Technische Universität München Stats

  • Gegründet

    1868

  • Rangliste

    1 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    46%

Master of Business Administration Executive MBA in Business & IT an der TU München Kurseinführung

Der Executive MBA in Business & IT an der Technischen Universität München (TUM) ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das speziell für erfahrene IT-Fachkräfte, technische Experten und digitale Führungskräfte konzipiert wurde. Das viersemestrige Studium vermittelt umfassende Kompetenzen in den Bereichen digitale Transformation, Geschäftsprozesse, Technologien, IT-Sicherheit und Datenschutzmanagement. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Universität St. Gallen angeboten und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte.

  • Dauer: 4 Semester (berufsbegleitend)
  • Umfang: 90 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Studiengebühr: €39.000 zzgl. Studentenwerksbeitrag
  • Starttermine: Oktober und April
  • Standorte: TUM School of Management (München), Institute of Information Management (Universität St. Gallen)

Das Curriculum besteht aus zehn Kernmodulen, einem internationalen Modul, einer Masterarbeit sowie kontinuierlicher Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung. Zu den zentralen Inhalten zählen Business Processes & Technology, Strategy & Organization, Finance & Accounting, Digital Transformation & Entrepreneurship, IT Security & Privacy Management sowie Leadership & Cooperation. Ergänzend werden an der Universität St. Gallen Themen wie Market, Law & Ethics, Corporate Governance, Demand & Supply Management und Change Management behandelt. Ein internationales Modul fördert interkulturelle Kompetenzen und globale Managementfähigkeiten.

  • Modularer Aufbau mit intensiven Blockveranstaltungen
  • Praxisorientierte Lehrmethoden: Fallstudien, Unternehmensbesuche, Expertenabende
  • Fokus auf Leadership- und Kommunikationskompetenzen
  • Kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung
  • Flexible Einstiegsmöglichkeiten im Frühjahr und Herbst

Absolventinnen und Absolventen erwerben fundiertes Wissen in strategischer Unternehmensführung, digitaler Transformation und IT-Management und sind darauf vorbereitet, Führungsaufgaben in technologiegetriebenen Unternehmen zu übernehmen.

  • Studienorte: München (TUM School of Management), St. Gallen (Universität St. Gallen)

Karriere & Jobaussichten für Executive MBA in Business & IT Absolventen von TU München

Der Executive MBA in Business & IT der Technischen Universität München (TUM) bereitet erfahrene IT- und Technikfachkräfte sowie digitale Manager auf Führungspositionen vor. Absolventen profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit in Schlüsselindustrien wie IT, Beratung und Finanzdienstleistungen. Viele finden innerhalb weniger Monate nach Abschluss eine neue Position oder werden befördert.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • IT-Projektmanager – Einstiegsgehalt ca. €54.000
  • Business Analyst – Einstiegsgehalt ca. €48.000
  • Consultant für digitale Transformation – Einstiegsgehalt ca. €50.000
  • IT-Sicherheitsmanager – Einstiegsgehalt ca. €52.000

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliche Gehaltserhöhung während des EMBA-Studiums: 17,7% Quelle
  • Medianes Bruttogehalt für EMBA-Absolventen in Business & IT: €6.521 pro Monat Quelle
  • Gehaltsspanne für Executive MBAs in Deutschland: €80.000 bis €115.000 jährlich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich digitale Transformation
  • Steigender Bedarf an IT-Sicherheitsmanagern aufgrund zunehmender Cyber-Bedrohungen
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Süddeutschland, insbesondere in Bayern

Das duale Modell des Executive MBA in Business & IT der TUM, mit Standorten in München und St. Gallen, ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung und fördert den schnellen Karriereaufstieg durch direkte Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Executive MBA in Business & IT an der TU München

Der Executive MBA in Business & IT an der Technischen Universität München (TUM) ist ein berufsbegleitendes Präsenzstudium, das speziell für erfahrene IT-Fachkräfte und Führungskräfte konzipiert wurde. Die Studiengebühren für den Executive MBA in Business & IT an der TU München betragen €1.625/Monat. Insgesamt belaufen sich die Studiengebühren auf €39.000, unabhängig davon, ob Sie aus der EU/EEA oder aus einem Drittstaat kommen. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag (Studentenwerksbeitrag) von derzeit €85 pro Semester für alle Studierenden an. Die Lebenshaltungskosten in München liegen im Durchschnitt bei etwa €10.800 pro Jahr und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben. Weitere Kosten können für Lehrmaterialien, Reisen (z.B. zu Partneruniversitäten wie St. Gallen) und sonstige studienbezogene Ausgaben entstehen.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Zu den wichtigsten Finanzierungsoptionen zählen:

