Universität Koblenz Stats

  • Gegründet

    1990

Master of Education English (Teaching Qualification, Grammar school-level) an der Universität Koblenz Kurseinführung

Der Masterstudiengang Education Englisch (Lehramt Gymnasium) an der Universität Koblenz richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiums mit Schwerpunkt Englisch. Das Programm erstreckt sich über vier Semester und bereitet gezielt auf eine Lehrtätigkeit an Gymnasien vor. Die Studieninhalte umfassen Bildungswissenschaften, zwei vertiefte Fachrichtungen – darunter Englisch sowie ein weiteres gewähltes Unterrichtsfach – und verpflichtende schulpraktische Studien. Für das Lehramt an Gymnasien sind die Module 8 sowie 11 bis 13 vorgesehen, die sich mit fortgeschrittenen Themen der englischen Fachdidaktik, Linguistik und Literaturwissenschaft beschäftigen. Ein begleitendes Symposium ergänzt das Curriculum und fördert den wissenschaftlichen Austausch.

Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in englischer Sprache durchgeführt, einzelne Bestandteile finden auf Deutsch statt. Die Beherrschung beider Sprachen ist für den erfolgreichen Studienverlauf erforderlich. Praktische Unterrichtserfahrungen sind integraler Bestandteil des Studiums und werden in Kooperation mit Schulen in der Region Koblenz absolviert. Der Studiengang bietet Zugang zu aktuellen Forschungsansätzen, modernen Lehrmethoden und einer fachlich qualifizierten Betreuung durch das Institut für Anglistik. Die Zulassung setzt einen lehramtsbezogenen Bachelorabschluss mit einschlägiger Fächerkombination sowie die Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 65 Abs. 1 HochSchG voraus. Die Einschreibung ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Master of Education verliehen, der zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt am Gymnasium berechtigt.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Koblenz English (Teaching Qualification, Grammar school-level) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für English (Teaching Qualification, Grammar school-level) an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz ist eine staatliche Hochschule und erhebt für das Lehramtsstudium Englisch (Gymnasium) keine Studiengebühren (Studiengebühren) für Erststudierende im Masterbereich – unabhängig davon, ob sie aus der EU/EEA oder aus dem Nicht-EU-Ausland stammen. Lediglich wer bereits einen Masterabschluss an einer deutschen oder europäischen Hochschule erworben hat, zahlt für ein weiteres Masterstudium eine Gebühr von 650 € pro Semester. Alle Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag entrichten, der aktuell etwa 226 € pro Semester beträgt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, soziale Leistungen sowie das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr in Koblenz und Umgebung ab. Die Lebenshaltungskosten in Koblenz liegen durchschnittlich bei 934 € bis 980 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien, Krankenversicherung und Freizeit.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung. BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) bietet deutschen und unter bestimmten Voraussetzungen auch EU-Studierenden eine Kombination aus Zuschuss und zinslosem Darlehen. Internationale Studierende können sich für Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie für das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) und STIBET-Stipendien der Universität Koblenz bewerben. Das Studierendenwerk Koblenz vergibt in Notlagen zinsfreie Darlehen bis 3.000 € und einmalige Zuschüsse bis 300 € pro Semester. Zudem dürfen internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern. Die Kombination aus niedrigen Gebühren, vielfältigen Fördermöglichkeiten und flexiblen Jobmöglichkeiten macht das Studium an der Universität Koblenz besonders attraktiv.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in English (Teaching Qualification, Grammar school-level) an der Universität Koblenz?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.