Universität Mannheim Stats
-
Gegründet
1907
-
Rangliste
24 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
36%
Master of Business Administration Mannheim Full-Time MBA an der Universität Mannheim Kurseinführung
Der Mannheim Full-Time MBA an der Mannheim Business School ist ein einjähriges Vollzeitprogramm, das darauf ausgerichtet ist, Fach- und Führungskräfte auf anspruchsvolle Managementaufgaben im internationalen Geschäftsumfeld vorzubereiten. Das Programm startet jährlich im September und bietet eine umfassende Ausbildung in zentralen betriebswirtschaftlichen Disziplinen sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Dauer: 12 Monate (Vollzeit)
- Studiengebühren: €45.000 (zahlbar in monatlichen Raten von €3.750)
- Start: Jährlich im September
- Akkreditierungen: Dreifach akkreditiert durch AACSB, AMBA und EQUIS
- Internationalität: Studienreisen nach Asien, Europa oder in die USA möglich
- Karriereförderung: Individuelle Beratung, Workshops, Unternehmensbesuche und Networking-Events
- Lehrmethoden: Fallstudien, Simulationen, Gruppenarbeiten, praxisorientierte Vorlesungen
Der modulare Aufbau umfasst Pflichtmodule in Bereichen wie Financial Accounting, Marketing, Strategisches Management, Corporate Finance, Makroökonomie, Managerial Accounting, Organizational Behavior & Change Management, Operations Management, Ethik & Corporate Social Responsibility sowie Research Methods. Ergänzend wählen die Studierenden aus verschiedenen Spezialisierungen, darunter Applied Corporate Finance, Data Science for Business, International Marketing, Supply Chain Management und weitere aktuelle Themen.
- Praxisbezug: Social Class Project (SCP) zur Bearbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen
- Business Master Project (BMP): Beratung oder Businessplan-Entwicklung in Zusammenarbeit mit Unternehmen
- International Study Trip: Studienaufenthalt an einer internationalen Business School mit Gastvorträgen und Unternehmensbesuchen
Die Teilnehmenden profitieren von einer internationalen und vielfältigen Lerngruppe sowie der Möglichkeit, das Programm um drei Monate für ein Auslandssemester oder Praktikum zu verlängern. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Absolventinnen und Absolventen für Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen qualifiziert.
- Veranstaltungsort: Mannheim Business School, Mannheim, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Mannheim Full-Time MBA Absolventen von Universität Mannheim
Absolventen des Mannheim Full-Time MBA-Programms der Universität Mannheim genießen hervorragende Berufsaussichten. 93% der Absolventen der Klasse von 2023 nahmen innerhalb von drei Monaten nach dem Abschluss ein Jobangebot an. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai)) Die durchschnittliche Einstiegsvergütung liegt bei 110.264 USD. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai)) Die Top-Branchen für Absolventen sind Technologie, Beratung und Finanzdienstleistungen. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Berater in Unternehmensberatungen
- Projektmanager in Technologieunternehmen
- Finanzanalysten in Finanzdienstleistungsunternehmen
- Produktmanager in Fertigungsunternehmen
- Marketingmanager in Konsumgüterunternehmen
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: 110.264 USD ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai))
- Gehaltserhöhung von durchschnittlich 75% im Vergleich zum Vor-MBA-Gehalt ([mim-essay.com](https://www.mim-essay.com/mannheim-mba-salary?utm_source=openai))
- Nach 3-5 Jahren Berufserfahrung können Gehälter über 100.000 USD jährlich erreichen ([mim-essay.com](https://www.mim-essay.com/mannheim-mba-salary?utm_source=openai))
- Berater in Top-Beratungsfirmen verdienen oft über 95.000 USD jährlich ([mim-essay.com](https://www.mim-essay.com/mannheim-mba-salary?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach MBA-Absolventen in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Technologie, Beratung und Finanzdienstleistungen
- 97% der Absolventen wechseln nach dem MBA das Land, die Funktion oder die Branche ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai))
- 83,5% der Absolventen arbeiten nach dem MBA in Deutschland ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai))
- Starkes Alumni-Netzwerk mit Verbindungen zu über 900 Unternehmen weltweit ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/career/?utm_source=openai))
Das duale Modell des Mannheim MBA-Programms, das akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung verbindet, ermöglicht Absolventen einen schnellen Karrierestart und beschleunigt den beruflichen Aufstieg.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Mannheim Full-Time MBA an der Universität Mannheim
Für das Mannheim Full-Time MBA-Programm an der Universität Mannheim gelten klare und transparente Kostenstrukturen. Die Studiengebühren betragen €3.750/Monat und summieren sich auf insgesamt €42.500 für die gesamte Programmdauer von 12 Monaten. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) von etwa €190,30 an. Die Gebühren sind für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende identisch. Neben den Studiengebühren sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa €700–750 rechnen, die Miete (€250–300), Krankenversicherung (ca. €80) sowie weitere Ausgaben für Verpflegung, Transport und persönliche Bedürfnisse umfassen.
