Universität Mannheim Stats

  • Gegründet

    1907

  • Rangliste

    24 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    36%

Master of Education Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim Kurseinführung

Der Master of Education (M.Ed.) Informatik – Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim richtet sich an angehende Lehrkräfte für das Gymnasium. Das Programm bietet die Möglichkeit, zwei Hauptfächer zu wählen, darunter Informatik und Wirtschaftswissenschaften, und verbindet fachwissenschaftliche Inhalte mit Bildungswissenschaften und Fachdidaktik. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.

  • Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Gesamtumfang: 120 ECTS
  • Fächerkombination: Zwei Hauptfächer, z.B. Informatik (24 ECTS) und Wirtschaftswissenschaften (24 ECTS)
  • Bildungswissenschaften: 26 ECTS
  • Fachdidaktik: 15 ECTS
  • Schulpraxissemester: 16 ECTS (praktische Unterrichtserfahrung an Schulen)
  • Masterarbeit: 15 ECTS (eigenständige Forschungsarbeit)
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Praxisphasen und Forschungsprojekte
  • Internationale Optionen: Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten im Rahmen des Schulpraxissemesters oder eines Auslandssemesters

Das Curriculum fördert sowohl die fachliche Vertiefung als auch die Entwicklung pädagogischer und didaktischer Kompetenzen. Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, Unterricht in ihren gewählten Fächern am Gymnasium zu gestalten und auf unterschiedliche Lernbedürfnisse einzugehen. Die Universität Mannheim bietet eine moderne Lernumgebung, Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Gelernten.

  • Studienort: Universität Mannheim, Mannheim, Deutschland

Karriere & Jobaussichten für Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften Absolventen von Universität Mannheim

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Universität genießt einen hervorragenden Ruf bei Personalverantwortlichen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik. ([idw-online.de](https://idw-online.de/de/news471296?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Wirtschaftsinformatiker – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €54.343 ([gehaltsreporter.de](https://gehaltsreporter.de/absolventengehaelter/?utm_source=openai))
  • IT-Consultant – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €49.300 ([gehaltsreporter.de](https://gehaltsreporter.de/absolventengehaelter/?utm_source=openai))
  • Softwareentwickler – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €49.300 ([gehaltsreporter.de](https://gehaltsreporter.de/absolventengehaelter/?utm_source=openai))
  • Projektmanager im IT-Bereich – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €50.000 ([gehaltsreporter.de](https://gehaltsreporter.de/absolventengehaelter/?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt im Mittel auf rund €80.000 ([academics.de](https://www.academics.de/ratgeber/wirtschaftswissenschaften-gehalt?utm_source=openai))
  • In der IT-Branche sind Gehaltssteigerungen von 20–30% innerhalb der ersten fünf Jahre üblich
  • Führungspositionen im IT-Management können Gehälter von über €100.000 erreichen

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnete im Jahr 2021 rund 96.000 unbesetzte Stellen für IT-Experten ([wiwi-treff.de](https://www.wiwi-treff.de/Wirtschaftsinformatik/UMA/Wirtschaftsinformatik-in-Mannheim/Diskussion-27126?utm_source=openai))
  • Besonders gefragt sind Software-Entwickler und Software-Architekten
  • Unternehmen in Mannheim suchen verstärkt nach Fachkräften im Bereich Wirtschaftsinformatik

Das duale Studienmodell der Universität Mannheim ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, was den Absolventen einen schnellen Berufseinstieg und beschleunigte Karrierewege eröffnet.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim

Für das Masterstudium Informatik – Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim gelten die folgenden Kostenstrukturen: Die Studiengebühren betragen €278/Monat. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag von aktuell €169 pro Semester an, der sich aus Verwaltungsgebühr, Studierendenwerksbeitrag und Beitrag für die verfasste Studierendenschaft zusammensetzt. Für EU-/EWR-Studierende entstehen keine weiteren Studiengebühren. Nicht-EU-/EWR-Studierende müssen jedoch zusätzlich eine gesetzliche Studiengebühr von €1.500 pro Semester entrichten. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in Mannheim liegen zwischen €850 und €900 und umfassen Miete, Krankenversicherung sowie weitere persönliche Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Ausbildungsförderung und Kindergeld besteht für viele Studierende, abhängig von persönlichen Voraussetzungen.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), das Manfred Lautenschläger-Stipendium sowie das Opportunity Mannheim Stipendium fördern leistungsstarke und engagierte Studierende.
  • Studienkredite: Externe Bildungsfonds und klassische Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit) können zur Finanzierung genutzt werden.
  • Teilzeitjobs: Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft oder studentische Nebenjobs sind ab dem zweiten Semester möglich und bieten ein monatliches Einkommen (z. B. ca. 450 € als Tutor/in).
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften" an der Universität Mannheim richtet sich an Studieninteressierte, die eine Lehrtätigkeit in den Fächern Informatik und Wirtschaftswissenschaften an Gymnasien anstreben. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Herkunft der Bewerber.

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation.
  • Fachliche Anforderungen: Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik sind empfehlenswert.
  • Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester.
  • Erforderliche Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf.
  • Hochschulzugangsberechtigung: Anerkannter Schulabschluss, der dem deutschen Abitur entspricht.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Quelle
  • Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester.
  • Erforderliche Unterlagen: Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf, Nachweis der Sprachkenntnisse.
  • Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Fristen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Webseite der Universität Mannheim zu prüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Informatik - Lehramt Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abituräquivalent) mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Englisch, Deutsch und einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach. Zusätzlich werden relevante praktische Erfahrungen und Engagement berücksichtigt. Genauere Informationen findest du auf der Website der Universität Mannheim.

Die Bewerbung für das Wintersemester ist vom 1. Juni bis 15. Juli online möglich. Reiche deine Unterlagen rechtzeitig über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim ein. Die genauen Fristen und den Ablauf findest du auf der offiziellen Uni-Website – informiere dich dort regelmäßig!

Du musst Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisen. Akzeptierte Zertifikate sind z.B. TestDaF (mindestens 4x4), DSH-2, Goethe-Zertifikat C1 oder telc Deutsch C1 Hochschule. Die vollständige Liste akzeptierter Nachweise findest du auf der Uni Mannheim Website.

Du benötigst: Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung (beglaubigt und ggf. übersetzt), Nachweis der Deutschkenntnisse, Lebenslauf, ggf. Nachweise über praktische Tätigkeiten und ein Passfoto. Prüfe die aktuelle Checkliste auf der Uni-Website, da die Anforderungen variieren können.

Das Auswahlverfahren bewertet vor allem die Durchschnittsnote, relevante Einzelfachnoten (z.B. Mathematik), praktische Erfahrungen und Engagement. Es gibt keinen speziellen Aufnahmetest. Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien der öffentlichen Universitäten. Details findest du auf der Uni Mannheim Website.