Universität Mannheim Stats

  • Gegründet

    1907

  • Rangliste

    24 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    36%

Master of Business Administration Mannheim Part-Time MBA an der Universität Mannheim Kurseinführung

Der Mannheim Part-Time MBA an der Universität Mannheim richtet sich an Berufstätige, die ihre Managementkompetenzen ausbauen und gleichzeitig weiterhin im Beruf tätig bleiben möchten. Das berufsbegleitende Programm erstreckt sich über 24 Monate und wird vollständig auf Englisch unterrichtet. Mit 80 ECTS-Punkten und einer internationalen Ausrichtung bietet der Studiengang eine fundierte Managementausbildung, die Theorie und Praxis miteinander verbindet.

  • Dauer: 24 Monate
  • Umfang: 80 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Start: Jährlich im September
  • Studiengebühren: ca. €39.500 gesamt
  • Struktur: Kernmodule, Wahlfächer, Praxisprojekte
  • Kernmodule: Strategie, Finanzen, Marketing, Operations, Corporate Social Responsibility
  • Wahlfächer: Spezialisierungen wie International Business, Data Analytics, Innovation Management
  • Praxis: Capstone Project, Business Master Project, Social Sustainability Project
  • Internationalität: Studienreisen in die USA, Asien oder Europa
  • Lehrmethoden: Fallstudien, Simulationen, Gruppenarbeiten, Präsenzmodule alle zwei Monate
  • Akkreditierung: Dreifach akkreditiert (AACSB, EQUIS, AMBA)

Das Curriculum des Mannheim Part-Time MBA legt Wert auf die Entwicklung von Führungsqualitäten, strategischem Denken und analytischen Fähigkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, internationale Studienreisen und soziale Projekte erwerben die Teilnehmenden praxisnahe Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere im Management. Die Lehrveranstaltungen finden im modularen Format statt und ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

Kursorte: Education Center Dalbergplatz (ECD), Mannheim Palace (beide im Stadtzentrum Mannheim)

Karriere & Jobaussichten für Mannheim Part-Time MBA Absolventen von Universität Mannheim

Der Mannheim Part-Time MBA der Universität Mannheim bereitet Absolventen auf eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Branchen vor. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre beruflichen Perspektiven erheblich zu verbessern. Viele Absolventen sichern sich innerhalb von drei Monaten nach dem Abschluss attraktive Positionen in führenden Unternehmen.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Durchschnittsgehalt: €70.000
  • Controller – Einstiegsgehalt: €46.600, mittlere Karriere: €72.000
  • Marketing Manager – Median: €41.000
  • Business Analyst – Median: €41.000

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Typische Einstiegsgehälter: €35.000–45.000; Top 25% >€48.000 innerhalb von zwei Jahren
  • Projektmanagement-Pakete können bei großen Unternehmen wie Amazon innerhalb von fünf Jahren auf €82.000 steigen
  • Controller erreichen nach drei Jahren durchschnittlich €55.000 und nach zehn Jahren €63.000
  • Marketing-Laufbahnen zeigen in den ersten sechs Jahren ein Gehaltswachstum von 42%, bis zu ~€60.000

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet über 5.500 aktive 'Betriebswirtschaft'-Stellenangebote
  • Jedes dritte Unternehmen meldet trotz schwächerer Konjunktur Fachkräftemangel
  • Der KfW-ifo-Barometer zeigt in östlichen Regionen Spitzen von 40% Fachkräfteknappheit
  • Duale Studienabsolventen werden häufig von ihrem Ausbildungsunternehmen übernommen

Das duale Modell des Mannheim Part-Time MBA ermöglicht es den Studierenden, während des Studiums wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen. Diese praxisnahe Ausbildung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Mannheim Part-Time MBA an der Universität Mannheim

Für das berufsbegleitende Mannheim Part-Time MBA-Programm an der Universität Mannheim gelten folgende Kostenstrukturen: Die Studiengebühren betragen €1.312,50 pro Monat und werden in 24 monatlichen Raten gezahlt (Gesamtkosten: €31.500 bei Frühbucherrabatt, regulär €44.000). Zusätzlich fällt eine einmalige, nicht erstattungsfähige Bewerbungsgebühr von €150 an. Die Gebühren sind für EU-/EWR- und Nicht-EU-/EWR-Studierende identisch. Ein Semesterbeitrag wird für das MBA-Programm nicht erhoben. Für die Lebenshaltungskosten in Mannheim sollten Studierende monatlich etwa folgende Beträge einplanen:

