Universität der Bundeswehr München Stats
-
Gegründet
1973
Bachelor of Science Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an der Universität der Bundeswehr München Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an der Universität der Bundeswehr München vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in den Bereichen Sportwissenschaft, Gesundheit und Leistungsoptimierung. Das Programm richtet sich an Studierende, die wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Anwendungen im Sport verbinden möchten. Die Studiendauer beträgt sechs Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.
- Vermittlung grundlegender und vertiefender Kompetenzen in Sportwissenschaft, Bewegung, Training und Gesundheit
- Wissenschaftliche Module in Sportmedizin, Sportdidaktik, Bewegungswissenschaft, Trainingswissenschaft und Sportpsychologie
- Anwendungsorientierte Module mit Fokus auf die Umsetzung theoretischer Inhalte in der Praxis
- Integration von Projekten, Praktika und Seminaren im Rahmen von „Studium Plus“ zur Förderung praktischer Erfahrungen
- Vielfältige Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und projektbasiertes Lernen
- Vollzeitstudium am Campus mit direktem Zugang zu modernen Einrichtungen und qualifizierten Dozierenden
Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, sport- und bewegungsbezogene Programme für unterschiedliche Zielgruppen zu konzipieren, umzusetzen und zu evaluieren. Sie erwerben Kompetenzen zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie zur kritischen Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnisse im Sport. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder in der Sportwissenschaft, Gesundheitsförderung und Leistungsdiagnostik vor.
- Studienort: Universität der Bundeswehr München, Campus Neubiberg
Karriere & Jobaussichten für Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport Absolventen von Universität der Bundeswehr München
Absolventen des Studiengangs "Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport" an der Universität der Bundeswehr München profitieren von einer soliden Ausbildung, die ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Die Beschäftigungsquote liegt bei 96% bis zu zehn Jahre nach dem Abschluss, was die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich unterstreicht. ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/sportwissenschaft-studium?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Sporttherapeut – Durchschnittliches Jahresgehalt: €40.200 ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Sportwissenschaftler-in.html?utm_source=openai))
- Gesundheitsmanager – Durchschnittliches Jahresgehalt: €47.500 ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/management/beruf/sportwissenschaftler/thema/gehalt?utm_source=openai))
- Personal Trainer – Durchschnittliches Jahresgehalt: €38.500 ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/sportwissenschaftler-in-45765?utm_source=openai))
- Sportlehrer – Durchschnittliches Jahresgehalt: €39.800 ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/sportwissenschaftler-in-45765?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: €33.000 ([mystipendium.de](https://www.mystipendium.de/studium/sportwissenschaft-studium?utm_source=openai))
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung: Gehaltssteigerung um 50% auf ca. €49.500 ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/sportwissenschaftler-in-45765?utm_source=openai))
- In großen Unternehmen (>20.000 Mitarbeiter): Durchschnittliches Jahresgehalt bis zu €55.000 ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/management/beruf/sportwissenschaftler/thema/gehalt?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften in Gesundheitsförderung, Fitness und Rehabilitation ([ausbildungskompass.de](https://www.ausbildungskompass.de/sportwissenschaft-studium?utm_source=openai))
- Städte mit den meisten Jobangeboten: Berlin, Hamburg, München ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Sportwissenschaftler-in.html?utm_source=openai))
- Durchschnittliches Jahresgehalt in München: €45.000 ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Sportwissenschaftler-in.html?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der Universität der Bundeswehr München ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an der Universität der Bundeswehr München
Die Studiengebühren für den Bachelorstudiengang Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an der Universität der Bundeswehr München betragen 75 € pro Monat. Es fallen keine zusätzlichen Studiengebühren (Studiengebühren) für EU- oder Nicht-EU-Studierende an; alle zahlen denselben Betrag. Zusätzlich ist ein Semesterbeitrag zu entrichten, der administrative Kosten und das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Dieser Beitrag beläuft sich auf etwa 1.000 € pro Jahr. Die Lebenshaltungskosten in München sind vergleichsweise hoch und sollten mit monatlich 700 € bis 1.200 € für Unterkunft, Verpflegung und persönliche Ausgaben einkalkuliert werden. Militärische Studierende zahlen keine Gebühren und erhalten eine Besoldung nach Bundesbesoldungsordnung, während zivile Studierende für die genannten Beiträge selbst aufkommen.
