Universität Mannheim Stats

  • Gegründet

    1907

  • Rangliste

    24 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    36%

Master of Laws Master of Laws an der Universität Mannheim Kurseinführung

Der Master of Laws (LL.M.) an der Universität Mannheim ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Studienprogramm, das juristische Inhalte gezielt mit betriebswirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten verbindet. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die eine fundierte Ausbildung an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft anstreben und sich auf internationale Karrierewege vorbereiten möchten.

  • Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit)
  • Umfang: 120 ECTS
  • Schwerpunkte: "Tax and Accounting" sowie "Human Resources"
  • Curriculum: Kombination aus Pflicht-, Intensiv- und Wahlmodulen in den Bereichen Europäisches und Internationales Recht sowie Wirtschaftsrecht
  • Lehrmethoden: Fallstudien, Simulationen, Gruppenarbeiten und interaktive Diskussionen
  • Praxisbezug: Möglichkeiten für Praktika bei internationalen Unternehmen und Kanzleien
  • Internationale Ausrichtung: Pflichtiger Auslandsaufenthalt integriert

Der Studienverlauf gliedert sich in Module zu europäischem und internationalem Recht, Wirtschaft und Unternehmensführung. Im ersten Studienjahr stehen Grundlagen des europäischen Rechts, Markt- und Wettbewerbsrecht sowie wirtschaftsrechtliche Wahlfächer im Fokus. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse im internationalen Wirtschaftsrecht, internationalen Organisationen und speziellen Rechtsgebieten wie Arbeitsrecht, Steuerrecht oder geistiges Eigentum. Die praxisorientierte Lehre und die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern ermöglichen es, rechtliche Fragestellungen im globalen Kontext zu analysieren und anzuwenden.

  • Standort: Universität Mannheim, Mannheim (Deutschland)

Karriere & Jobaussichten für Master of Laws Absolventen von Universität Mannheim

Absolventen des Master of Laws (LL.M.) der Universität Mannheim profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Ihre fundierte juristische Ausbildung ermöglicht den Einstieg in diverse Branchen wie Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen und die Automobilindustrie. Die hohe Nachfrage nach qualifizierten Juristen führt dazu, dass viele Absolventen innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung finden.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Unternehmensjurist – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 48.800 € pro Jahr Quelle
  • Wirtschaftsprüfer – Durchschnittliches Gehalt: ca. 76.200 € pro Jahr Quelle
  • Steuerberater – Durchschnittliches Gehalt: ca. 67.000 € pro Jahr Quelle
  • Legal Counsel – Durchschnittliches Gehalt: ca. 68.000 € pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für LL.M.-Absolventen: ca. 45.000 € pro Jahr Quelle
  • Mit 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich ca. 85.000 € pro Jahr Quelle
  • In Großkanzleien sind Einstiegsgehälter von bis zu 100.000 € möglich, abhängig von Qualifikation und Standort Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Juristen in der Pharmaindustrie und im Bankensektor mit durchschnittlichen Gehältern von ca. 69.000 € pro Jahr Quelle
  • Unternehmen in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern bieten die höchsten Gehälter für Juristen, durchschnittlich über 60.000 € pro Jahr Quelle
  • Steigende Gehaltserwartungen bei Jurastudierenden: durchschnittlich 58.500 € pro Jahr Quelle

Das duale Studienmodell der Universität Mannheim kombiniert theoretische Ausbildung mit praktischer Erfahrung, was Absolventen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und den Berufseinstieg sowie die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Laws an der Universität Mannheim

Die Studiengebühren für den Master of Laws an der Universität Mannheim betragen €250/Monat monatlich. Für das gesamte Programm (Master of Comparative Business Law, M.C.B.L.) ergibt sich daraus eine Gesamtsumme von €8.500. Zusätzlich fällt für alle Studierenden pro Semester ein Semesterbeitrag von derzeit €204,30 an, der sich aus Verwaltungsgebühr, Beitrag zum Studierendenwerk und Beitrag zur verfassten Studierendenschaft zusammensetzt. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern wird gemäß Landesgesetz Baden-Württemberg eine zusätzliche Studiengebühr von €1.500 pro Semester erhoben. Die Lebenshaltungskosten in Mannheim liegen durchschnittlich zwischen €750 und €850 pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Transport und persönlichen Ausgaben. Hinzu kommen etwa €100 monatlich für die gesetzliche Krankenversicherung.