  • Wohnen und Verpflegung: ca. €850
  • Krankenversicherung: ca. €67
  • Persönliche Ausgaben & Transport: ca. €192

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender als auch auf internationale Teilnehmer zugeschnitten sind:

  • BAföG & Kindergeld: Bei Erfüllung der Voraussetzungen können Studierende staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) und das Opportunity Mannheim Scholarship unterstützen leistungsstarke oder finanziell bedürftige Studierende.
  • Studienkredite: Optionen wie der Brain Capital Bildungsfonds (einkommensabhängige Rückzahlung nach dem Abschluss) oder internationale Programme wie Prodigy Finance stehen zur Verfügung.
  • Berufsbegleitendes Studium & Nebenjob: Die flexible Struktur des Programms ermöglicht es, weiterhin berufstätig zu bleiben und so das Studium eigenständig zu finanzieren.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur und Fahrtkosten können in der Regel als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Mannheim Part-Time MBA an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen

Der Mannheim Part-Time MBA richtet sich an ambitionierte Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Das Programm wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Akademischer Abschluss: Ein Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Hochschulabschluss ist erforderlich.
  • Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre postgraduale Berufserfahrung.
  • Führungspotenzial: Nachweis von Führungspotenzial und interkultureller Kompetenz.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Englisch, nachgewiesen durch einen TOEFL-Test mit mindestens 95 Punkten.
  • GMAT-Ergebnis: Ein GMAT-Score von mindestens 600 Punkten.
  • Bewerbungsunterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen.
  • Bewerbungsgebühr: Eine Gebühr von 130 Euro ist mit der Bewerbung einzureichen.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Englischkenntnisse, nachgewiesen durch TOEFL (mindestens 95 Punkte).
  • Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Visum für Deutschland.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer gültigen Krankenversicherung für die Dauer des Studiums.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um den Auswahlprozess rechtzeitig abzuschließen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Mannheim Business School.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Mannheim Part-Time MBA an der Universität Mannheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber gilt: Sie benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss, mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach dem Studium, Führungs- und internationale Erfahrung sowie gute Englischkenntnisse (z.B. TOEFL 95 oder IELTS 7.0). Bewerber aus China, Indien oder Vietnam benötigen zusätzlich ein APS-Zertifikat. Genauere Infos finden Sie auf der offiziellen Website.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie per E-Mail als ein PDF-Dokument beim Admissions Manager ein. Die finale Bewerbungsfrist ist meist Anfang September (z.B. 5. September 2025). Es wird empfohlen, die Unterlagen mindestens vier Wochen vor Fristende einzureichen. Prüfen Sie bitte die aktuellen Fristen auf der offiziellen Website.

Für die Bewerbung benötigen Sie u.a. Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Referenzen und ggf. Sprachnachweise. Zunächst reichen gescannte Kopien per E-Mail aus. Originale oder beglaubigte Kopien müssen nur auf Anfrage nachgereicht werden. Halten Sie alle Dokumente bereit und achten Sie auf Vollständigkeit.

Der GMAT oder GRE ist nur erforderlich, wenn Sie sich für ein Stipendium bewerben. Empfohlen wird ein GMAT-Score von mindestens 600 oder ein äquivalenter GRE-Wert. Liegt Ihr Score darunter, empfiehlt es sich, den Test zu wiederholen. Für die reguläre Bewerbung ohne Stipendium ist kein Test notwendig.

Sie können Ihre Englischkenntnisse durch TOEFL (mind. 95) oder IELTS (mind. 7.0) nachweisen. Alternativ reicht ein mindestens zweijähriges englischsprachiges Studium, wenn mindestens die Hälfte der Kurse und Prüfungen auf Englisch war. Ein Nachweis ist immer erforderlich, außer Ihr Studium erfüllt diese Bedingungen.