Universität Mannheim Stats
-
Gegründet
1907
-
Rangliste
24 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
36%
Bachelor of Education Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim Kurseinführung
Der Bachelor of Education (B.Ed.) Wirtschaftswissenschaft – Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim bereitet gezielt auf das Unterrichten von Wirtschaftswissenschaften an Gymnasien vor. Das sechssemestrige Studium umfasst insgesamt 180 ECTS und verbindet wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit pädagogischen und fachdidaktischen Kompetenzen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt, einzelne Module werden auf Englisch angeboten. Die Philosophische Fakultät der Universität Mannheim verantwortet das Programm und gewährleistet eine akademisch fundierte Ausbildung.
- Abschluss: Bachelor of Education (B.Ed.)
- Studiendauer: 6 Semester (180 ECTS)
- Studienbeginn: Wintersemester (September)
- Studiengebühren: Semesterbeitrag €194; für Nicht-EU-Studierende €1.500/Semester; für Zweitstudierende €650/Semester
- Hauptfächer: Wirtschaftswissenschaft (70 ECTS), Zweitfach nach Wahl (70 ECTS)
- Bildungswissenschaften: 19 ECTS
- Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft: 15 ECTS
- Bachelorarbeit: 6 ECTS
- Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten, schulpraktische Studien
- Praxisanteil: Frühzeitige Einbindung von Praktika und Unterrichtserfahrung
- Sprachanteil: Deutsch und Englisch
Das Curriculum vermittelt fundierte Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Management, Rechnungswesen, Finanzwesen sowie rechtlichen Grundlagen. Ergänzend erwerben Studierende didaktische und pädagogische Fähigkeiten, um wirtschaftswissenschaftliche Inhalte adressatengerecht zu vermitteln. Die Wahl eines Zweitfachs ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Integration von schulpraktischen Studien werden die Absolventinnen und Absolventen optimal auf den Lehrerberuf vorbereitet.
- Studienort: Universität Mannheim, Mannheim, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium Absolventen von Universität Mannheim
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Universität Mannheim genießt einen hervorragenden Ruf in den Wirtschaftswissenschaften und belegt regelmäßig Spitzenplätze in nationalen und internationalen Rankings. ([de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Mannheim?utm_source=openai))
Typische Einstiegspositionen für Absolventen sind:
- Gymnasiallehrer/in für Wirtschaftswissenschaften mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 4.500 € brutto monatlich, abhängig vom Bundesland. ([academics.de](https://www.academics.de/ratgeber/gehalt-lehrer/?utm_source=openai))
- Wirtschaftsprüfer/in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 62.992 €. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/wirtschaftswissenschaften/w%C3%BCrzburg/?utm_source=openai))
- Unternehmensberater/in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 62.992 €. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/wirtschaftswissenschaften/w%C3%BCrzburg/?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Gymnasiallehrer/innen erreichen nach etwa 26 Berufsjahren ein durchschnittliches Gehalt von knapp 5.700 € brutto monatlich. ([academics.de](https://www.academics.de/ratgeber/gehalt-lehrer/?utm_source=openai))
- Wirtschaftsprüfer/innen und Unternehmensberater/innen können mit mehrjähriger Berufserfahrung ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 72.514 € erzielen. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/volkswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Die Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist hoch, insbesondere in Bundesländern mit Lehrermangel.
- Absolventen mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Bildung, Beratung und Finanzwesen.
Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und pädagogischer Qualifikation ermöglicht Absolventen des dualen Studienmodells einen schnellen Berufseinstieg und beschleunigte Karrierewege.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim
Das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaft – Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von sechs Semestern. Die Studiengebühren für den Studiengang Wirtschaftswissenschaft – Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim betragen €282/Monat monatlich. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag von etwa €194,30 pro Semester an, der Verwaltungs- und Sozialleistungen abdeckt. Für Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern wird eine zusätzliche Studiengebühr von €1.500 pro Semester erhoben. Wer bereits ein Zweitstudium auf Bachelor-Ebene aufnimmt, zahlt eine Gebühr von €650 pro Semester. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Mannheim liegen schätzungsweise zwischen €850 und €900, wobei die Miete meist zwischen €250 und €400, Krankenversicherung etwa €100 bis €120 und weitere Ausgaben für Verpflegung, Mobilität und persönliche Bedürfnisse anfallen.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch universitäre Unterstützung umfassen:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld besteht für viele Studierende, abhängig von Alter, Einkommen und Herkunft.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), das Mannheimer Chancenstipendium sowie das Spitzensport-Stipendium unterstützen leistungsstarke oder bedürftige Studierende.
- Studienkredite: Überregionale Programme wie der DAAD bieten Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere für internationale Studierende.
- Teilzeitjobs: Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten; Jobs an der Universität oder in der Stadt sind möglich.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Arbeitsmittel können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelor of Education (B.Ed.) in Wirtschaftswissenschaft für das Lehramt am Gymnasium an der Universität Mannheim richtet sich an engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die eine Karriere im Bildungsbereich anstreben. Die Zulassung erfolgt über ein Auswahlverfahren, das verschiedene Kriterien berücksichtigt. Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein gleichwertiger Abschluss.
- Notenrelevanz: Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung sowie die Noten in Mathematik, Englisch, Deutsch und einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach.
- Studienrelevante Leistungen: Nachweise über berufspraktische Tätigkeiten oder außerschulisches Engagement im relevanten Bereich.
- Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester.
- Erforderliche Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Online-Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise über studienrelevante Leistungen.
- Sprachkenntnisse: Für internationale Bewerberinnen und Bewerber sind Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
- Orientierungstests: Teilnahmebescheinigungen für den Lehrerorientierungstest und einen allgemeinen Orientierungstest.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen fristgerecht eingereicht werden, um Ihre Chancen auf einen Studienplatz zu maximieren.
Das sagen Studenten über die Universität Mannheim
"Die VWL-Fakultät ist top! Mannheim bietet eine hervorragende Ausbildung mit Praxisbezug und starken Karrierechancen. Hohe Arbeitsbelastung."
"Gutes Studium, aber die Uni Mannheim ist sehr leistungsorientiert. Schlossfest war legendär! Manchmal etwas anonym."
"Die Uni ist super organisiert und die Bibliothek ist spitze. Die Stadt Mannheim selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium an der Universität Mannheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Alle wichtigen Informationen und den Link zum Portal findest du auf der offiziellen Website der Uni. Beachte, dass öffentliche Universitäten wie Mannheim meist zentrale Bewerbungsverfahren nutzen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Als internationale/r Bewerber/in musst du dein Abschlusszeugnis (z.B. Abitur oder gleichwertig), eine Übersetzung (falls nicht auf Deutsch/Englisch), einen Nachweis über Deutschkenntnisse (C1) und ggf. weitere Nachweise wie Praktika einreichen. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Uni-Website.
Für die Bewerbung benötigst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1. Diese kannst du z.B. durch das TestDaF-Zertifikat, DSH-2 oder ein anerkanntes Goethe-Zertifikat nachweisen. Die genauen akzeptierten Nachweise findest du auf der Webseite der Universität Mannheim.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist meist vom 1. Juni bis 15. Juli. Das Ergebnis erhältst du in der Regel einige Wochen nach Fristende per E-Mail oder im Bewerbungsportal. Prüfe aktuelle Termine immer auf der offiziellen Uni-Website.
Das Auswahlverfahren berücksichtigt deine Durchschnittsnote sowie Noten in Mathematik, Englisch, Deutsch und einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach. Auch praktische Erfahrungen können positiv einfließen. Es gibt keinen klassischen NC. Details findest du in der Auswahlsatzung auf der Uni-Website.