Technische Hochschule Mittelhessen - THM Stats
-
Gegründet
1971
Master of Arts Management Control an der Technische Hochschule Mittelhessen Kurseinführung
Der Masterstudiengang Management Control (M.Sc.) an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) vermittelt fundierte Kenntnisse in Unternehmensführung mit Schwerpunkt auf Controlling, Rechnungswesen, Steuern und strategischem Management. Das Programm ist auf drei bis vier Semester angelegt und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Studierende profitieren von einer praxisorientierten Lehre, kleinen Lerngruppen und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozierenden. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, wobei ausgewählte Module in der jeweiligen Sprache angeboten werden.
- Programmdauer: 3-4 Semester (90 ECTS)
- Studiengebühren: Keine, lediglich ein Semesterbeitrag von ca. 290 €
- Schwerpunkte: Wahl zwischen "Controlling & Management" oder "Tax & Accounting" ab dem zweiten Semester
- Praxisbezug: Projekte, Fallstudien, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen
- Curriculum: Gemeinsames erstes Semester mit Modulen wie Performance Measurement, Business Intelligence, Kommunikation & Selbstmanagement, Jahresabschlussanalyse und Strategisches Management; Spezialisierung im zweiten und dritten Semester; Masterarbeit im Abschlusssemester
- Zusatzsemester: Für Bachelorabschlüsse mit 180 ECTS ist ein zusätzliches Semester (z.B. Praktikum oder Auslandssemester) erforderlich
- Internationale Optionen: Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten in Europa, Nordamerika, Australien und Chile
- Unterrichtsformat: Interaktive Lehrmethoden, kleine Gruppen, individuelle Betreuung
Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, Managementaufgaben in mittelständischen und großen Unternehmen zu übernehmen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Lösungen für komplexe betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Die praxisnahe Ausrichtung und die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Spezialisierungen ermöglichen eine individuelle Profilbildung und vielfältige Karrierewege.
- Studienort: Campus Gießen
Karriere & Jobaussichten für Management Control Absolventen von Technische Hochschule Mittelhessen
Absolventen des Studiengangs Management Control an der Technischen Hochschule Mittelhessen profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der praxisorientierten Ausbildung und der engen Zusammenarbeit mit Unternehmen finden viele Absolventen schnell eine Anstellung in Schlüsselbranchen wie Automobilindustrie, Finanzwesen und Unternehmensberatung.
- Typische Einstiegspositionen:
- Junior Controller: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 37.400 € brutto jährlich. Quelle
- Assistent im Controlling: Einstiegsgehälter variieren je nach Unternehmensgröße und Standort.
- Financial Analyst: Gehälter abhängig von Branche und Region.
- Consultant im Bereich Controlling: Durchschnittliches Einstiegsgehalt zwischen 40.000 und 48.000 € brutto jährlich. Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittliches Gehalt von ca. 58.600 € brutto jährlich. Quelle
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung: Gehälter zwischen 71.840 € und 83.320 € brutto jährlich. Quelle
- Regionale Unterschiede: In Hessen durchschnittlich 62.400 € brutto jährlich; in Bayern 62.000 € brutto jährlich. Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Controlling-Fachkräften in Ballungszentren wie München, Frankfurt und Hamburg.
- Unternehmen aller Größenordnungen suchen verstärkt nach qualifizierten Controllern.
- Branchen wie Automobilindustrie, Banken und Chemie bieten überdurchschnittliche Gehälter für Controlling-Positionen. Quelle
Das duale Studienmodell der Technischen Hochschule Mittelhessen ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt den Karriereaufstieg erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management Control an der Technische Hochschule Mittelhessen
Das Masterstudium Management Control an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist besonders kostengünstig gestaltet: Es fallen keine Studiengebühren für inländische oder internationale Studierende an. Alle Studierenden, unabhängig von ihrer Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA), zahlen lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 290 € pro Semester. Dieser Beitrag deckt unter anderem Verwaltungsgebühren sowie ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Hessen ab. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Gießen liegen erfahrungsgemäß zwischen 700 € und 800 € und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben. Zusätzliche Kosten für Lernmaterialien und persönliche Ausstattung sollten ebenfalls eingeplant werden.