- Studiengebühren: €3.750/Monat (gesamt €42.500)
- Semesterbeitrag: ca. €190,30 pro Semester
- Lebenshaltungskosten: €700–750 pro Monat
- Gleiches Gebührenmodell für EU-/EWR- und Nicht-EU-/EWR-Studierende
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG oder Kindergeld beantragen. Die Universität Mannheim und die Mannheim Business School vergeben zahlreiche Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium (€300/Monat), das Industry Diversity Scholarship, das Distinction Scholarship, das Opportunity Mannheim Scholarship und spezielle Förderungen für Frauen in Führungspositionen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Studienkredite (z.B. über Prodigy Finance) zu nutzen, sowie durch Nebenjobs (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr für internationale Studierende) das Studium mitzufinanzieren. Ausgaben für Studienmaterialien, Fahrtkosten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach individueller Voraussetzung
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Industry Diversity Scholarship, Distinction Scholarship, Opportunity Mannheim Scholarship, Women in Business Scholarship
- Studienkredite: z.B. Prodigy Finance für internationale Studierende
- Nebenjobs: Bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr erlaubt
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Kosten können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Mannheim Full-Time MBA an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen
Der Mannheim Full-Time MBA richtet sich an ambitionierte Fachkräfte, die ihre Karriere auf internationaler Ebene vorantreiben möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind klar definiert, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer von einem hohen akademischen und professionellen Standard profitieren.
- Anerkannter akademischer Abschluss: Mindestens ein Bachelor-Abschluss in beliebiger Fachrichtung. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach dem Erststudium. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Englischkenntnisse: TOEFL iBT mit mindestens 95 Punkten oder IELTS mit mindestens 7,0 Punkten. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- GMAT oder GRE: Ein GMAT-Score von mindestens 600 Punkten oder ein äquivalenter GRE-Score wird empfohlen. Ab einem GMAT-Score von 650 Punkten wird eine Reduktion der Studiengebühren um 200 € gewährt. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Bewerbungsfristen: Mehrere Early-Bird-Runden mit unterschiedlichen Deadlines und Rabatten; die endgültige Bewerbungsfrist ist der 15. August. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Bewerbungsgebühr: 150 €. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, zwei Empfehlungsschreiben, akademische Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Auswahlverfahren: Persönliches oder webbasiertes Interview mit dem Admissions Manager. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Für internationale Bewerber aus China, Indien und Vietnam: APS-Zertifikat erforderlich. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum für Deutschland. ([mannheim-business-school.com](https://www.mannheim-business-school.com/en/mba-master-and-courses/mba-programs/mannheim-full-time-mba/admissions/?utm_source=openai))
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der Universität Mannheim zu überprüfen.
Das sagen Studenten über die Universität Mannheim
"Die VWL-Fakultät ist top! Mannheim bietet eine hervorragende Ausbildung mit Praxisbezug und starken Karrierechancen. Hohe Arbeitsbelastung."
"Gutes Studium, aber die Uni Mannheim ist sehr leistungsorientiert. Schlossfest war legendär! Manchmal etwas anonym."
"Die Uni ist super organisiert und die Bibliothek ist spitze. Die Stadt Mannheim selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Mannheim Full-Time MBA an der Universität Mannheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich für das Mannheim Full-Time MBA Programm online bewerben, indem du alle Unterlagen als eine PDF-Datei per E-Mail an das Admissions Team sendest. Die Bewerbungsfristen und Starttermine können jährlich variieren – informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Webseite der Mannheim Business School.
Für die Bewerbung benötigst du: einen anerkannten Hochschulabschluss, Nachweise über mindestens drei Jahre Berufserfahrung, einen aktuellen Lebenslauf, GMAT/GRE- und Englischnachweise, zwei Referenzen sowie ggf. ein APS-Zertifikat. Alle Dokumente sollten als Scan in einer PDF-Datei eingereicht werden.
Internationale Bewerber müssen einen GMAT (mind. 600 Punkte) oder einen äquivalenten GRE vorlegen. Für Englischkenntnisse gilt: TOEFL iBT mindestens 95 Punkte oder IELTS mindestens 7.0. Andere gleichwertige Nachweise können akzeptiert werden. Diese Anforderungen sind typisch für viele deutsche Business Schools.
Ein APS-Zertifikat ist erforderlich, wenn dein erster Hochschulabschluss aus China, Indien oder Vietnam stammt. Das Zertifikat muss zusammen mit den anderen Bewerbungsunterlagen als Scan eingereicht werden. Ohne APS-Zertifikat ist eine Zulassung aus diesen Ländern nicht möglich.
Du benötigst zwei Referenzen. Mindestens eine sollte von einem (ehemaligen) Arbeitgeber oder Vorgesetzten stammen, die zweite kann auch ein akademischer Mentor oder Kunde sein. Nach Einreichen deiner Bewerbung werden die Referenzgeber automatisch per E-Mail kontaktiert. Informiere sie am besten vorab über deine Bewerbung.