  • BAföG & Kindergeld: In Einzelfällen können berufsbegleitende Studierende Anspruch auf BAföG oder Kindergeld haben, insbesondere wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig) sowie weitere Stipendienprogramme können beantragt werden.
  • Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten spezielle Kredite für weiterbildende Masterstudiengänge an.
  • Teilzeitstudium & Berufstätigkeit: Durch das berufsbegleitende Format ist eine parallele Erwerbstätigkeit möglich, um das Studium selbst zu finanzieren.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Reisekosten und weitere studienbezogene Ausgaben können in der Regel als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Executive MBA in Business & IT an TU München Zulassungsvoraussetzungen

Der berufsbegleitende Executive MBA in Business & IT an der Technischen Universität München richtet sich an erfahrene IT-Fachkräfte und digitale Manager, die ihre Führungs- und Managementkompetenzen erweitern möchten. Das Programm startet sowohl im Winter- als auch im Sommersemester und wird in englischer Sprache angeboten. Die Studiengebühren betragen insgesamt 39.000 Euro. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Erster Hochschulabschluss: Bachelor (mindestens 180 ECTS) oder gleichwertiger Abschluss wie Diplom, Magister oder Staatsexamen.
  • Mindestens drei Jahre relevante, vollzeitige Berufserfahrung nach dem ersten Studienabschluss; erste Führungserfahrungen sind von Vorteil.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, die im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft werden.
  • Erfolgreiches Durchlaufen des mehrstufigen Zulassungsverfahrens, bestehend aus Registrierung, Einreichung der Bewerbungsunterlagen, Prüfung der Unterlagen und einem persönlichen Interview.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester von April bis August, für das Sommersemester von Oktober bis Februar. Innerhalb dieser Zeiträume gibt es mehrere Bewerbungsrunden mit spezifischen Fristen.
  • Einzureichende Unterlagen: Vollständiger Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über Berufserfahrung, Zeugnisse des ersten Hochschulabschlusses, Kopie des gültigen Reisepasses/Personalausweises und ggf. beglaubigte Übersetzungen nicht englischer oder deutscher Dokumente.
  • Für internationale Bewerber aus Nicht-EU-Ländern: Es wird empfohlen, die Bewerbung spätestens in der zweiten Bewerbungsrunde einzureichen, um ausreichend Zeit für die Bearbeitung zu gewährleisten.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

TUM

Interessiert an einem Studium in Executive MBA in Business & IT an der Technische Universität München?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss (mind. 180 ECTS), mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung nach dem Abschluss und gute Englischkenntnisse. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil. Alle Qualifikationen müssen mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Das Programm richtet sich an erfahrene IT- und Digital-Profis.

Der Bewerbungsprozess startet mit einer Beratung durch das TUM Admissions-Team. Anschließend erfolgt die Online-Bewerbung über das TUM-Portal, inklusive Einreichung aller Unterlagen. Nach Prüfung der Unterlagen werden ausgewählte Bewerber zu einem Interview eingeladen. Die Entscheidung erfolgt nach Abschluss aller Schritte. Detaillierte Infos gibt es auf der offiziellen TUM-Webseite.

Für das Wintersemester startet die Bewerbung im April, mit Fristen am 30. Juni, 31. Juli und 31. August. Für das Sommersemester beginnt die Bewerbung im Oktober, mit Fristen am 31. Dezember, 31. Januar und 28. Februar. Bitte prüfe die aktuellen Termine immer auf der offiziellen TUM-Webseite, da sich Fristen ändern können.

Du benötigst einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Berufserfahrung, akademische Zeugnisse sowie eine Kopie deines gültigen Passes oder Ausweises. Alle Dokumente müssen vollständig und möglichst auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden. Genauere Anforderungen findest du auf der TUM-Webseite.

Die Englischkenntnisse werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, insbesondere im Interview, geprüft. Ein offizielles Sprachzertifikat (wie TOEFL oder IELTS) ist nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist, dass du dich im Gespräch sicher auf Englisch ausdrücken kannst.