Technische Hochschule Mannheim Stats
-
Gegründet
1898
-
Zulassungsquote
15%
Master of Science Berufsbegleitender Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science an der Technische Hochschule Mannheim Kurseinführung
Der berufsbegleitende Online-Masterstudiengang „Biomedizinische Informatik und Data Science“ an der Technischen Hochschule Mannheim richtet sich an Berufstätige mit einem ersten Hochschulabschluss in medizinischen, naturwissenschaftlichen oder informatiknahen Fachrichtungen. Das Programm umfasst 90 ECTS-Punkte und ist auf vier Semester ausgelegt. Die Studienorganisation ist vollständig online und ermöglicht eine flexible Zeiteinteilung. Die Module sind in 6-wöchigen Einheiten à 5 ECTS strukturiert und werden in einem sequenziellen Studienplan absolviert. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitsbelastung beträgt etwa 21 Stunden. Pro Kohorte werden 20 Studierende aufgenommen, zusätzlich besteht die Möglichkeit, einzelne Module im Rahmen von Zertifikatskursen zu belegen. Die Studiengebühren betragen regulär 17.900 €.
Das Curriculum ist in fünf Studienschwerpunkte gegliedert: Medizin, Informatik, Biomedizinische Informatik, Medical Data Science sowie Management & Social Skills. In den Pflicht- und Wahlpflichtmodulen werden unter anderem Krankheitslehre, Datenbanken, Forschungsdatenmanagement, Bioinformatik, Data Mining, Machine Learning, Visual Analytics, Biostatistik, wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement behandelt. Die Module werden durch eine Master-Thesis und ein Master-Kolloquium ergänzt. Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Dozierenden aus Patientenversorgung, Forschung und Lehre betreut. Die Lerninhalte werden über multimediale und interaktive Einheiten vermittelt und durch individuelle sowie kollaborative Praxisaufgaben vertieft. Die Kooperation mit dem MIRACUM-Konsortium und der Graduate School Rhein-Neckar gGmbH bietet Zugang zu aktuellen Entwicklungen und Methoden der biomedizinischen Informatik und Data Science.
Karriere & Berufsperspektiven
Technische Hochschule Mannheim Berufsbegleitender Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Berufsbegleitender Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science an der Technische Hochschule Mannheim
Der berufsbegleitende Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science an der Technischen Hochschule Mannheim ist ein weiterbildender Studiengang, der sich an Berufstätige aus den Bereichen Medizinische Informatik, Bioinformatik und verwandten Lebenswissenschaften richtet. Im Gegensatz zu klassischen Studiengängen an öffentlichen Hochschulen, bei denen meist nur ein Semesterbeitrag von etwa 150–350 € pro Semester anfällt, erhebt dieser spezialisierte Master ein Studienentgelt von insgesamt 17.900 € (Frühbucherpreis: 16.900 €), zahlbar semesterweise. Zusätzliche Semesterbeiträge für Verwaltung und studentische Leistungen sind in der Regel gering. Die Gebühren gelten unabhängig von der Staatsangehörigkeit, sodass keine Unterschiede zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden bestehen. Lebenshaltungskosten in Mannheim und Umgebung belaufen sich auf etwa 900–1.200 € monatlich, inklusive Miete, Verpflegung, Versicherung und sonstiger Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Für deutsche und EU-Studierende kann das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden, wobei die Förderfähigkeit für weiterbildende Masterprogramme individuell geprüft wird. Internationale Studierende können sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bewerben, die speziell für postgraduale Programme vorgesehen sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Deutschlandstipendium (300 € monatlich, leistungsorientiert) zu erhalten. Arbeitgeberförderungen sind bei berufsbegleitenden Studiengängen üblich und können einen Teil der Kosten abdecken. Studierende dürfen zudem einer Nebentätigkeit nachgehen; internationale Studierende haben das Recht, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität bietet.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Technische Hochschule Mannheim
"Die DHBW Mannheim bietet eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis. Die Dozenten sind kompetent und die Ausstattung modern."
"Gutes Praxisbezug durch das duale Studium. Manchmal etwas zu viel Fokus auf die betriebliche Seite."
"Die Vorlesungen sind anspruchsvoll, aber gut strukturiert. Die Betreuung könnte etwas persönlicher sein. Die Lage ist top."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Berufsbegleitender Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science an der Technische Hochschule Mannheim?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.