Universität Vechta ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Studium des Fachs Deutsch – Lehramt an Grundschulen keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 250 und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, studentische Dienstleistungen sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzliche Kosten können nur bei speziellen Zusatzangeboten oder Exkursionen entstehen. Die Lebenshaltungskosten in Vechta und Umgebung belaufen sich durchschnittlich auf 800–950 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.

Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach Einkommen bis zu 934 € monatlich umfasst. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich, unabhängig vom Einkommen. Internationale Studierende können sich beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) um Stipendien bewerben. Darüber hinaus vergibt die Universität Vechta regelmäßig eigene Stipendien wie das Landesstipendium Niedersachsen sowie Förderungen von Begabtenförderungswerken (z. B. Avicenna-, ELES-, Evangelisches Studienwerk, Cusanuswerk). Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende erhalten eine Arbeitserlaubnis für 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. So können sie ihr Studium flexibel finanzieren und praktische Erfahrungen sammeln.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Deutsch - Lehramt an Grundschulen an der Universität Vechta?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.