Universität Mannheim Stats
-
Gegründet
1907
-
Rangliste
24 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
36%
Master of Arts Mannheim Master in Management Analytics & AI (Part-Time) an der Universität Mannheim Kurseinführung
Der Mannheim Master in Management Analytics & AI (Teilzeit) an der Universität Mannheim richtet sich an Berufstätige, die ihre Kompetenzen im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz gezielt ausbauen möchten. Das englischsprachige Masterprogramm vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Management, Analytics und Informatik und bereitet auf Führungsaufgaben in einer digitalisierten Wirtschaft vor.
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- Studiendauer: 4 Semester (24 Monate)
- Umfang: 120 ECTS
- Studienformat: Modularer Aufbau im Teilzeitmodell mit Blended Learning (Präsenz- und Online-Elemente)
- Sprache: Englisch
- Studienbeginn: 5. Mai 2025
- Bewerbungsfrist: 15. April 2025
- Studiengebühren: 29.000 € (mit möglichen Early-Bird-Rabatten)
- Lehrinhalte: Management, Analytics & Methoden, Wirtschaftsinformatik, Soft Skills, Teamprojekte
- Besonderheiten: Optionale Auslandsstudienreisen, Zertifizierungsmöglichkeiten, praxisnahe Projekte
Der Studiengang kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit praxisorientierten Lehrmethoden. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Analyse großer Datenmengen, zur Anwendung von KI in Geschäftsprozessen und zur Entwicklung datenbasierter Strategien. Das flexible Teilzeitmodell ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Das Programm wird auf dem Campus der Universität Mannheim durchgeführt und bietet internationale Perspektiven durch optionale Exkursionen.
- Standort: Mannheim, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Mannheim Master in Management Analytics & AI (Part-Time) Absolventen von Universität Mannheim
Absolventen des Mannheim Master in Management Analytics & AI (Teilzeit) der Universität Mannheim profitieren von exzellenten Karriereaussichten. Mit einem soliden theoretischen Fundament und praxisnahen Erfahrungen sind sie in der Lage, schnell in Schlüsselindustrien wie Finanzen, Gesundheitswesen, Marketing und Technologie Fuß zu fassen. Die enge Zusammenarbeit der Universität mit führenden Unternehmen erleichtert den Übergang von der Ausbildung in die Berufswelt.
- Typische Einstiegspositionen:
- Data Scientist – Durchschnittliches Jahresgehalt: €64.000; Spanne: €55.506 – €78.360 Quelle
- Business Analyst – Durchschnittliches Jahresgehalt: €60.000; Spanne: €55.000 – €74.000 Quelle
- Wirtschaftsinformatiker – Durchschnittliches Jahresgehalt: €62.966; Spanne: €51.273 – €72.237 Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Absolventen des Programms erzielen ein mittleres Einstiegsgehalt von etwa €70.000 pro Jahr, was die hohe Rentabilität des Studiums unterstreicht Quelle
- Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung können Gehälter in den genannten Positionen innerhalb von fünf Jahren signifikant steigen, insbesondere in großen Unternehmen und Konzernen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- In Mannheim gibt es derzeit 20 offene Stellen für Data Scientists, was auf eine hohe Nachfrage in diesem Bereich hinweist Quelle
- Die fortschreitende Digitalisierung und der Fokus auf datengetriebene Entscheidungsprozesse führen zu einem anhaltenden Bedarf an Fachkräften im Bereich Management Analytics und Künstliche Intelligenz
Das duale Studienmodell des Programms ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Mannheim Master in Management Analytics & AI (Part-Time) an der Universität Mannheim
Die Studiengebühren für den Mannheim Master in Management Analytics & AI (Teilzeit) an der Universität Mannheim betragen 1.083,34 € pro Monat und sind für EU- sowie Nicht-EU-Studierende identisch. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag von ca. 194,30 € pro Semester an, der Verwaltungs- und Serviceleistungen des Studierendenwerks abdeckt. Das Programm erstreckt sich über 24 Monate und bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung über die Studiendauer hinweg. Einmalig ist eine Anzahlung von 3.000 € nach Vertragsunterzeichnung zu leisten. Die Studiengebühren beinhalten den Zugang zu IT-Infrastruktur, Bibliothek und Sportangeboten der Universität, jedoch sollten für Lehrmaterialien und persönliche Ausgaben weitere Mittel eingeplant werden. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Mannheim liegen erfahrungsgemäß zwischen 750 € und 850 € und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Mobilität und persönliche Bedürfnisse.
