Universität Koblenz Stats

  • Gegründet

    1990

Master of Business Administration Master of Business Administration (MBA) an der Universität Koblenz Kurseinführung

Der berufsbegleitende Fernstudiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Koblenz richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie beruflich Qualifizierte, die sich gezielt auf Führungsaufgaben in Unternehmen und Organisationen vorbereiten möchten. Das Programm erstreckt sich über fünf Semester und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Die Lehrinhalte werden im Blended-Learning-Format vermittelt, das Selbststudium mit digitalen Lernmaterialien und verpflichtenden Präsenzphasen am Ende jedes Semesters kombiniert. Die Studiengebühren betragen 1.480 € pro Semester, zuzüglich Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag sowie einer einmaligen Gebühr für die Betreuung der Masterarbeit.

Das Curriculum umfasst ein Grundlagenstudium mit Modulen zu verhaltensorientiertem Management, General Management, Behavioral Finance und Entscheidungspsychologie. Im weiteren Verlauf wählen die Studierenden einen von vier Schwerpunkten: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Marketing und Sales oder Entrepreneurship. Alternativ kann ein individuelles Curriculum aus Modulen aller Schwerpunkte zusammengestellt werden. Zu den Inhalten zählen strategisches Management, Personalmanagement, Corporate Sustainability, interkulturelles Management, Marketing-Management, angewandte Marktforschung, Kundenmanagement, digitales Marketing, Unternehmensgründung, Innovationsmanagement sowie digitale Geschäftsmodellinnovation. Das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab, die das erworbene Wissen anwendungsbezogen vertieft. Voraussetzung für die Zulassung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung oder eine anerkannte berufliche Qualifikation. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Koblenz Master of Business Administration (MBA) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master of Business Administration (MBA) an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz ist eine öffentliche Hochschule, weshalb für den Master of Business Administration (MBA) grundsätzlich keine Studiengebühren (Studiengebühren) anfallen, sofern die Bewerberinnen und Bewerber noch keinen anderen Masterabschluss erworben haben. Lediglich für ein Zweitstudium (also wenn bereits ein Masterabschluss an einer deutschen oder europäischen Hochschule vorliegt) wird eine Gebühr von 650 € pro Semester erhoben. Alle Studierenden zahlen jedoch einen Semesterbeitrag, der sich in Koblenz auf etwa 330 € pro Semester beläuft. Dieser Beitrag deckt Verwaltungs- und Sozialkosten sowie das Deutschlandticket als Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Die Kostenstruktur unterscheidet sich damit deutlich von privaten Hochschulen, die für MBA-Programme oft zwischen 5.000 € und 20.000 € pro Jahr verlangen. Für EU-/EWR- und Nicht-EU-/EWR-Studierende gelten an der Universität Koblenz die gleichen Gebührenregelungen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Koblenz werden auf etwa 934 € bis 980 € geschätzt und umfassen Miete, Verpflegung, Bücher, Krankenversicherung und Freizeit.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können bei Erfüllung der Voraussetzungen BAföG beantragen. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien wie dem Deutschlandstipendium (300 € monatlich für besonders leistungsstarke Studierende) oder STIBET-Stipendien für Abschluss- und Sozialförderung. Darüber hinaus bietet der DAAD zahlreiche Förderprogramme für internationale Studierende an. Das Studierendenwerk Koblenz unterstützt in finanziellen Notlagen mit zinsfreien Flexi-Darlehen (bis zu 3.000 €) oder einmaligen Sozialzuschüssen (bis zu 300 € pro Semester). Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten: EU-/EWR-Studierende haben freien Zugang zum Arbeitsmarkt, während internationale Studierende seit 2024 bis zu 140 volle Tage pro Jahr arbeiten dürfen. Diese Möglichkeiten helfen, die Lebenshaltungskosten zu decken und das Studium finanziell abzusichern.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Master of Business Administration (MBA) an der Universität Koblenz?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Studierende bewerben sich für den MBA an der Universität Koblenz über das uni-assist-Portal. Dort laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch und zahlen die Bearbeitungsgebühr. Uni-assist prüft Ihre Unterlagen und leitet sie bei Erfüllung der Voraussetzungen an die Universität weiter. Eine doppelte Bewerbung ist nicht nötig. Alle Fristen und Details finden Sie auf der Uni-Website.

Für die Zulassung benötigen internationale Bewerber einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. Alternativ ist auch eine Bewerbung ohne Hochschulabschluss möglich, wenn Sie eine Eignungsprüfung bestehen. Außerdem müssen Sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, da das Studium auf Deutsch stattfindet.

Für internationale Studierende gilt als Bewerbungsfrist der 15. September für das Wintersemester. Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss müssen sich bereits bis zum 15. Juli bewerben, da sie zusätzlich die Eignungsprüfung absolvieren müssen. Bitte prüfen Sie aktuelle Fristen immer auf der offiziellen Website der Universität.

Sie müssen folgende Unterlagen einreichen: Zeugnisse (Schulabschluss, ggf. Hochschulabschluss), Nachweis über Berufserfahrung, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Sprachnachweis Deutsch, ggf. APS-Zertifikat (für Bewerber aus China, Indien, Vietnam, Mongolei) und eine Kopie Ihres Reisepasses. Alle Dokumente müssen amtlich beglaubigt und ggf. übersetzt sein.

Die Eignungsprüfung für Bewerber ohne Hochschulabschluss besteht aus einem Motivationsschreiben, einem ausführlichen Lebenslauf mit Nachweisen zur Berufserfahrung und einer mündlichen Prüfung (Vortrag plus Gespräch). Damit zeigen Sie, dass Ihre Qualifikation dem Bachelor-Niveau entspricht. Details und Termine finden Sie auf der Website der Universität Koblenz.