Technische Universität Bergakademie Freiberg Stats

  • Gegründet

    1765

  • Rangliste

    60 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    100%

Bachelor of Science Geoinformatik und Geophysik an der TU Bergakademie Freiberg Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Geoinformatik und Geophysik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Informatik, Mathematik, Physik und Geowissenschaften. Die Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau bietet ein strukturiertes Studium, das auf sechs Semester ausgelegt ist und mit dem Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) endet. Das Programm richtet sich an Studieninteressierte mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife und setzt Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau zum Studienbeginn voraus. Der Studienstart ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.

Im Mittelpunkt des Curriculums stehen die systematische Erfassung, Analyse und Modellierung geologischer und geophysikalischer Daten sowie die Anwendung computergestützter Verfahren. Zu den zentralen Modulen zählen unter anderem Allgemeine Geophysik, Geodatenanalyse, Angewandte Geomodellierung, Softwareentwicklung, Datenbanksysteme, Numerische Simulation und verschiedene Bereiche der Mathematik und Physik. Praktische Übungen und Projekte fördern die Anwendung theoretischer Kenntnisse, beispielsweise bei der Lagerstättenerkundung, dem Umweltmonitoring oder der Planung technischer Bauwerke. Die Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten in der Rohstofferkundung, im Umwelt- und Katastrophenschutz, in der Softwareentwicklung sowie in Forschungseinrichtungen vor. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, ein konsekutives Masterstudium in Geoinformatik oder Geophysik aufzunehmen.

Karriere & Berufsperspektiven

Technische Universität Bergakademie Freiberg Geoinformatik und Geophysik Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Geoinformatik und Geophysik an der TU Bergakademie Freiberg

Die TU Bergakademie Freiberg ist eine öffentliche Universität und erhebt für das Bachelorstudium in Geoinformatik und Geophysik keine Studiengebühren (Studiengebühren) – unabhängig davon, ob die Studierenden aus der EU/EEA oder aus Nicht-EU-Ländern kommen. Lediglich der Semesterbeitrag fällt an, der pro Semester etwa 90 bis 110 € beträgt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungskosten, studentische Dienste sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Im Vergleich zu privaten Hochschulen, die jährliche Gebühren von 5.000 bis 20.000 € verlangen, ist das Studium an der TU Bergakademie Freiberg somit besonders kostengünstig. Die Lebenshaltungskosten in Freiberg liegen im Durchschnitt bei 700 bis 900 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Für deutsche und EU-Studierende ist das BAföG eine zentrale Unterstützung, das monatlich bis zu 934 € als Zuschuss und zinsloses Darlehen bietet. Internationale Studierende können sich um DAAD-Stipendien bewerben, die speziell für ausländische Bewerber konzipiert sind. Darüber hinaus vergibt die Universität das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) sowie Leistungsstipendien und Abschlussstipendien für besonders engagierte oder leistungsstarke Studierende. Kurzfristige Überbrückungskredite werden vom Studentenwerk Freiberg angeboten. Studierende dürfen zudem neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende erhalten eine Arbeitserlaubnis für 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr, was zusätzliche finanzielle Flexibilität ermöglicht.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

TUB

Interessiert an einem Studium in Geoinformatik und Geophysik an der Technische Universität Bergakademie Freiberg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.