Universität Hildesheim Stats

  • Gegründet

    1978

  • Zulassungsquote

    41%

Master of Education Mathematik - Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Universität Hildesheim Kurseinführung

Der Masterstudiengang Mathematik – Lehramt an Grundschulen sowie Haupt- und Realschulen an der Universität Hildesheim ist Teil des Master of Education (M.Ed.) und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiums mit Lehramtsoption. Das Studium umfasst vier Semester in Vollzeit und ist derzeit zulassungsfrei. Im Mittelpunkt steht die gleichwertige Kombination zweier Hauptfächer, darunter Mathematik, ergänzt durch Module in Bildungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie und ein Wahlpflichtfach. Der Studiengang verbindet wissenschaftliche Theorie mit schulpraktischer Erfahrung: Eine 18-wöchige Praxisphase wird durch universitäre Begleitveranstaltungen ergänzt, das Projektband ermöglicht forschendes Lernen an schulrelevanten Fragestellungen. Für den Schwerpunkt Grundschule ist der schulstufenspezifische Basislernbereich verpflichtend, der Grundkompetenzen im nicht als Hauptfach gewählten Fach Mathematik oder Deutsch vermittelt. Bei Wahl von Mathematik und Deutsch als Hauptfächer wird der Basislernbereich im Sachunterricht absolviert, was die bundesweite Anerkennung des Abschlusses unterstützt.

Das Curriculum legt Wert auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für den Lehrberuf, darunter Methodenkenntnisse, didaktische Fähigkeiten und die Auseinandersetzung mit aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen. Die Ausbildung bereitet auf den Eintritt in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) vor, der zur Lehrbefähigung an Grundschulen sowie Haupt- und Realschulen führt. Studierende profitieren von einer persönlichen Lernatmosphäre, einer Vielzahl an Beratungs- und Serviceangeboten sowie der Möglichkeit, das Studium durch Zusatzqualifikationen wie das Zertifikat "Nachhaltigkeit und Bildung" zu ergänzen. Die Universität Hildesheim bietet ein breites Netzwerk an internationalen Kooperationen und unterstützt Studierende in allen Phasen des Studiums.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Hildesheim Mathematik - Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Haupt- und Realschulen Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Universität Hildesheim Financial Aid & Scholarships

Die Universität Hildesheim bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Universität ist öffentlich-rechtlich finanziert und bietet daher verschiedene staatliche und universitätseigene Förderprogramme an. Dazu gehören Stipendien, zinsgünstige Darlehen und Unterstützung durch das BAföG-Programm. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studienkosten zu decken.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in Mathematik - Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Universität Hildesheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich für das Mathematik-Lehramtsstudium an der Universität Hildesheim online bewerben. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester startet meist Anfang Juni und endet Mitte Juli. Alle aktuellen Fristen und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Uni-Website. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Als internationale/r Bewerber/in benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur entspricht. Außerdem musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen (z.B. durch TestDaF oder DSH). Detaillierte Infos zu den Anforderungen findest du auf der Webseite der Universität Hildesheim.

Für die Bewerbung brauchst du: dein Abschlusszeugnis (ggf. mit Übersetzung), einen Nachweis über Deutschkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. weitere Unterlagen wie Motivationsschreiben. Alle Dokumente müssen meist online eingereicht werden. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Uni-Webseite.

Informationen zu Bewerbungsfristen und dem Ablauf des Auswahlverfahrens findest du immer aktuell auf der offiziellen Webseite der Universität Hildesheim. Dort gibt es auch Hinweise zu Zulassungsbeschränkungen (NC) und zum Ablauf der Bewerbung. Bei Fragen hilft dir auch die Zentrale Studienberatung weiter.

Das schulpraktische Studienmodul (SPS) startet bereits im ersten Semester. Du verbringst einmal pro Woche einen Vormittag an einer Schule und sammelst praktische Unterrichtserfahrungen. Die Praxis wird durch Seminare begleitet, sodass du optimal auf den Lehrerberuf vorbereitet wirst.