- Studiengebühren: 0 € (für alle Studierenden)
- Semesterbeitrag: ca. 290 € pro Semester
- Lebenshaltungskosten: 700 € – 800 € monatlich
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) sowie Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr beantragen. Die THM vergibt das Deutschlandstipendium, ein leistungsabhängiges Stipendium in Höhe von 300 € monatlich. Darüber hinaus gibt es externe Stipendien, zum Beispiel vom DAAD. Auch Studienkredite von Banken oder Förderinstituten sowie Bildungskredite aus dem Heimatland sind eine Option. Viele Studierende nutzen die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten – international Studierende dürfen in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Außerdem können Ausgaben für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Deutschlandstipendium und externe Förderprogramme
- Studienkredite: Angebote von Banken und Förderinstituten
- Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs und studentische Tätigkeiten
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Studium und Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Management Control an Technische Hochschule Mittelhessen Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang "Unternehmenssteuerung" (Management Control) an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) richtet sich an Absolventen betriebswirtschaftlicher Studieng4nge, die ihre Fe4higkeiten ffcr Ffchrungspositionen vertiefen mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren ffcr inle4ndische und internationale Bewerber.
- Akademische Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fach mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. Quelle
- Bewerbungsfristen: Ffcr das Sommersemester 2025: 01.12.2024 - 01.03.2025. Quelle
- Erforderliche Unterlagen: Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Hochschulzeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben.
- Akademische Voraussetzungen: Gleichwertiger erster Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fach mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. Quelle
- Sprachkenntnisse: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf Niveau DSH-2 oder e4quivalent. Quelle
- Bewerbungsfristen: Ffcr das Sommersemester 2025: 01.12.2024 - 01.03.2025. Quelle
- Erforderliche Unterlagen: Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Hochschulzeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweis der Sprachkenntnisse.
- Visum: Nicht-EU-Bfcrger benf6tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen betragen; frfhe Antragstellung wird empfohlen.
Das sagen Studenten über die Technische Hochschule Mittelhessen - THM
"THM bietet eine praxisnahe Ausbildung mit guten Laboren und engagierten Dozenten. Die Studieninhalte sind aktuell und relevant für den Arbeitsmarkt."
"Die Organisation könnte etwas besser sein, aber die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch die Professoren wiegen das auf."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und super Lage in Mittelhessen. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Infrastruktur."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Management Control an der Technische Hochschule Mittelhessen - THM?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du bewirbst dich für Management Control (Controlling) an der THM online über das E-Campus-Portal. Registriere dich, lade alle erforderlichen Unterlagen hoch und reiche die Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist ein. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du auf der offiziellen THM-Website. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Als internationaler Bewerber benötigst du: beglaubigte Kopien deiner Schulzeugnisse (mit Übersetzung), einen Nachweis über Deutschkenntnisse (mindestens B2), einen Nachweis über Englischkenntnisse (B2), einen Lebenslauf und eine Kopie deines Reisepasses. Je nach Herkunftsland können weitere Unterlagen nötig sein – prüfe die THM-Webseite für Details.
Für Management Control an der THM brauchst du Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau für die Bewerbung, für die Einschreibung DSH-2 oder ein gleichwertiges Zertifikat. Zusätzlich wird Englisch auf B2-Niveau verlangt. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Nachweise findest du auf der THM-Webseite.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester ist vom 1. Dezember bis 20. März, für das Wintersemester vom 1. Juni bis 20. September. Die genauen Termine können sich ändern, daher informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen THM-Website.
Du benötigst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur-Äquivalent), Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (bzw. DSH-2 zur Immatrikulation) und Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Gegebenenfalls ist ein Studienkolleg nötig. Private Hochschulen haben oft andere Anforderungen – informiere dich immer direkt bei der THM.