Universität Hildesheim Stats
-
Gegründet
1978
-
Zulassungsquote
41%
Bachelor of Arts , Bachelor of Science Geographie - Lehramt studieren: Grundschule oder Haupt- und Realschule an der Universität Hildesheim Kurseinführung
Der polyvalente Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Geographie an der Universität Hildesheim bereitet gezielt auf das Lehramt an Grundschulen sowie an Haupt- und Realschulen vor. Je nach gewählter Fächerkombination wird der Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Für das Lehramt an Grundschulen kann Geographie als Bezugsfach gemeinsam mit Sachunterricht gewählt werden. Im Bereich Haupt- und Realschule ist eine Kombination mit weiteren Unterrichtsfächern möglich, die in der Studienordnung definiert sind. Das Studium startet jeweils zum Wintersemester und ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studierbar. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Curriculum umfasst fachwissenschaftliche Module zu physischer, human- und regionaler Geographie sowie fachdidaktische Inhalte zur Vermittlung von Geographiewissen im schulischen Kontext. Ergänzend werden erziehungswissenschaftliche Grundlagen, Aspekte der Heterogenität, Deutsch als Zweitsprache, interkulturelle Kompetenz und individuelle Förderung behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis: Bereits ab dem ersten Semester werden schulpraktische Studien durchgeführt, die durch weitere Praxisphasen im Verlauf des Studiums ergänzt werden. Die Studierenden sammeln so kontinuierlich Erfahrungen im schulischen Umfeld. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium im Lehramt anzuschließen, das zur vollen Lehrbefähigung führt. Die Universität Hildesheim bietet eine persönliche Lernatmosphäre und unterstützt Studierende durch vielfältige Beratungs- und Serviceangebote während des gesamten Studienverlaufs.
Karriere & Berufsperspektiven
Universität Hildesheim Geographie - Lehramt studieren: Grundschule oder Haupt- und Realschule Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Geographie - Lehramt studieren: Grundschule oder Haupt- und Realschule an der Universität Hildesheim
Die Universität Hildesheim ist eine öffentliche Hochschule in Niedersachsen und erhebt für das Bachelorstudium „Geographie – Lehramt für Grundschule oder Haupt- und Realschule“ keine Studiengebühren (Studiengebühren) – weder für Studierende aus der EU/EEA noch für internationale Studierende. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 370 Euro an. Dieser Beitrag umfasst die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hildesheim und Niedersachsen, Vergünstigungen in der Mensa sowie Beiträge für Verwaltung und Studierendenvertretung. Private Hochschulen in Deutschland verlangen hingegen oft Studiengebühren zwischen 5.000 und 20.000 Euro pro Jahr, was an der Universität Hildesheim nicht der Fall ist. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Hildesheim betragen etwa 934 Euro monatlich und setzen sich aus Miete (ca. 350–700 Euro), Krankenversicherung (ca. 130 Euro), Verpflegung, Lernmaterialien und weiteren Ausgaben zusammen.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach Bedarf bis zu 934 Euro monatlich gewähren kann. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD sowie zu hochschulinternen Förderprogrammen, wie dem College of Minerva und dem Lore-Auerbach-Stipendium, die besonders leistungsstarke und engagierte Studierende unterstützen. Die Bewerbung hierfür ist einmal jährlich im Juni möglich. Das International Office vergibt zudem Abschlussstipendien sowie Preise wie den Rotary- und DAAD-Preis. Neben Stipendien können Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. So bietet die Universität Hildesheim ein breites Spektrum an finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende aller Nationalitäten.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Universität Hildesheim
"Die Universität Hildesheim bietet eine angenehme Lernatmosphäre. Die Dozenten sind engagiert und die Seminare gut strukturiert. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Ausstattung."
"Gutes Betreuungsverhältnis und familiäre Atmosphäre. Die Bibliothek könnte etwas moderner sein. Insgesamt bin ich zufrieden mit meinem Studium in Hildesheim."
"Ich schätze die interdisziplinären Studienmöglichkeiten und das kulturelle Angebot in Hildesheim. Die Wohnheimsituation könnte jedoch entspannter sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Geographie - Lehramt studieren: Grundschule oder Haupt- und Realschule an der Universität Hildesheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich als internationaler Studierender für das Lehramtsstudium Geographie an der Universität Hildesheim jeweils zum Wintersemester bewerben. Die Bewerbungsfrist ist in der Regel vom 1. Juni bis 15. Juli. Die Bewerbung erfolgt online über uni-assist. Prüfe aktuelle Fristen und Details immer auf der offiziellen Website der Universität.
Für die Bewerbung musst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisen (z.B. durch TestDaF, DSH oder ein anerkanntes Zertifikat). Alle Lehrveranstaltungen finden auf Deutsch statt. Genauere Informationen zu anerkannten Nachweisen findest du auf der Website der Universität Hildesheim.
Du benötigst in der Regel folgende Unterlagen: Zeugnisse (Schulabschluss, ggf. Hochschulzeugnisse), amtlich beglaubigte Übersetzungen, Nachweis der Deutschkenntnisse (C1), Lebenslauf und ggf. Passkopie. Die Bewerbung läuft über uni-assist. Prüfe die aktuellen Anforderungen auf der Uni-Website, da diese variieren können.
Du brauchst die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen gleichwertigen Abschluss. Für das Lehramt an Grundschulen ist Geographie nur als Bezugsfach im Sachunterricht wählbar. Für Haupt- und Realschulen ist Geographie als reguläres Fach möglich. Informiere dich vorab über die Fächerkombinationen und Schulformen.
Ja, das Lehramtsstudium Geographie ist an der Universität Hildesheim örtlich zulassungsbeschränkt (NC). Die Auswahl erfolgt nach Abiturnote und ggf. Wartezeit. Die genauen NC-Werte variieren jährlich. Informiere dich regelmäßig auf der Uni-Website über das aktuelle Auswahlverfahren und die Grenzwerte.