Universität Koblenz Stats

  • Gegründet

    1990

Master of Education English (2-subjects-Master for Teaching Profession) an der Universität Koblenz Kurseinführung

Der Master of Education (M.Ed.) Englisch an der Universität Koblenz richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiums, die eine Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen in Deutschland anstreben. Das viersemestrige Programm (120 ECTS) vertieft sowohl das fachwissenschaftliche Wissen in Englisch als auch didaktische und bildungswissenschaftliche Kompetenzen, um optimal auf den Schuldienst vorzubereiten. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache am Campus Koblenz statt.

  • Abschluss: Master of Education (M.Ed.) Englisch
  • Dauer: 4 Semester (2 Jahre)
  • Umfang: 120 ECTS
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Studienort: Koblenz
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Semesterbeitrag: ca. 228 €; keine Studiengebühren
  • Module für Gymnasium: Advanced Linguistics, Advanced Literary Studies, Linguistics/Literature/Language Production
  • Module für Realschule Plus: Teaching Linguistics and Literature, Cultural Studies and Applied Linguistics, Language and Culture
  • Praxisanteile: Schulpraktika und verpflichtender Auslandsaufenthalt (3 Monate, Gymnasium)

Der Studiengang kombiniert Seminare, Vorlesungen und praktische Schulphasen. Ein verpflichtender dreimonatiger Aufenthalt in einem englischsprachigen Land fördert die sprachliche und interkulturelle Kompetenz (für Gymnasium). Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in Linguistik, Literatur und Kulturwissenschaften sowie fortgeschrittene didaktische Fähigkeiten für den Englischunterricht an weiterführenden Schulen.

  • Studienort: Koblenz

Karriere & Jobaussichten für English (2-subjects-Master for Teaching Profession) Absolventen von Universität Koblenz

Absolventen des Zwei-Fächer-Masters für das Lehramt mit Schwerpunkt Englisch an der Universität Koblenz profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Aufgrund des anhaltenden Lehrermangels in Deutschland, insbesondere in den östlichen Bundesländern, besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften. Prognosen zufolge fehlen bis 2025 etwa 200.000 Lehrer, was die schnelle Vermittlung von Absolventen begünstigt. Quelle

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen – Einstiegsgehalt: ca. 50.000 € pro Jahr
  • Lehrer an Realschulen – Einstiegsgehalt: ca. 48.000 € pro Jahr
  • Lehrer an Hauptschulen – Einstiegsgehalt: ca. 46.000 € pro Jahr
  • Lehrer an Berufsschulen – Einstiegsgehalt: ca. 52.000 € pro Jahr

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 55.000 € pro Jahr
  • Nach 10 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 60.000 € pro Jahr
  • Mit zusätzlichen Qualifikationen oder Beförderungen: bis zu 70.000 € pro Jahr

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hoher Bedarf an Englischlehrern in allen Bundesländern
  • Besonders in ländlichen Regionen und östlichen Bundesländern akuter Lehrermangel
  • Steigende Schülerzahlen erhöhen den Bedarf an qualifizierten Lehrkräften
  • Gute Übernahmechancen nach dem Referendariat

Das duale Studium an der Universität Koblenz kombiniert theoretische Ausbildung mit praktischer Erfahrung, was Absolventen optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet und ihre Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für English (2-subjects-Master for Teaching Profession) an der Universität Koblenz

Für das Studium Englisch (2-Fächer-Master für das Lehramt) an der Universität Koblenz fallen keine monatlichen Studiengebühren an. Die Studiengebühren für den Master betragen somit 0 €/Monat. Alle Studierenden – unabhängig von EU-/EWR- oder Nicht-EU/EWR-Herkunft – zahlen jedoch einen verpflichtenden Semesterbeitrag, der aktuell 226,20 € pro Semester beträgt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, soziale Leistungen und ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr im Raum Koblenz ab. Wer bereits einen Masterabschluss besitzt, muss für ein Zweitstudium eine Gebühr von 650 € pro Semester entrichten. Die Lebenshaltungskosten in Koblenz liegen durchschnittlich zwischen 934 € und 980 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien, Kleidung, Kommunikation, Krankenversicherung und Freizeit. Für internationale Bewerber:innen mit ausländischen Zeugnissen fällt bei der Bewerbung über uni-assist eine Gebühr von 75 € (erste Bewerbung) bzw. 30 € (jede weitere Bewerbung) an.

