Universität Mannheim Stats
-
Gegründet
1907
-
Rangliste
24 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
36%
Bachelor of Arts Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) an der Universität Mannheim Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Culture and Economics: Romanische Sprachen und Literaturen (Italienisch) an der Universität Mannheim verbindet auf einzigartige Weise italienische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften mit betriebswirtschaftlichen oder volkswirtschaftlichen Inhalten. Das interdisziplinäre Studienkonzept ermöglicht den Erwerb fundierter Kenntnisse in beiden Fachbereichen und bereitet gezielt auf Tätigkeiten an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft vor. Das Programm umfasst 180 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt.
- Interdisziplinäre Ausrichtung: Kombination eines Hauptfachs Italienisch mit einem Nebenfach in Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre.
- Sprachliche Vielfalt: Lehrveranstaltungen in Deutsch, Italienisch und Englisch fördern Mehrsprachigkeit.
- Praxisorientierung: Ein verpflichtendes sechswöchiges Praktikum ermöglicht die Anwendung des erworbenen Wissens in realen Berufsfeldern.
- Curriculum: Schwerpunkte auf italienischer Sprachkompetenz, Literatur, Kulturwissenschaft sowie wirtschaftlichen Grundlagen und Kommunikation im Berufskontext.
- Lehrmethoden: Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und interaktiven Lernformaten.
- Internationale Ausrichtung: Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und internationale Kooperationen.
Absolventinnen und Absolventen erwerben sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Kompetenzen und sind in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern mit internationalem Bezug tätig zu werden. Die Vermittlung von Sprachkenntnissen in Deutsch, Italienisch und Englisch sowie die Integration von Praxisphasen und interdisziplinären Modulen zeichnen das Studium aus. Der Studiengang findet vollständig am Campus der Universität Mannheim statt.
- Studienort: Universität Mannheim (Campus Mannheim)
Karriere & Jobaussichten für Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) Absolventen von Universität Mannheim
Absolventen des Bachelorstudiengangs "Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian)" der Universität Mannheim verfügen über eine einzigartige Kombination aus kulturellem Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Diese interdisziplinäre Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Public Relations, Marketing, Vertrieb und Unternehmensberatung. Die enge Verbindung von Kultur- und Wirtschaftswissenschaften macht die Absolventen besonders attraktiv für Arbeitgeber, die sowohl kulturelles Verständnis als auch wirtschaftliches Know-how schätzen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager in PR-Agenturen
- Marketing- und Vertriebsmitarbeiter
- Unternehmensberater
- Positionen in internationalen Kulturorganisationen
- Rollen im Bereich Übersetzungsmanagement und Tourismus
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €35.000–€45.000 jährlich
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: Gehaltssteigerung auf ca. €50.000–€60.000 jährlich
- In leitenden Positionen oder spezialisierten Bereichen: Gehälter über €70.000 jährlich möglich
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften mit interkultureller Kompetenz und wirtschaftlichem Verständnis
- Wachsende Bedeutung von Italienischkenntnissen in internationalen Unternehmen
- Besonders in der Rhein-Neckar-Region zahlreiche Stellenangebote in relevanten Branchen
Das duale Studienmodell der Universität Mannheim ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung beschleunigt den Berufseinstieg und fördert eine schnelle Karriereentwicklung.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) an der Universität Mannheim
Für das Vollzeit-Präsenzstudium Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) an der Universität Mannheim gelten folgende Kostenstrukturen: Die Studiengebühren für das Programm betragen €282/Monat monatlich. Zusätzlich fällt für alle Studierenden ein Semesterbeitrag von €194,30 pro Semester an, der Leistungen des Studierendenwerks und Verwaltungsgebühren abdeckt. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern erhebt das Land Baden-Württemberg eine zusätzliche Studiengebühr von €1.500 pro Semester. EU-/EWR-Studierende sind von dieser Gebühr befreit. Die geschätzten Lebenshaltungskosten in Mannheim liegen bei ca. €850 bis €900 monatlich und umfassen Miete, Krankenversicherung sowie weitere Ausgaben wie Verpflegung und Lernmaterialien.