- Studiengebühr: 75 €/Monat
- Semesterbeitrag: ca. 1.000 €/Jahr
- Lebenshaltungskosten: 700 €–1.200 €/Monat
- Keine Unterschiede für EU- und Nicht-EU-Studierende
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem gibt es zahlreiche Stipendienprogramme, etwa das Deutschlandstipendium oder die Studienstiftung des deutschen Volkes. Auch Studienkredite, beispielsweise der KfW-Studienkredit, bieten finanzielle Flexibilität. Nebenjobs und universitäre Tätigkeiten sind in München weit verbreitet und helfen, die Lebenshaltungskosten zu decken. Darüber hinaus können viele studienbezogene Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden, z. B. für Fachliteratur oder Fahrtkosten.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende mit Anspruch
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes u. a.
- Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit
- Nebenjobs & Werkstudententätigkeiten: Flexible Arbeitsmöglichkeiten in München
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienmaterialien und Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an Universität der Bundeswehr München Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport" an der Universite4t der Bundeswehr Mfcnchen richtet sich prime4r an Offiziersanwe4rter/innen der Bundeswehr. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Assessmentcenters ffcr Ffchrungskre4fte der Bundeswehr.
Ffcr zivile Bewerber/innen besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Mf6glichkeit, als sogenannte Industriestipendiaten zu studieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Universite4t der Bundeswehr Mfcnchen.
- Nachweis der allgemeinen Hochschulreife.
- Nachweis eines Stipendiums eines bundeswehrnahen Industrie- oder Wirtschaftsunternehmens oder mit Bezug zum Thema "vernetzte Sicherheit".
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang im Herbsttrimester beginnt. Bewerbungsfristen und weitere Details sollten direkt bei der Universite4t erfragt werden.
- Studienbeginn: Herbsttrimester.
- Bewerbungsfristen: Informationen direkt bei der Universite4t einholen.
Das sagen Studenten über die Universität der Bundeswehr München
"Die UniBwM bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Exzellenz und militärischer Ausbildung. Die Dozenten sind top und die Kameradschaft ist unschlagbar."
"Die Studienbedingungen sind gut, die Bibliothek modern. Der militärische Aspekt kann jedoch manchmal etwas einschränkend auf das Studentenleben wirken."
"Hervorragende technische Ausstattung und praxisnahe Lehre. Die Verpflichtungen neben dem Studium sind fordernd, aber lohnenswert für die Karriere."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Sportwissenschaft: Gesundheit, Bewegung und Leistung im Sport an der Universität der Bundeswehr München?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Die Bewerbung läuft nicht direkt über die Universität, sondern über das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw). Internationale Bewerber sollten sich frühzeitig bewerben, idealerweise ein Jahr vor Studienbeginn. Ein Karriereberater der Bundeswehr unterstützt Sie im gesamten Prozess. Genauere Infos finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.
Internationale Bewerber benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss), müssen den Eignungstest im Assessmentcenter bestehen und sind in der Regel zu einer Dienstverpflichtung von mindestens 13 Jahren verpflichtet. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, da das Studium auf Deutsch stattfindet.
Für die Bewerbung benötigen Sie in der Regel einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Deutschkenntnisse sowie weitere Unterlagen, die Ihr Karriereberater der Bundeswehr individuell anfordert. Die genauen Anforderungen erhalten Sie direkt über die Bundeswehr.
Bewerbungen sind grundsätzlich ganzjährig möglich, sollten aber etwa ein Jahr vor dem gewünschten Studienbeginn erfolgen. Der letzte Termin für eine Einstellung im Sommer ist meist Ende März. Die aktuellen Fristen finden Sie immer auf der offiziellen Website der Universität der Bundeswehr München.
Der Eignungstest im Assessmentcenter dauert etwa zweieinhalb Tage und prüft Ihre kognitiven Fähigkeiten (computergestützte Tests), sportliche Leistungsfähigkeit, soziale Kompetenzen (Gruppengespräch) und Ihre Motivation (Vorstellungsgespräch). Eine gute Vorbereitung ist wichtig – Ihr Karriereberater unterstützt Sie dabei!