  • Studiengebühren: 0 €/Monat (bei Erststudium)
  • Semesterbeitrag: 226,20 € pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: 934 € – 980 €/Monat
  • Bewerbungsgebühr (uni-assist): 75 € (erste Bewerbung), 30 € (jede weitere)
  • Zweitstudium (bereits vorhandener Master): 650 € pro Semester

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Anspruch auf BAföG und Kindergeld besteht für deutsche und EU-Studierende unter bestimmten Voraussetzungen, auch im Master. Besonders leistungsstarke Studierende können sich für das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) oder weitere universitäre und externe Stipendien wie STIBET oder PROMOS bewerben. Studienkredite und Bildungsfonds sind ebenfalls verfügbar, vor allem für deutsche Staatsangehörige. Neben dem Vollzeitstudium ist eine Nebentätigkeit erlaubt – für internationale Studierende gelten dabei die gesetzlichen Arbeitszeitregelungen (z. B. 140 Tage/Jahr für Nicht-EU-Studierende). Zudem können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, STIBET, PROMOS, externe Förderungen
  • Studienkredite: Verschiedene Angebote für Studierende
  • Nebenjobs: Teilzeitbeschäftigung zur Finanzierung des Lebensunterhalts möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Kosten können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

English (2-subjects-Master for Teaching Profession) an Universite4t Koblenz Zulassungsvoraussetzungen

Der lehramtsbezogene Masterstudiengang Englisch an der Universite4t Koblenz bereitet auf das Lehramt an Gymnasien und berufsbildenden Schulen vor. Ffcr die Zulassung sind spezifische Voraussetzungen zu erffcllen:

  • Abschluss: Ein Bachelor of Education mit lehramtsspezifischem Schwerpunkt an einer Universite4t in Rheinland-Pfalz oder ein gleichwertiger Abschluss. Quelle
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens ffcr Sprachen (GER).
  • Bewerbungsfristen: Ffcr das Wintersemester bis zum 15. Juli und ffcr das Sommersemester bis zum 15. Januar. Quelle
  • Unterlagen: Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise fcber Sprachkenntnisse.
  • Internationale Bewerber: Mfcssen ihre ausle4ndischen Zeugnisse fcber uni-assist e.V. prfcfen lassen. Quelle
  • Visum: Nicht-EU-Bfcrger benf6tigen ein Studentenvisum, das vor der Einreise beantragt werden muss.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach Schulform variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen ffcr das gewe4hlte Lehramt zu prfcfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in English (2-subjects-Master for Teaching Profession) an der Universität Koblenz?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Studierender bewirbst du dich für den 2-Fächer-Master Englisch an der Universität Koblenz über das uni-assist-Portal. Dort reichst du alle erforderlichen Unterlagen ein. Informiere dich vorab auf der offiziellen Uni-Website über aktuelle Anforderungen und halte alle Nachweise bereit. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Für das Wintersemester gilt für internationale Nicht-EU-Studierende der 15. Juni als Bewerbungsfrist, für EU-Studierende der 15. Juli. Da sich Fristen ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Universität Koblenz.

Du musst ausreichende Deutschkenntnisse (z.B. DSH, TestDaF, telc C1 Hochschule, Goethe-Zertifikat) nachweisen, da der Studiengang überwiegend auf Deutsch ist. Für Englisch werden in der Regel TOEFL (mind. 79-80) oder IELTS (mind. 6.5) akzeptiert. Die genauen Anforderungen findest du auf der Uni-Website.

Du benötigst beglaubigte Kopien deiner Schul- und Hochschulzeugnisse, einen Nachweis über Sprachkenntnisse, einen Motivationsbrief und eine Passkopie. Alle Dokumente müssen offiziell beglaubigt sein, also mit Stempel und Unterschrift der ausstellenden Behörde versehen. Informiere dich auf der Uni-Website über Details.

Die Bearbeitung durch uni-assist kann bis zu 8 Wochen dauern. Bewirb dich daher so früh wie möglich, besonders wenn du ein Visum benötigst, da die Visumsbearbeitung mehrere Monate dauern kann. Plane ausreichend Zeit ein und halte dich über den Status deiner Bewerbung auf dem Laufenden!