- Studiengebühren: €282/Monat monatlich
- Semesterbeitrag: €194,30 pro Semester
- Zusätzliche Gebühr für Nicht-EU-/EWR-Studierende: €1.500 pro Semester
- Lebenshaltungskosten: ca. €850–900/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Viele Studierende sind für BAföG und Kindergeld berechtigt, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Es gibt attraktive Stipendien wie das Deutschlandstipendium (€300/Monat), das Opportunity Mannheim Stipendium für Studierende in finanziellen Notlagen sowie das Elitesport-Stipendium Rhein-Neckar. Darüber hinaus können Studierende auf Studienkredite privater Anbieter zurückgreifen oder durch Teilzeitjobs (z.B. als wissenschaftliche Hilfskraft) ihr Einkommen aufbessern. Auch steuerliche Vorteile sind möglich, etwa durch die Absetzbarkeit von Studienmaterialien oder Fahrtkosten.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende mit Anspruch
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Opportunity Mannheim Stipendium, Elitesport-Stipendium
- Studienkredite: Angebote privater Banken und Förderinstitute
- Teilzeitjobs: Wissenschaftliche Hilfskraft, studentische Nebentätigkeiten
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Lernmittel oder Fahrten können steuerlich geltend gemacht werden

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) an Universität Mannheim Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Italienisch)" an der Universität Mannheim kombiniert geisteswissenschaftliche Inhalte mit wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren für inländische und internationale Bewerber.
- Akademische Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder gleichwertiger Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf C1-Niveau.
- Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester.
- Erforderliche Unterlagen: Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
- Akademische Voraussetzungen: Anerkannter Schulabschluss, der dem deutschen Abitur entspricht.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf C1-Niveau.
- Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli für das Wintersemester.
- Erforderliche Unterlagen: Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Bitte beachten Sie, dass die Universität Mannheim keinen traditionellen Numerus Clausus verwendet, sondern verschiedene Kriterien im Auswahlverfahren berücksichtigt, darunter die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung, Noten in Mathematik und der besten Fremdsprache sowie relevante Berufserfahrung und außerschulische Aktivitäten.
Das sagen Studenten über die Universität Mannheim
"Die VWL-Fakultät ist top! Mannheim bietet eine hervorragende Ausbildung mit Praxisbezug und starken Karrierechancen. Hohe Arbeitsbelastung."
"Gutes Studium, aber die Uni Mannheim ist sehr leistungsorientiert. Schlossfest war legendär! Manchmal etwas anonym."
"Die Uni ist super organisiert und die Bibliothek ist spitze. Die Stadt Mannheim selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Culture and Economics: Romance Languages and Literature (Italian) an der Universität Mannheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für den Masterstudiengang Culture and Economics: Italian direkt über das Online-Bewerbungsportal der Universität Mannheim. Alle wichtigen Informationen und den Link zum Portal findest du auf der offiziellen Website der Universität. Die Bewerbung ist unkompliziert und du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
Als internationaler Bewerber musst du dein Bachelorzeugnis (mit Notenübersicht), einen Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse (Italienisch C1, Deutsch), einen Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise zu Studieninhalten einreichen. Alle Dokumente sollten amtlich beglaubigt und ggf. ins Deutsche oder Englische übersetzt sein.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist in der Regel vom 1. April bis 31. Mai, für das Sommersemester vom 15. Oktober bis 15. November. Da Fristen sich ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Universität Mannheim.
Für die Bewerbung brauchst du Italienischkenntnisse auf Niveau C1 und einen Nachweis über Deutschkenntnisse. Die Nachweise können durch anerkannte Sprachzertifikate (z.B. TestDaF, DSH, CELI, CILS) erbracht werden. Genaue Anforderungen und akzeptierte Zertifikate findest du auf der Uni-Website.
Du benötigst einen Bachelorabschluss in Italianistik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fach mit mindestens 180 ECTS und einer Note von 2,5 oder besser. Außerdem solltest du mindestens 36 ECTS in BWL/VWL und Module in Literatur-, Sprach- oder Kulturwissenschaft nachweisen. Fehlende Inhalte können ggf. im Master nachgeholt werden.