  • Studiengebühr: €250/Monat (gesamt €8.500)
  • Semesterbeitrag: €204,30 pro Semester
  • Zusätzliche Gebühr für Nicht-EU-/EWR-Studierende: €1.500 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. €750–850/Monat
  • Krankenversicherung: ca. €100/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Universität Mannheim vergibt zudem zahlreiche Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium, das Opportunity Mannheim Stipendium und das Stipendium für Spitzensportler der Metropolregion Rhein-Neckar. Es besteht die Möglichkeit, Studiengebühren in Raten zu zahlen oder bei nachgewiesener Bedürftigkeit einen Erlass der Studiengebühren zu beantragen. Weitere Optionen sind Studienkredite, Nebentätigkeiten sowie steuerliche Absetzbarkeit von Studienkosten (z.B. für Fachliteratur oder Fahrtkosten).

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach persönlicher Situation möglich
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, Opportunity Mannheim, Stipendium für Spitzensportler u.a.
  • Studienkredite: Verschiedene Anbieter, z.B. KfW, Bildungskredit
  • Nebentätigkeit: Teilzeitjobs und Werkstudententätigkeiten möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Master of Laws an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen

Der Master of Laws (LL.M.) an der Universität Mannheim richtet sich an Absolventen mit einem abgeschlossenen Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften. Die Zulassung erfordert spezifische akademische Qualifikationen und Sprachkenntnisse. Bewerbungen sind jährlich vom 10. April bis 31. Mai für das Herbst-/Wintersemester möglich. Eine Bewerbung für das Frühjahrs-/Sommersemester ist nicht vorgesehen. ([uni-mannheim.de](https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/master-of-laws?utm_source=openai))

  • Abgeschlossenes Studium (mind. 180 ECTS oder 3 Jahre Regelstudienzeit) in einem der folgenden Bereiche:
    • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit mind. 100 ECTS in Rechtswissenschaft und 40 ECTS in Wirtschaftswissenschaften
    • Rechtswissenschaft
    • Wirtschaftswissenschaften mit mind. 16 ECTS in Rechtswissenschaft
    • Fachverwandte Studiengänge mit mind. 16 ECTS in Rechtswissenschaft
  • Nachweis guter Englischkenntnisse (Nachreichung bis 15. August möglich)
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse
  • Motivationsschreiben (max. zwei Seiten auf Deutsch)
  • Relevante Berufsausbildungen oder -tätigkeiten sowie besondere Vorbildungen, praktische Tätigkeiten, Freiwilligendienste oder außerschulische Leistungen und Qualifikationen

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Nachweis der Gleichwertigkeit des ausländischen Abschlusses
  • Gültiges Visum oder Aufenthaltstitel für Deutschland

Die Auswahl erfolgt anhand der Abschlussnote des Erststudiums, des Motivationsschreibens und relevanter praktischer Erfahrungen. ([uni-mannheim.de](https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/master-of-laws?utm_source=openai))

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Herbst-/Wintersemester vom 10. April bis 31. Mai läuft. ([uni-mannheim.de](https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/master-of-laws?utm_source=openai))

Für detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess konsultieren Sie bitte die Auswahlsatzung des Studiengangs. ([uni-mannheim.de](https://www.uni-mannheim.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/master-of-laws?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Master of Laws an der Universität Mannheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Master of Laws an der Universität Mannheim benötigen internationale Studierende einen anerkannten Bachelorabschluss (mindestens 180 ECTS) in Jura, Wirtschaft oder verwandten Fächern mit juristischen Anteilen. Zusätzlich sind Nachweise über Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich. Genauere Informationen zu den Voraussetzungen findest du auf der offiziellen Webseite der Universität.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist in der Regel vom 10. April bis 31. Mai. Bewerbungen für das Frühjahrssemester sind nicht möglich. Prüfe bitte die aktuellen Fristen und Details direkt auf der Uni-Webseite.

Du musst solide Englischkenntnisse nachweisen, z.B. durch TOEFL (mindestens 90 Punkte) oder IELTS (mindestens 6.5). Alternativ reicht ein englischsprachiges Studium oder Schulabschluss in einem englischsprachigen Land. Zusätzlich wird ein Nachweis über Deutschkenntnisse verlangt. Die genauen Anforderungen findest du auf der Programmseite.

Für die Bewerbung benötigst du: Bachelorzeugnis (bzw. Nachweis über 135 ECTS), Nachweise über Englisch- und Deutschkenntnisse, Motivationsschreiben (max. 2 Seiten auf Deutsch) sowie ggf. Nachweise über relevante Praxiserfahrungen oder Zusatzqualifikationen. Alle Unterlagen müssen fristgerecht eingereicht werden.

Eine Bewerbung für das Frühjahrssemester ist nicht möglich, da der Master of Laws an der Universität Mannheim ausschließlich zum Wintersemester startet. Das ist an vielen öffentlichen Universitäten in Deutschland üblich, um einen einheitlichen Studienverlauf zu gewährleisten.