- Studiengebühren: 1.083,34 €/Monat (insgesamt 29.000 €)
- Semesterbeitrag: ca. 194,30 €/Semester
- Lebenshaltungskosten: 750–850 €/Monat
- Gleiche Gebühren für EU- und Nicht-EU-Studierende
- Studienform: Teilzeit, On-Campus und Online
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Förderungen wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Die Universität und externe Institutionen bieten zudem Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium sowie spezifische Teilstipendien der Mannheim Business School (z.B. für Frauen in der Tech-Branche). Darüber hinaus sind Bildungskredite und Studienkredite nutzbar. Durch das Teilzeitformat bleibt eine parallele Berufstätigkeit möglich, was die finanzielle Belastung reduziert. Studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur oder Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Je nach individueller Situation möglich
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Teilstipendien (1.000–3.000 €), spezielle Förderprogramme für Frauen in Tech
- Studienkredite: Finanzierung durch Banken oder staatliche Programme
- Teilzeitstudium & Berufstätigkeit: Ermöglicht paralleles Arbeiten
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Studienmaterialien und Reisen können steuerlich geltend gemacht werden

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Mannheim Master in Management Analytics & AI (Part-Time) an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen
Der berufsbegleitende Mannheim Master in Management Analytics & AI an der Universität Mannheim richtet sich an Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, guten Englischkenntnissen und erster Berufserfahrung. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder einer Regelstudienzeit von mindestens drei Jahren.
- Nachweis über gute Englischkenntnisse, z. B. TOEFL iBT mit mindestens 95 Punkten oder IELTS Academic mit mindestens 7.0 Punkten.
- Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss.
- Nachweis von Datenkompetenz und exzellenten analytischen Fähigkeiten, z. B. durch einen GMAT-Score von mindestens 590 Punkten oder einen äquivalenten GRE-Score.
- Einzureichende Unterlagen: Ausgefülltes Bewerbungsformular, aktueller Lebenslauf, digitales Foto, Nachweis der Englischkenntnisse, Hochschulabschlusszeugnis, schriftliche Bestätigung der Berufserfahrung und aktueller Beschäftigung, Bewerbungsgebühr von 99 € (nicht erstattungsfähig).
- Bewerbungsfrist für das Sommersemester: 15. November.
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Nachweis der Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses.
- Gegebenenfalls APS-Zertifikat für Bewerber aus China, Indien und Vietnam.
- Visumspflichtige Bewerber sollten die Bearbeitungszeit für ein Studentenvisum (ca. 6–12 Wochen) berücksichtigen und ein Sperrkonto mit ausreichenden finanziellen Mitteln sowie eine gültige Krankenversicherung nachweisen.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden müssen, um im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden.
Das sagen Studenten über die Universität Mannheim
"Die VWL-Fakultät ist top! Mannheim bietet eine hervorragende Ausbildung mit Praxisbezug und starken Karrierechancen. Hohe Arbeitsbelastung."
"Gutes Studium, aber die Uni Mannheim ist sehr leistungsorientiert. Schlossfest war legendär! Manchmal etwas anonym."
"Die Uni ist super organisiert und die Bibliothek ist spitze. Die Stadt Mannheim selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Mannheim Master in Management Analytics & AI (Part-Time) an der Universität Mannheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du benötigst einen international anerkannten Hochschulabschluss (mindestens Bachelor, 180 ECTS). Mit 210 ECTS entfällt die Pflicht zu einem Jahr Berufserfahrung, ansonsten ist ein Jahr Vollzeit-Berufserfahrung nach dem Abschluss erforderlich. Zudem musst du aktuell berufstätig sein und dies nachweisen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Die Bewerbung erfolgt online über das Portal der Universität Mannheim. Es gibt mehrere Bewerbungsrunden mit unterschiedlichen Fristen, z.B. endet Runde 1 meist Ende Mai. Die genauen Termine findest du auf der offiziellen Programmseite. Tipp: Reiche deine Unterlagen frühzeitig ein, um alle Fristen einzuhalten!
Du brauchst: ausgefülltes Bewerbungsformular, Lebenslauf, digitales Foto, Nachweis Englischkenntnisse, Hochschulzeugnisse und Notenübersicht, Nachweis Berufserfahrung und aktueller Beschäftigung, Bewerbungs-Video, Zahlungsbeleg der Bewerbungsgebühr (99 €), ggf. APS-Zertifikat. Alle Dokumente müssen auf Deutsch oder Englisch vorliegen, sonst mit beglaubigter Übersetzung.
Deine Englischkenntnisse weist du z.B. mit TOEFL (mind. 95), IELTS (mind. 7.0) oder gleichwertigen Tests nach. Analytische Fähigkeiten belegst du durch einen GMAT (mind. 590), GMAT Focus Edition (mind. 555, Data Insights 75) oder einen äquivalenten GRE. Die genauen Anforderungen findest du auf der Programmseite.
Das APS-Zertifikat ist für Bewerber aus China, Indien und Vietnam Pflicht. Es bestätigt die Echtheit deiner Zeugnisse und ist Voraussetzung für die Bewerbung an deutschen Universitäten. Beantrage das APS rechtzeitig in deinem Heimatland, da der Prozess mehrere Wochen dauern kann.